Habe heute Thule Rehlingträger für meinen Sportback gekauft. Habe sie zusammengebaut und war von der Qualität der Bauteile und der allgemeinen Optik des Produktes anfangs mehr als begeistert. Jedoch habe ich dann noch die Schiträger auf den Grundträger montiert und die Kombination probeweise aufs Auto montiert. Als ich dann noch ein Paar Schi auflegen wollte, kam die grosse Ernüchterung. Der Träger ist viel zu Nahe am Dach, sodass die Schibindung am Dach aufliegen würde. Ich dachte, das kanns ja nicht geben. Normal sollten diese Träger ja dafür ausgelegt sein, dass man auch Schi transportieren möchte, vor allem, wenn schon von Thule selbst Schiträger angeboten werden. Jedenfalls sind die Träger in der Form für den Schitransport unbrauchbar.
Weiss jemand, ob es höhere Fussteile für den Träger gibt, bzw. welche Träger sich beim Sportback mit Dachrehling für den Schitransport ausgehen. Wie sieht es mit den Auditrägern aus? Sind die geeignet??
Du meinst, mit der Binung nach Oben?? Mach ich eher ungern, da ich dann keine 4 Paar raufbringe und bei allen Schiern der Belag freiliegen würde (wg. Streusalz, etc.) Hab ich mir auch schon überlegt, scheidet aber eher aus.
Nein, bei meinem Schiträger werden die Schi flach aufgelegt. Ist auch bei den meisten Schiträgern, die am Markt sind so.
Wahrscheinlich bleibt mir nichts anderes übrig, als mir einen erhöhten Schiträger zu kaufen … oder eben ganz andere Grundträger, wobei der neue Schiträger wahrscheinlich die günstigere Variante ist.
Gruss Andi
+ Dieser Beitrag wurde von AndiA3 am 20.01.2007 bearbeitet
Gibt es einen Grundträger für den 8pa mit Dachreling und Schiebedach, so daß man mit montiertem Träger noch das Dach öffnen kann (es fährt ja nach außen auf)?
Wenn du Skiträger und den vierkant Grundträger von Thule hast, ist es möglich den Skiträger mit Hilfe des beigelegtem Plastikblocks ca. 3 cm erhöht zu montieren.
Sicher nicht die schönste Lösung, aber darin sind die Ski ordentlich aufbewahrt, sind vor Salzwasser geschützt, man kann diese verschließen und noch andere Dinge bei Bedarf reinmachen.
Wäre das eine Alternative?
Btw: Der ADAC hat in der letzten Ausgabe solche Boxen getestet…!
Also ich habe den silbernen 4-er Skiträger von Thule aus Aluminium, modell 4xx, weis ich nicht mehr (451?).
Dort gibt es im Set mit den Flügelschrauben einen Plastikblock den man entweder unter die Schraube innerhalb des Trägers klemmen kann oder zwischen Träger und Grundträger.
Ich weiss nicht ob beim schwarzem Skiträger diese Dinger dabei sind.
Aoos ich hab auch nen Thule Dachträger und noch von früher so ‚Klemmen‘ von Thule wo die Skier hochkant eingeklemmt werden können. Davon könnteste dann mind. 6 -Paar aufs Dach packen.
Skier würd ich nur im Skisack aufs Dach packen.
Die Bindung sollte geschützt sein vor Dreck/Salz, wenn Die mal nicht mehr richtig öffnet haste ein Problem, der Belag naja.
Den zieht man wieder frisch ab und schleift die Kanten -> fertig.
… ich kanns nur nochmal sagen: Grundträger Atera Signo und Skiträgeraufsatz Thule 745, 746 oder 747. Da passen meine Carving-Ski sogar mit einer Standerhöhung aufs Dach. Knapp, aber es geht. Da kann ich sogar noch das open sky hinten aufstellen (ehrlich gesagt hab ich aber noch nicht probiert, es ganz aufzumachen).