Meine Freundin war mit meinem 1.9 TDI Sportback unterwegs und tanken. Wollte bei Aral das "bessere" Diesel nehmen wie ich ihr gesagt habe (habe ihr auch gesagt das heißt "Ultimate"). Nunja, sie hat Diesel links liegen lassen und SuperPlus getankt!!!
Die Kraftstoffanzeige im Audi hat noch nicht geleuchtet, war also schon noch Diesel drin. Aber dann halt mit SuperPlus vollgetankt!
Nach ein paar hundert Metern war er dann aus. Von Audi-Service in Werkstatt geschleppt worden, morgen wollen die dann auspumpen und Filter wechseln.
Wenn ich aber so im Netz schaue wird mir ganz übel, viele sprechen von ner Reparatur von mehreren tausen Euro!
Hat das jemand von Euch auch schon mal gehabt? Kann es sein, dass der Motor keine Schaden bekommen hat?
Hum, habe mal einen Bericht dazu gesehen, dass es passieren kann, dass, wenn denn der Schlüssel danach ganz gedreht wird und der Motor anspringt, dass man einen Motorschaden erleiden kann?
Will Dir keine Angst machen, aber ich meine mich daran zu erinnern. Wenn schon ein paar hundert Meter gefahren wurden, sitzt der Sprit ja wahrscheinlich auch schon überall drin :-O.
Hm, mein Beileid, falls es schlimm ist, aber Kopf hoch, irre mich bestimmt ,)
Wer Benzin statt Diesel tankt, macht unter Umständen einen teuren Fehler. Besonders wachsam sein müssen Fahrer von Autos mit modernen Pumpe-Düse- oder Common-Rail-Dieselmotoren. Werden solche Aggregate mit Benzin statt mit Diesel befeuert, drohen schwere Schäden an der Treibstoffpumpe, dem Hochdruck-Einspritzsystem und anderen Motorkomponenten. Schon kleinste Mengen könnten schädlich sein. Wer das Malheur noch an der Tankstelle bemerkt, sollte auf keinen Fall den Motor starten. Wer bereits losgefahren ist und aus dem Motor ein heftiges Nageln hört, sollte sofort stoppen und den Motor abstellen.
Die Schmiereigenschaft von Benzin ist schlechter als die des Diesels. Lässt man einen modernen Dieselmotor mit beigemischtem Benzin im Diesel laufen, kann es sehr schnell zu Lagerfrass in der Treibstoffpumpe und zum Verklemmen der Einspritzdüsen kommen.
Ist mir auch schon mal passiert…hab ca. 20 liter benzin getankt. dann hab ich die säule wieder freischalten lassen und mit diesel vollgetankt:-) ist nix passiert…
wenn man diesel statt benzin tankt, muss man es unbedingt abpumpen lassen, aber andersherum gehts immer noch, wenn das mischverhältnis nicht zu groß ist
Hallo,
Ich selber hab da keine Erfahrungen mit aber mein Fahrlehrer hat seinen Touran 2,0tdi auch mal mit Super anstatt Diesel vollgetankt, hats auch nicht gemerkt bis er ausgegangen ist, die Konsequenz war alle 4 Pumpe-Düse-Elemente kaputt, aber abpumpen ging nicht so einfach weil das ein mehrkammertank war, die mussten den halben Wagen auseinanderbauen um den leer machen zu können. Inner Autobild stand letztens ein Dauertest von nem T5 Bus, da hat auch ein Redakteur Benzin statt Diesel getankt und is nix passiert, die Folgen scheinen also unterschiedlich zu sein.
mfg Simon
allerdings hab ich es sehr schnell bemerkt und dann mit diesel vollgetankt.
hatte ca. 8 liter super und rest diesel (ca. 57l) drin.
ist nix passiert und lief sogar einwandfrei.
und ich hab ja nen pd.
aber wenn da mit super vollgetankt war ist das natürlich was anderes. hoffentlich ging er rechtzeitig aus und sie hat nicht noch zig mal versucht zu starten …
wenn das Mischverhältniss nicht zu gross ist, macht es nicht allzuviel aus. Wir haten mal in einen Leihwagen Benzin anstelle Diesel getankt und es aber vorm abfharen gemerkt. Wagen beiseite gerollt, ADAC hat fast alles abgepumpt, Diesel Vollgetankt, lief alles wieder einwandfrei. Aber wenn Du mit 50 Litern Benzin schon gefahren bist … auweia …
Ich habe es personlich erlebt!
Habe benzin in eine passat deisel getan, lange geshichte.
Egal, wir haben das auto zum werkstadt gebracht, und es hatte mir NUR 150euro gekostet und das ware auch MIT neue deisel!
Ist nur schlimm wenn man das anderes rum macht.
@isarflimmern: KFZ-Schäden sind über private Haftpflichtversicherungen nicht abgedeckt (in einer Näherung; meist sind KFZ, die nicht schneller als 6 km/h fahren bzw. nur nicht-öffentlich fahren enthalten, mehr aber nicht).
So, der freundliche hat Treibstoff abgepumpt und Filter gewechselt, fährt wieder! Haben anscheinend alles getestet (auf Rechnung steht "GFS/geführte Funktion!?), wenns da nen Schaden gegeben hätte hätte ich ihn bestimmt net wiederbekommen denk ich mal.
Aber teuer wars, erstmal 50 Liter SuperPlus getankt und die dann für 150 Euro!!! entsorgen lassen. Für abpumpen, 10 Liter Diesel usw. kamen dann nochmal 200 Euro hinzu. Und volltanken (mit Diesel) musste ich ihn ja heute dann auch nochmal…
Eijeijeijei, aber bin trotzdem froh so glimpflich davon gekommen zu sein.