Hallo,
vor 3 Monaten zeigte meine Ölanzeige an, dass der Ölstand zu niedrig ist. Also habe ich Öl nachgefüllt. Etwa 100km später zeigte er mir an,dass der Kühlwasserstand zu niedrig war. Erstmal nichts dabei gedacht. Davor war er ohne Probleme und Verlust 1 1/2 Jahre gelaufen.
Nun nach 3 Monaten war wieder beides leer. Ich bin in der Zeit ca. 4000-5000 Km gefahren.
In der Werkstatt sagte man mir: "Ja ist vermutlich der Zylinderkopf, aber wenns nur 1 Liter auf 5000km ist, dann fahren Sie erstmal noch weiter damit. Wenn er dann deutlich mehr frisst müssen wir den neu machen."
Kann ich wirklich noch weiter damit fahren? Und kann es vielleicht auch etwas anderes als der Zylinderkopf sein?
Denn, ich habe überhaupt keine Startprobleme, keinen weissen Rauch, kein sichtbares Öl im Kühlwasser. Auch Leistungsverlust habe ich nicht bemerkt.
Also kann es auch was anderes sein oder treten die Symptome vielleicht nur nicht auf weil der Riss scheinbar noch sehr klein ist und der Wagen kaum Flüssigkeit verbraucht?
Vielen Dank schonmal für jede Hilfe
Achja: Natürlich 2.0 Liter TDI, BKD Motor…allerdings EZ 11/2005 mit dem Zylinderkopf Revision B.