[8PA] Webasto Standheizung für Sportback EZ 09/06

Will mir ne Webasto Standheizung einbauen lassen und habe jetzt Angebote eingeholt. Leider kommen da widersprüchliche infos. Mein freundlicher sagt, daß für meinen 06er 2.0TDI (170PS, DSG) von Audi keine Freigabe für Standheizungen vorliegt, ich also meine Garantie riskiere aber ein Boschdienst bietet einfach die Webasto Thermo Top C mit Thermo Call Connect komplett eingebaut incl.16%Mwst. für 2258,00 € an.
Weiss irgenwer mehr zur Freigabe?
Wie schätzt ihr den Preis ein?

danke vorab für die Hilfe

2200 Flocken erscheint mir recht viel…Falls der TDI nen zuheizer hat (kenn mich beim 8P damit ned so aus :slight_smile: ) dann kannst du auch nen umrüstsatz auf standheizungsbetrieb reinmachen, hat meine mum im Sharan-TDI drin, auch neueres Baujahr. Frag mal direkt bei Webasto oder Eberspächer an, was die dir anbieten bzw ob die Partnerwerkstätten für den Einbau haben.

Danke,
das 2200 Angebot kommt aus der Anfrage über Webasto. Hab dort meinen Freundlichen, den Boschdienst und noch nen Webastostützpunkt als Anbieter ausgewählt.
Die Sache mit dem Zuheizer klingt spannend, hast du da ein paar Schlagworte die ich dem freundlichen an den kopf werfen kann?

Schieb und heul!

:heul:
ich will mir das Ding doch zu Weihnachten schenken hab aber Muffensausen wegen der Garantie. Hatt denn sonst keiner ne Idee?

Bettel um Antwort

hi,
ich denke das der a3 auch einen zuheizer hat. umrüstsatz (kabelbaum und cd) liegen bei ca. 400,-€, so zumindest bei golf v und touran…
mußt die front demontieren und ein kabel einpinnen, rest wird im innenraum verkabelt… 2 kabel an das klimabedienteil, rest im sicherungskasten, relais tauschen, webastouhr anschließen (bekommst bei ebay für 50,- - 60,- €, direkt für 110,-€)
rechnest mit ca. 4 stunden, dann iss sie drin, ist gut beschrieben und wenn ab und an am auto schraubst klappt das gut…
dann zum freundlichen der dir die software von der cd über den laptop und diagnosegerät aufspielt.
das wars…
also liegst bei max. 600,-€ und 4 h arbeit…
hoffe geholfen zu haben…
grüßle
alex

Letzte Woche hatte ich in einem VW-Zentrum ein Angebot für den Touran gesehen, wo die Umrüstung auf Standheizung komplett 657,- Euro kosten sollte. Ich finde der Preis geht in Ordnung und eine Standheizung ist bei diesen Temperaturen seeeeehr angenehm. Wenn der A3 einen Zuheizer hat - wovon ich mal ausgehe - sollte so eine Umrüstung da auch möglich sein.

Gruß,
Frank

@Raoul kann uns sicherlich sagen, ob da ein Zuheizer vorhanden ist :slight_smile:

657,-€ für den touran? extrem günstig!!!
um das eine kabel im zuheizer einzupinnen, mußt du grill und frontschürze demontieren, wasserkastenabdeckung entfernen und die scheibenwischer komplett mit motoren ausbauen. ein riesenaufwand für nur ein kabel! also bei dem preis zuschlagen! kann ja für den a3 kaum teurer sein, falls er nen zuheizer hat…

grüßle
alex

Hallo!

Diesel ohne Standheizung haben serienmässig eine elektrische Zusatzheizung.

Bei Heizungswunsch der Insassen, bei einer Aussentemperatur weniger als 7°C und einer Motordrehzahl von min. 500 1/min wird der PTC-Zuheizer dazugeschaltet. Der Zusatzheizer hat eine Nennleistung von 1000W und liegt im Luftstrom hinter dem Heizungswärmetauscher.

Gruß

Raoul

Danke Leute!
hab selbst ungefähr 2 linke Hände aber mit den Infos sollte ich meinen Freundlichen dazu bringen können mir so ein Teil einzubauen bzw das vorhandene in Gang zu bringen.


Hallo Raoul,

hälst Du es für möglich dieses PTC in einem Benziner nachzurüsten? Gibt es das vielleicht sogar irgendwo?
Habe da mal ein wenig recherchiert. Der Klimakasten ist gleich, das Element wird nur statt des Deckels eingeschoben. 16² zur Batterie und zur Masse sowie ein 4poliges Kabel (Komfort-CAN und zur Klima → ECON-Taster). Ich habe auch nur eine Ausführung der Klima gefunden. Über der ihre Codierungen findet man aber leider sehr wenig. Stutzig hat mich folgendes gemacht: 1K1 998 250 NACHrüstsatz, Leitungssatz für Zusatzheizung.

karba

Ich habe letzten Winter die besagte Webasto Thermo Top C mit Telestart T100 HTM einbauen lassen (2.0TDI, 8PA) vom Boschdienst. Jedoch habe ich ca. 11XX Euro bezahlt. Mir wurde aber auch gesagt, dass bei diesem Modell der Zusatzheizer mir nichts bringt, um Geld zu sparen. I.d.R. ist bei Zusatzheizern das nachrüsten sehr viel günstiger.
Ich habe bei mir noch einen Schalter drin, der es ermöglicht die Klimaautomatik auzusschalten, um nur den Motor „vorzuwärmen“. Ich nutze es in der Tiefgarage und mir ist es dort wichtiger die Wärme nur dem Motor zukommen zu lassen. Ich fahre jeden Morgen um die gleiche Uhrzeit zur Arbeit und es ist so programmiert, dass ich einsteige und Wassertemperatur auf knapp 90Grad steht. Abgase der Anlage riecht man kaum. Gruss, Holger

+ Dieser Beitrag wurde von Holger5 am 22.12.2006 bearbeitet

Hallo Leute, wenn man auf der Audi Homepage sich registriert (kostenlos), weiss warscheinlich auch schon
jeder, dann kan man anhand der FG Nummer seine
Ausstattung erfahren. Da hab ich es dann auch gelesen
mit dem elektrischen Zusatzheizung, konnte aber nicht
so richtig was anfangen. Jetzt bin ich schon etwas
schlauer. Aber nur etwas :wink:

T.

Weiß aber auch schon jeder, dass die dAten da nicht immer 100pro stimmen :wink: