[8P] Zylinderkopfriss? Kann ich damit weiter fahren?

Hallo,

vor 3 Monaten zeigte meine Ölanzeige an, dass der Ölstand zu niedrig ist. Also habe ich Öl nachgefüllt. Etwa 100km später zeigte er mir an,dass der Kühlwasserstand zu niedrig war. Erstmal nichts dabei gedacht. Davor war er ohne Probleme und Verlust 1 1/2 Jahre gelaufen.

Nun nach 3 Monaten war wieder beides leer. Ich bin in der Zeit ca. 4000-5000 Km gefahren.

In der Werkstatt sagte man mir: "Ja ist vermutlich der Zylinderkopf, aber wenns nur 1 Liter auf 5000km ist, dann fahren Sie erstmal noch weiter damit. Wenn er dann deutlich mehr frisst müssen wir den neu machen."

Kann ich wirklich noch weiter damit fahren? Und kann es vielleicht auch etwas anderes als der Zylinderkopf sein?

Denn, ich habe überhaupt keine Startprobleme, keinen weissen Rauch, kein sichtbares Öl im Kühlwasser. Auch Leistungsverlust habe ich nicht bemerkt.

Also kann es auch was anderes sein oder treten die Symptome vielleicht nur nicht auf weil der Riss scheinbar noch sehr klein ist und der Wagen kaum Flüssigkeit verbraucht?

Vielen Dank schonmal für jede Hilfe :wink:

Achja: Natürlich 2.0 Liter TDI, BKD Motor…allerdings EZ 11/2005 mit dem Zylinderkopf Revision B.

Ich würd das lieber machen lassen. Ich bin auch mit gerissenem zylinderkopf knapp 2 Jahre rumgefahren. Hätte ich das sofort gemacht, währe ich mit 1500€ dabei gewesen, aber so standen letztenendes Satte 4000€ auf der Rechnung. Also lieber schnell machen lassen.

Naja ich würde damit auch nicht mehr lange durch die Gegend fahren. Wenn dir irgendwann der Zylinder mal voll läuft mit Kühlwasser kann das auch nen Dicken Motorschden nach sich ziehen.

Ok… Also mit 1500€ kann man da rechnen? Freie Werkstatt oder Audi? Wahrscheinlich freie oder? Warum hats am Ende 4000 gekostet?

Danke schonmal.

Grüße

Würde mir mal den Kühler anschauen der ist auch gerne undicht!

4000€ hats gekostet, weil die Zylinderlaufbahnen durch das Kühlwasser gut einen abbekommen haben, sprich es wurden alle zylinder nachgehohnt, Übermaßkolben und übermaßkolbenringe sowie neue Lager verbaut.

Kann man denn sonst günstig rausbekommen, dass es definitiv der Zylinderkopf ist? bzw ausschliessen? Man kann den doch irgendwie abdrücken und die Kompression checken, richtig?