habe am Wo Nebels nachgerüstet und sie Funktionieren nicht. War jetzt bei Freundlichen um sie zu codieren und er bring die ganze Zeit die Fehlermeldung, Codierung außerhalb des Wertebereich. Habe das Bordnetzsteuergerät 8P0907279E Verbaut, ist dies Ein Low- oder Highline? Lieg es am Bordnetzsteuergerät und wann ja welches ist ein Highline BNSTG, bzw welches benötige ich damit die Nebels Funktionieren, habe ein 8PA Bj 2006 und Produktionfertigstellung war am 22.06.2006.
Benötige ich dann das 8P0907279F oder kann ich gleich auf ein 8P0907279N umrüsten.
Brauche dringent Antwort, werde schon richtig Unruhig.
Hi Oli,
nebler werden von beiden unterstützt.
die freischaltung der nebler muß glaub ich 2 mal im stg codiert werden.
einmal im bordnetz, einmal im kompfortstg,l kann aber erst heut abend was genaueres sagen, da ich momentan net an die software des vcds rankomm… (bin im geschäft)
BNSTG müßte ich zudem noch ein high zuhause auf lager haben, denke aber net das es daran liegt.
also hab geschaut.
BNSTG Byte00 Bit0, Byte18 Bit2 aktivieren, dann sollte es gehen. Warscheinlich kommt wegen der kaltdiagnose der fehler. falls das nicht geht, doch mal das stg tauschen. nehme ja an das die nebler funktionieren, net das die defekt sind.
kabel wirst ja richtig gepinnt haben, ansonsten über stromlaufplan kontrollieren.
Die fehlermeldung außerhalb wertebereich sagt mir nichts, ggf. weiß der händler was dies bedeutet, oder du postest mal die fehlernr.
mehr kann ich aus der ferne net sagen.
Kabelbaum ist richtig verlegt und auch die Pin wurden nach der Anleitung gepint. Und die Leuchten waren auch okay. Das Steuergerät nimmt die Codierung nicht an, die haben es einmal über die Lange Codierung gemacht und jedesmal wenn man es neu aufgerufen hat war der Byte00 Bit0 wieder auf null gestanden. Und über der geführten Codierung kann am ende immer die Meldung das es außerhalb des Wertebreich sein oder keine Kommunikation mit Steuergerät möglich. Hab keinen Zettel bekomm, kann leider die Fehlernr. nicht schreiben.
ne hat er mir nicht gesagt, das komische an der sache ist bei beiden Werkstätten wissen sie nicht einmal das es solche Listen gibt wie du sie hast oder man aus dem Netz bekommt. Und sie konnten mir nicht einmal sage ob ich ein Highline oder Lowline hab. Ober welches ich jetzt ver wenden kann. Hab In Ebay zwei gesehen ein mit 8P0907279F soll aus nem S3 sein und das andere 8P0907279N soll aus einem 2.0 TFSI sein, meinste eines der Beiden passt.
das vom s3 unterstützt die nebler auf alle fälle, da es den werksseitig nur mit neblern gibt. weiß allerdings net ob du da ev. nen komponentenschutz drin hast wegen dem baujahr.
händler und raussuchen, und zwar über model, baujahr… da gibt es zig verschiedene. rufst du über fahrgestellnr. ab, bekommst immer nur das was auch in deinem fahrzeug verbaut ist.
gruß
Laut Etka wurde das 279 F Ab der Fahrhgestellnummer 8p5 a0001> verbaut. Nur weiß der Händler nicht ob es dann funktioniert. Da es aber nur dieses bis Bj 07 gibt glaubet er es müsste passen. Geht denn das so einfach einfach BNSTG raus und en anderes rein und wieder falls es doch nicht klappte wieder das alte rein.
Danke für die Hilfe werde morgen mal alles abklären. Hoffe das es dann auch Funktioniert. Du wenn das neue die Comeing Home funktion hat wurde sie dann auch bei meinen gehen, weil bei den Xenon auto mit diesen BNSTG kann man ja diese Funktion aktivien oder.
könnt Ihr euch das vorstellen, jetzt war ich in fünf verschiedenen Audi Häuser, um zu fragen ob das BNSTG 8P0907279F ein Highline ist und ob ich gleich noch das KSG mit austauschen sollte, damit meine Nebels funktionieren und ich dann auch Diverse andere funktionen, bei meinen mit frei schalten lassen kann.
Keiner der Häuser könnte mir eine Antwort geben, überall hieß es sie haben keine Ahnung. Jetzt mal Ehrlich wer sonst könnt mir eine passende Antwort geben als die die für Audi Arbeiten, oder?
das ist leider so, nicht wahr. Und geld Scheißen kann man nicht und 50€~100€/std. als Privatmann ist auch ein bißchen viel.
Aber wie du sagst probieren und hoffen.
wer sagt denn das die codierung der nebler soviel kostet? meistens bleibts ja net nur dabei, sondern es kommen andere Sachen zum codieren hinzu.
und ich denke das kann man sich auch bezahlen lassen, wie gesagt teilweise bekommen es div. freundliche ja gar net hin.
oder man macht es wie ich und kauft sich das nötige equipment und lernt wie es geht. und da verbringst tage damit, was man ja auch wieder beim codierpreispreis miteinrechnet. zudem macht es ja vorher schon immer arbeit, schauen welches steuergerät nötig ist, welches kompatibel ist, etc.
aber du meinst das ist alles kein aufwand und man codiert ne stunde für nen 20iger.
und damit bin ich eben nicht einverstanden, sorry.
mach mir per pn nen vorschlag was es dir wert ist, incl. neuer stgs und ich schau was sich machen lässt.
Ansonsten sind auf dem FFM noch mehr die codieren können und ihr vcds dabei haben.
Grüßle
Alex
Das habe ich nicht gesagt bzw. ist mir auch bekannt das es Zeit benötigt um solche sachen Einzubauen, oder. Nur muss es halt auch in einem Rahmen bleiben das sich der Weg auch lohnt und nicht doch gleich in die Werkstatt fährt, weil der Kostenfaktor keinen Unterschied macht.
Und das VCDS auch wieder rein geschafft werden muss ist mir auch bekannt da 350 auch nicht gerade auf den Baum wachsen. Nur wenn mir einer Privat en KV oder mehrere macht, die dann auch in der Höhe sind, wie in einer Werkstatt. Sorry dann kann ich ja auch gleich dort hin gehen, oder? Und da darf man dann auch nicht böse sein, wenn man dann sagt sorry ne ich machs dann doch in meiner Werkstatt, weil eben der Kostenfaktor gleich ist.
klar, geb ich dir recht, keine Einwände.
Nur ist da dann die Schwierigkeit das eben erst ne Werkstatt finden mußt die sich damit auskennt… grins…
Und von böse sein ist keine Rede, lach, wär ja noch schöner.
Bin aber mal gespannt ob der Wurzelholzbomber funktionierende Nebler hat aufm FFM.
Bis dann----
Gruß
Alex
Da muss ich Dir auch recht geben und sowie es aussieht werde ich auch keine finden die es sich traut, das BNSTG auszutauachen, weil sie nicht mal wissen ob das BNSTG 279 F passt.
Leider nicht weil erstens die Zeit zu napp ist und wie oben geschrieben es keiner macht. Und nett beleidiegent werden Wurzelholzbomber ist kein netter begriff für mein Auto.
Aber jetzt mal alles bei seite, kannst du mir sagen ob ich das BNSTG 8P0907279F bei meinen verwenden kann oder nicht, damit ich meine NSW zum leutchen bring oder nicht.