meine Eltern suchen für Ihren Audi A3 Sportback Ambition Sitzbezüge für die beiden vorderen Sitze. Hat jemand ne Ahnung wo man solche anfertigen lassen kann bzw. bestellen im Inet?
Es gibt bei ATU zwar sowas, aber nicht wirklich viel Auswahl dafür.
Es soll kein Leder o. ä. werden sondern einfach nur passgenaue Sitzbezüge mit Seitenairbag usw. speziell für das Modell. (Kein Universalzeugs)
Das würd mich auch interessieren, da ich in der Woche immer mal raus muss in nen Hüttenbetrieb, da kanns auch mal etwas staubig werden. Mir sind die originalen von Audi auch preislich ein bisel happig. Schon jemand ne zufriedene kostengünstige Lösungen gefunden?
Ich hab die Maß-Sitzbezüge von Audi hier. Ist der reinste Schund.
Die Einbauanleitung war nicht komplett und Audi und der Freundliche haben ca. 3 Wochen und 5 Aufschläge von mir beim Freundlichen gebraucht, um die Anleitung zusammenzuklauben (kopierte Lose-Blatt-Sammlung). Audi fühlt sich halt für das Zubehör nicht verantwortlich.
Du brauchst selbstgebautes Werkzeug (Wäscheleinendraht), weil das die reinste Fummelei ist. Trotz mittelprächtig ausgestatteter Werkstatt (du solltest schon 2 Stablampen haben und etwas handwerkliches Geschick), kannst schonmal 4 Stunden einplanen, um die beiden Sitze vorn zu beziehen. Jedenfalls denke ich mal, daß sich keiner an die Schonbezüge heranmachn sollte, der nicht soviel Geschik mitbringt, daß er ein Reserverad mit Bordwerkzeug allein montiert bekommt.
Das Ergebnis ist absolut mau. Hat sich 2mal jemand draufgesetzt, hängt der Bezug schon wieder auf halb acht. Der Bezug der Sitzfläche läßt sich richtig nur nach Zerlegen der Sitze montieren (so die Aussage meines Freundlichen), was dann ca. 300,- € Arbeitslohn bedeuten würde. Nach ganzen 2 Tagen hat es die Haken am Schonbezug abgerissen.
Fazit: Laßt den Scheiß und laßt die Sitze einmal mit wirklich gutem abriebfesten Stoff bei einem Autosattler, der was von seiner Arbeit versteht (also nicht beim Freundlichen) beziehen und gut, denn der Schonbezug ist der reinste Schund.
Ach ja, wenn sich da doch jemand an die Hakelei machen sollte: Paßt auf, daß ihr mit der selbstgebastelten Montagehilfe nicht die Drähte vom Seiten-Airbag, Sitzheizung oder sonstwas abreißt. Die verlaufen alle im/ unterm Sitz.
+ Dieser Beitrag wurde von cbk am 23.01.2007 bearbeitet
Achtung: Da steht zwar anthrazit, aber gleubt nicht, daß die Farbe mit der Abbildung auf der Audi-Page übereinstimmt. Die Dinger sind wesentlich heller.
Ich denk gerade drüber nach die Sitze mit Cordura oder Armacor (Aramid-Gewebe) zu beziehen. Was Abriebfesteres kenne ich nicht. Armacor dürfte sogar abriebfester sein als Leder.