Nach längerer Überlegung und Montage meiner 19Zöllern inklusive spürbarem Agilitätverlust habe ich mich nun entschlossen meinen Sportback zu chippen.
Das erste Gespräch mit Markus Handloser,Chef von HMS-Tuning, war für mich sehr informativ und ich hatte sofort den Eindruck das der Mann weiß wovon er spricht.
Nach besprechen der Einzelheiten und kuzer Preisverhandlung haben wir einen kurzfristigen Termin vereinbart.
Heute war es soweit!
Ich wurde von dem sehr netten(leckeren) Mädel am Empfang begrüßt, die 10min Wartezeit wurde durch nen Kaffee verkürzt.
Dann hatte Cheffe Zeit für mich.
Bei der ersten Testfahrt mit dem Diagnosegerät wurde der Wagen auf eventuelle Fehler geprüft.
Nachdem alles fehlerfrei funktionierte wurde auf´s Lapptop übertragen.
Während Markus die Daten modifizierte hatte ich Zeit mich umzusehen.
Die Werkstatt ist mit 2 Fräsmaschinen einer Drehbank und einer Rohrbiegemaschine mit allem was zum Bau der bekannten Abgasanlagen nötig ist ausgerüstet.
Ein Mechaniker war gerade mit den Anpassungsarbeiten der Komplettanlage eines nagelneuen M5(weiß mit schwarzen 20Zoll Schnitzerrädern) beschäftigt.
Nachdem mein Steurgerät geflasht war ging es erneut zur Probfahrt .
Als die Straße frei war gab Markus gas und die Mehrleistung war sehr gut spürbar
Nach Fahrerwechsel bekam ich das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht!
Der Motor geht ab 1800 U/Min sehr gut und die Leistung knickt,im Gegensatz zur Serie, auch im oberen Bereich über 3000 U/Min nicht ein.
Ich bin total begeistert!
:trampolin:
Morgen fahre ich nochmal nach Malterdingen dann werden die entsprechenden Distanzscheiben für die Hinterachse ausgesucht und das Ganze(Leistungsteigerung,Räder und Distanzen)eingetragen.
PS:In meiner Galerie gibt´s Fotos von Markus „Spielzeug“
dem GTR 750 genannten Audi TT 3.2 Biturbo(Leistung mit Rücksicht auf´s Getriebe derzeit "nur"650 PS 720NM)
Kann ich nicht genau sagen da ich noch nicht auf dem Prüfstand war.Er meinte erfahrungsgemäß würden mit meiner Abstimmung ca.175-180 PS und 380-390NM erreicht.
Ist immer noch eine meiner absoluten Traumfelgen!
Aber bei Reifenpreisen von 250-300 Euro/Stück und meiner Jahresfahrleistung von über 20TKM für mich nicht akzeptabel.
Nachdem wir Distanzscheiben in 10 und 15mm Dicke an der HA probiert haben, entschied ich für die vernünftigen 10er Scheiben.
Da ich die Reifendimension 235/35ZR19 fahre wären die 15er nur mit den üblichen Arbeiten am Innenkotflügel bzw. der Heckschürze freigängig gewesen.Das wollte ich vermeiden.
Felgen sind´s BBS CH 026 also 8x19 ET50
Find die stehen dem Wagen sehr gut und wohl er noch das Orginalfahrwerk hat hält sich das Hochbeinige in Grenzen.S-Line sei Dank!
Allerdings werde ich wohl trotzdem noch tieferlegen.
Falls Interesse besteht werde ich mal Fotos machen.
Heute hatte ich Gelegenheit an einer steilen Straße nen LKW zu überholen.
Wo mit der Serienleistung immer spürbar war daß der Motor sich aufgrund des hohen Gewichts des Wagens abmühte ist jetzt zügiges entspanntes Überholen möglich.
Hab nun doch noch ein Foto gefunden zwar noch ohne Distanzen aber sieht man eh nicht von der Seite:-)
Allerdings sieht er da Irgendwie höher aus als es in Wirklichkeit wirkt.
Da ich günstig an Federn gekommen bin werden´s bei mir die KAW 55/40 brauch nur noch jemand der mir die günstig einbaut.
Der HMS Chef sagt zwar das mit Federn spätestens nach 2Jahren die Dämpfer am Ende sind aber bis dahin hat meiner 80-85TKM auf der Uhr und dann sind sie wohl so oder so weich!
Er hat mir zu nem KW-Gewinde geraten was aber nicht verwunderlich ist da KW Stützpunk-Händler:-)
Was haste denn für deine Räder und die Scheiben bezahlt?
für die räder ohne reifen 1200 € und für die scheiben hatte ich noch…glaube die waren so um die 60 €. was hast du denn bezalht? und was haste für reifen drauf?
ja, schraube raus und bisschen plaste ab. hab ich aber selber hinbekommen:-) musstest du was machen? will aber demnächst 225er aufziehen, denn mit den 235ern hat er schon etwas zu kämpfen:-)
Wenn ich die Federn nicht für 60€ bekommen hätte würde ich mir nur ein Gewindefahrwerk kaufen da biste mit der Höhe fexibel falls er dir nicht tief genug ist!
Das genau war nämlich der Grund warum der Vorbesitzer meine Federn nach nen paar Wochen wieder rausgemacht hat!
Bloß was machste in dem Fall wenn du ein nichteinstellbares Komplettfahrwerk hast?
Dann hast mal eben 470€ in den Sand gesetzt…
Aber kann dich schon verstehen ein gutes Gewindefahrwerk ist halt deutlich teurer…
Und ob die angegeben Tiefe tatsächlich stimmt siehste halt immer erst nach dem Einbau
Ne im Ernst von denen hört man eigentlich nur Gutes!
Und die Variante 1 soll für den reinen Straßengebrauch vollkommen ausreichend und noch halbwegs komfortabel sein.
Ein HMS-Mitarbeiter erzählte mir heute das es wohl ab und zu vorkommt das ein Kunde mit nem komplett verstellten Variante 3 daher kommt und nicht mehr weiter weiß da der Wagen unfahrbar geworden ist.
Kann beim Variante 1 nicht passieren da die Dämpfung nicht verstellbar ist…