[8PA] selbstöffnende Heckklappe beim Sportback??

Hi

Hab da ne Idee. Und zwar müßte es ja theoretisch gehen das die Heckklappe sich automatisch ganz öffnet, wenn man mit der FB den Kofferraum entriegelt springt sie ja schon aus dem Schloß. Da bräuchte man nur noch entsprechend kräftige Dämpfer. Also meiner Mutter Ihrem A4 ist das auch über die Dämpfer gelöst und beim Kumpel der nen E46 Compact fährt hat das auch so drin.

Das Problem an der ganzen Sache ist, das es sowas bei Audi fürn A3 nicht gibt.

Hat da vielleicht einer ne Idee welche Dämpfer passen könnten?

mfg

ist bestimmt ne feine sache nur stell dir mal vor^^

du bist mit ein paar kumpels unterwegs machst dein auto zu läufst weg quatscht steckst den schlüssel in die tasche handy feuerzeug irgendwas drückt auf den knopf und die hecklappe steht offen das wäre da meine größste sorge so verschließt er sich nach ausversehenen öffnen automatisch wieder nach 60sek und so ist die hecklappe offen

Geht nicht. Du musst die Klappe erst über einen Totpunkt heben, dann fährt sie erst auf. Du müsstest einen voluminösen schweren Stellmotor einbauen…

@raini: das Problem hätteste ja generell bei der Lösung. Und meine Mutter hats im A4, da wollte der Verkäufer uns klar machen, das wenn du deine Jacke in Kofferraum tust und n Schlüssel vergisst, du nicht mehr ins Auto kommst. Und dazu musst du echt schon richtig verpeilt sein. Also meiner Meinung nach geht die Wahrscheinlichkeit dafür gegen 0!!

@oflow: also das mit dem Motor ist bei der A4 Limosine definitiv nicht so! Da geht alles nur übern Dämpfer dem nach müßte es auch beim A3 teoretisch gehen.

mfg

@Charles was meinst du :confused:

na wenn du zb dein auto parkst und zu geschlossen hast und dir dann überlegst du brauchst deine jacke doch nicht und dann nur den kofferraum öffnest und die jacke rein tust und dabei deinen schlüssel in der jacke vergisst und den kofferraum schließt ist die karre zu und du kommst nicht mehr rein :biggrin:

Und ich mein das du das Auto ausversehen öffnest weil der schlüssel in der tasche ist ist auch relativ unwahrscheinlich zu mal du ja ne gewisse zeit die taste gedrückt halten musst

Du sprichst hier von ner Limosine, da ist die Mechanik zum öffen einfacher, der Deckel steht ständig unter Spannung, in jeder Lage.

Wie schon gesagt wurde, muss man den Deckel beim Sportback erst über den Totpunkt heben, sonst bringen die stärksten Lifter nix!

Gruß

hmm na gut aber bei BMW scheint es ja zu funktionieren, n kumpel hat das in seinem Compact drin und da sind einfach nur stärkere Dämpfer verbaut. Hab schon gemessen die sind aber zu lang für unseren, sonst hätte ich das schon mal ausprobiert.

Und wieso sollte die Mechanik bei ner Limosine einfacher sein?? Meiner Meinung nach passiert das nichts anderes als beim sportback nur das der drehpunkt nicht ganz so weit "oben" liegt. Und über den Totpunkt musste die Klappe bei der Limosine auch erstma heben.

Die Klappe bei den Limosinen steht meist ständig unter Druck der Lifter.

Versuchs halt mal mit stärkeren Liftern, lasse mich gern eines bessern belehren. Habe mir das auch schon überlegt, aber gerade wg. dem Totpunkt wieder aus dem Kopf geschlagen.

Berichte bitte wenn du sowas erfolgreich gebaut hast.

Gruß

@Charles ich weiß zwar nicht was deine aussage mit meinen post zu tun tun hat aber egal

back to topic kann mir auch nicht vorstellen das es klappt weil der tote punkt zu weit unten liegt

Nur mit stärkeren Dämpfern wird das nicht funktionieren, da der Kraftimpuls nicht nach oben gerichtet ist, sondern parallel zur Heckklappe. Somit ist eine Rotationsbewegung, die die Klappe hochdrückt gar nicht möglich.

Es gibt einen Anbieter, der Umbausätze anbietet, ob die beim A3 funktionieren, steht leider nicht dabei:

http://www.larrys.de/webshop/index.html

Gruß Mackie

naja das das alles beide relativ unwahrscheinlich ist und das das ein generelles "problem" dieser Lösung ist.

Ich werd ma zu ATU gucken, vielleicht sehen die ja in ihrem System ob es passende Dämpfer gibt, vielleicht auch von nem anderen modell oder so.

Naja das das funzt steht außer frage, weil beim 3er Compact ist es genau so gelöst und der hat den Totpunkt ähnlich wie beim Sportback :wink:

Man braucht halt nur Dämpfer mit genügend Kraft.

Ne die Larry Dinger sind nicht so toll…da mußte ne andere Halterung anbauen und da habsch kein bock drauf na meinem Auto irgendwelche Löcher zu bohren…

Vorsicht auch damit einfach stärkere Dämpfer zu nehmen, einem meiner Kollegen hat es die Befestigungspunkte aus dem Blech gerissen.