hab schon die Suche bemüht, jedoch nichts passendes gefunden.
Seit 3 Tankfüllungen ist auf einmal mein Verbrauch total angestiegen. Hab bei unveränderter Fahrweise und Strecke einen Verbrauch von 13,5 - 14 Liter. Vorher hatte ich grad mal 11,5 - 12!! Hab zum Teil einen Durchschnittsverbrauch bei Stadtfahrten von 20! Liter. Auch zeigt das FIS im Stand wenn kein Gang eingelegt ist einen Verbrauch von 6 - 12 Liter an? Wenn ich auskuppel sinkt der Verbrauch auf 0.
Hat sowas schon mal jemand gehabt? Werds noch maximal 2 Tankfüllungen beobachten und dann zum Freundlichen gehen, wenn hier sonst niemand ne Idee hat.
Ist jedenfalls sehr merkwürdig das Ganze…
Ist normal, das er einen so hohen Verbrauch anzeigt im Stand, da es der Momentanverbrauch ist und auf 100 km gerechnet ist, weiß er im stand net genau was er machen soll.
Das kann ich irgendwie nicht so nachvollziehen… Ich mein nicht den Durchschnittsverbrauch sondern den Aktuellen… und der müsste im Stand doch genauso 0 sein, wie wenn ich auskuppel… Des Weiteren ist mir unklar warum er so starke Differenzen hat von der Höhe…
Der aktuelle Verbrauch kann außer im Schubbetrieb des Motors weder im Leerlauf noch im Stand 0 sein, es sei denn du hättest eine Start-Stopp-Automatik nachgerüstet, was ich bezweifele! Auch wenn der Motor mit Standgas läuft verbraucht er natürlich Sprit… was jedoch beim Golf Plus meiner Eltern dann automatisch in Verbrauch / Stunde angezeigt wird (Stand / Leerlauf)!
Sorry, aber haste schonma den Fehlerspeicher ausgelesen / auslesen lassen?
Im Stand sollte richtigerweise unendlich anzeigen. Verbauch ist ja Liter / 100Km wenn unten im Nenner ne 0 steht, weil sich das Fahrzeug nicht bewegt ist ein hoher Wert eigentlich nur richtig. Du Verbrauchst also Sprit und bewegst dich keinen cm. Division durch 0 ist Rechenoperation die jeden PC zum abschmieren bringt. Daher ist die Anzeig im Stand immer etwas "wirr". Bei meinem ehem. BMW mit analoger Spritanzeige ging der Zeiger im Stand auf vollausschlag.
Aller gut… Ihr habt mich ja überzeugt… Hät nur schwören können, dass das vorher anders war… Aber gut, hab ich mich wohl getäuscht… Such halt grad nach Erklärungen und da achtet man dann übertrieben auf einige Umstände…
Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen. Ich hab keine Möglichkeit das Privat zu machen und zum Freundlichen wollt ich nicht direkt rennen sondern es erst noch ein paar Tankfüllungen beobachten. Muss ihn bei meiner Werkstatt sonst wieder n Tag aufn Hof stellen…
Hi!
Ne, hab mich nicht mehr darum gekümmert.
Mein Durchschnittsverbrauch ist jetzt gerade wieder um fast 2L gesunken… Aber auch nur durch den Wechsel auf Winterreifen…
Da es jetzt doch schon einige Zeit her ist und sich nichts mehr getan hat bzw. ein Ausfall zu beklagen war, denk ich auch nicht, dass die Werkstatt etwas gefunden hätte. Vielleicht hab ichs einfach verrafft. Keine Ahnung.
Sollte sich aber was finden bei dir, kannste gern mal bescheidgeben. Bei 13l im Schnitt kann man sich schon fast überlegen auf nen 6-Zylinder umzusteigen…
naja waren jetzt im endeffekt doch 12 l. ich denke das kann man noch zum normverbrauch zählen bei viel stadtverkehr und bisschen flotterer fahrweise.
da ich den wagen erst seit 2 wochen habe (40000km) lass ich nächstes we doch mal vorsichtshalber den fehlerspeicher auslesen.
naja du schreibst du hattest sonst einen verbrauch von maximal 12 liter und jetzt einen verbauch von maximal 2 liter. das ist ne differenz von höchstens 2 liter. kann das vielleicht davon ausgehen das der motor jetzt kalt startet und erst warmlaufen muss (es ist ja winter) bzw. das auch die winterreifen eine ursache sein könnten???