Hallo.
Hab in meinen Sportback ein Chorus Radio,dieses hat nur ein Single Laufwerk also nicht MP3 fähig.
Im Internet hab ich so ein Audio-Link gefunden.
Das kann man an das Originalradio anbauen und könnte man seine Musik vom MP3 Stick oder Player im Auto hören.
Hab hier mal eine Adresse schaut mal und sagt mir mal was
ihr davon haltet.
Will halt kein Schrott kaufen aber auch kein Teures.
Wollt mir auch eins zulegen.
Dachte ich find eins noch billiger, aber das ist wohl das einzigste.
Ic hho mir das DIng auch, jedoch weiß ich nicht genau, wie ich das einbauen soll.
Also einbau is kinderlicht - musst halt beim Kauf dein Radio-Typ angeben und die schicken dir die passenden Adapter mit! (kostet bei manchen Radio´s aufpreis glaub ich)
Das "schwerste" ist nur, einen geeigneten Platz zu finden! Ich habe ihn unter dem Lenkrad installiert! Am bestem wär´s natürlich im Handschuhfach - jedoch ist das "durchdringen" nicht so easy!
Ich hab da mal noch ne Frage dazu, weil ich kurz davor bin das Ding zu kaufen.
Kann ich das als nicht extremer Fachmann in Elektrik einbauen (bin nur Laie ^^)
Wenn ich das Ding angeschlossen habe und wie ich gelesen habe es unter der CD Taste ein und aus schalte, was ich dann wenn ich eine Cd einlegen möchte und die hören möchte. Wie wird das gehandelt. Spielt dann die CD oder das externe USB Ding? Wie wird das getrennt, um beides nutzen zu können ???
Hey Leute irgendwie find ich mein Radio nicht bei audio-link.de
Ich dachte ich habe Audi Concert 2, jedioch sieht dieser ganz anders aus als meiner.
Meiner ist der hier:
Ich hab schon mal verushct MP3 Cds abzuspielen, war aber vergebens.
Laut eines ebay Angebots sollte er MP3 CDs abspielen.
Kann mir jemand die Daten für mein Radio (siehe Link) posten ???
Kann das sein das es ein Audi Concert 3 ist? Aber Audi Link hat kein Adapter für Concert 3 oder? Hab das 2007er Modell.
Also der Audiolink wird am CD-Wechsler-Eingang angeschlossen! kannst dannn immer umswitchen zwischen Radio/CD/Wechsler!
Anschluss is echt kein Problem! Die Haken zum rausziehen des Radios
waren bei mir gleich dabei
Ich habs damals so gemacht, einfach mal angerufen bei der Fa. - haben mir dann weitergeholen wg. Adapter usw passend zu meinem Radio! Waren dann kostenlos dabei!
Hmm bin auch am überlegen ob ich mir das Teil kaufe wo baut man das aber am besten hin schreibt mal oder schickt nen bild wo ihr es versteckt habt MFG Gerald
also ich hab es auch in meinem 8l und habs im handschuhfach. hab mit nem teppichmesser ein kleines loch reingemacht , das kabel durchgezogen und dann ne alte gummidichtung drum gemacht, damit es an den scharfen kanten nicht aufscheuert. das teil funktioniert gut, ich hab nen usb stick drann aber manchmal hat er bei schlechten strassen einige aussetzter deshalb werd ich jetz mal gucken ob das bei ner sd-karte auch so ist.
Es haben hier zwar schon genug Leute gepostet aber ich wollte meinen Senf auf mal abgeben. Ich habe das Gerät auch schon ein halbes Jahr drin und hatte nie echte Probleme. Nur wenn MP3-Dateien mit einem "seltenen" Codec komprimiert sind, dann kann er sie nicht einwandfrei lesen. Dann "stottert" die Musik.
Eingebaut habe ich es im Handschuhfach. Es passt genau seitlich auf die Fläche an dem Absatz, wo der Schalter für den Beifahrer-Airbag sonst eingebaut ist. Einen CD-Wechsler habe und brauch ich nicht.
hallo an alle,
bin neu hier im Forum :D…
Ich fahre einen Audi A3 SB, Baujahr: 2007/11 mit Navi Plus also das große bunte halt
und leider ist im Handschuhfach dieser Ipod-Anschluss.
ABER von diesem Ipod-Anschluss kriege ich ALBTRÄUME so etwas sinnloses gibt es nicht…
Die Fragen wären:
1.
Ist es möglich den Ipod-Anschluss raus zu nehmen
und dann das schöne Gerät von ''AudioLink'' einzubauen ???
Kann ich das Ein-und-Ausbau, auch mit nicht so guten Tuningkenntnissen, selber durchführen ??
ps:
Die SD Karten reichen nicht aus !!!
Ich brauche halt mehr als 4 GB
Ich bedanke mich jetzt schon mal für die Antworten…
Es wäre eine seeeehhhrrr große Hilfe
denn ohne VIEL Musik habe ich Entzugserscheinungen
Nur mal etwas zu deinem Punkt 2, da ich kein Navi-Plus habe. Der Audio-Link wird an die CD-Wechsler-Schnittstelle angeschlossen. Ich denke, der IPod-Anschluss ist unabhängig davon. Du könntest also evtl. beides unabhängig von einander betreiben.
also ich hab mein audiolink hinter der klima und hab dann ein kabel zu den blinddeckeln gezogen. blinddeckel ausgeschnitten und eine usb-buchse eingebaut. kann jetzt mein mini usb-stick direkt in den blinddeckel stecken.hab das jetzt schon 2 jahre so.
Hinweis: nicht in Verbindung mit Navigationssystem plus und nicht in Verbindung mit CD-Wechsler bestellbar
Gruß Mackie
edit: Ist wohl keine i-pod Vorbereitung, sondern das "audi-Music Interface, sonst würde es ja nicht mit Navi plus bestellbar sein…
[i]zur Anbindung von Apple iPod ab Generation 4, Apple iPhone (Musikfunktionalität) sowie USB-Speichermedien und MP3-Playern; das Audi music interface ist im Handschuhfach untergebracht, die Bedienung erfolgt über das Navigationssystem plus oder ein Multifunktions-Lenkrad
Informationen über kompatible Mediaplayer erhalten Sie bei Ihrem Audi Partner oder unter www.audi.de/mp3.
Hinweis:
Nur in Verbindung mit speziellem Adapterkabel nutzbar (Audi Original Zubehör)
Nur bestellbar in Verbindung mit Navigationssystem plus[/i]
du meinst sicher den Originalen von Audi. Der nachrüstbare Audio-Link aus China lebt ja von der CD-Wechslerschnittstelle und funktioniert auch mit eingebautem CD-Wechsler.