musste kürzlich leider für ein paar Tage auf einen 140PS Sportback umsteigen, der mit dem kleinen Navi (schwarz-rote Anzeige, Fahranweisung im FIS) ausgestattet war. Und nun angeblich auch mit ner Telefonfunktion, jedenfalls laut Menü/Taste.
Laut Handbuch sollte man 5min nach Zündung an das Navitelefondings per Bluetooth finden können. Hab ich aber nicht.
Da ich so eine lustige transportable SuperTooth II Bluetoothgeschichte besitze und ich nicht mehrere Stunden meines Lebens in eine Problemlösung investieren wollte, habe ich die Sache dann aufgegeben. Aber natürlich nagt das noch an mir
Daher die Frage an 8P(A)-Fahrer mit Navi: Geht die Bluetooth-Freisprecheinrichtung etwa nur mit einem (Lade-)Halter (hab im Auto leider keinen gefunden) oder sogar nur mit bestimmten Handys (und meinem eben nicht)?
Was für ein Gerät hast du denn ? Also die Bluetooth Verbindung geht meines Wissens mit allen Handys (die natürlich Bluetooth haben )
es reicht aber nicht einfach nur Bluetooth einzuschalten. Du musst dann mit deinem Handy Bluetooth Geräte suchen. Dann findet er Audi UV xxxx und das gerät musstdu dann koppeln. Das müsste gehen. Nur kannst du leider nicht bei allen Handys auf den Telfonspeicher zurückgreifen sondern nur telefonieren über Nummerneingabe beim Navi.
Ich habe ein SonyEricsson m600i. Ich bin wie gesagt nach Handbuch vorgegangen, aber die Bluetooth-Suche hat kein Radio/Navi finden können, wie ich oben bereits angedeutet habe. Daher dachte ich, dass eventuell noch etwas anderes benötigt wird oder mir unbekannte Sperren im Spiel sind…
mir wurde es so erklärt, dass man mit jedem bt-fähigen handy die audi freisprech finden und verbinden können muss. ob die praxis dann allerdings funktioniert kann ncht für jedes handy garantiert werden. und mein verkäufer (hab grade nen a4 bestellt) sagte auch, dass er bereits viele fälle kennt, bei denen es NICHT funktioniert.
die freisprech finden über bt-suche muss man jedoch immer!
Hallo,
ich melde mich mal als 8L Fahrer,
allerdings mit RNS-E und Bluetooth Nachrüstung.
Ich habe mir ein Bluetooth Interface an mein RNS-E gebaut und auf eine Ladeschale mit passende Adapterset und Fahrzeug-Außenantenne verzichtet. Wenn ich aber der Aussage von Audi und die gerade durchgeführte A3 Konfiguration richtig interpretiere wird die "Handyvorbereitung mit Bluetooth" immer mit Ladeschale (entweder Armaturenbrett, oder Mittelarmlehne) ausgeliefert!
„Aufgrund der elektromagnetischen Strahlung im Fahrzeug dürfen Mobiltelefone innerhalb des Fahrzeuges nur mit Adapter-Set betrieben werden.“
Es ist sicherlich auch möglich, dass andere Handys mit dem Audi Bluetooth Telefoninterface verbunden werden können die in der Liste nicht aufgeführt sind.