[8P] Zylinderkopfdichtung oder Ventilschaftdichtungen ?

Hallo,
nachdem mein 8L zum totalschaden verwandelt wurde, habe ich mir am Wochenende einen 8P gekauft. Daten zum Audi:
8P, EZ 04/2005, 2.0 TDI 140PS, MKB: BKD.
Nachdem ich bei der Heimfahrt nach dem Kauf schon festellen musste, dass der neue 8P ein Ölfresser ist (0,5L/400km), würde ich jetzt gerne wissen woran das liegt. Ich war bereits bei Audi, dort sagte man mir "dazu müssen wir den Motor öffnen, um das feststellen zu können" also wieder am nach Hause gefahren.
Symptome:
-Hoher Ölverbrauch (0,5L/400km)
-beim Schalten kommt ein Wölkchen aus dem Auspuff (sagt der Hintermann, ich selber sehe nix im Rückspiegel)
-Qualmt blau beim Starten, Auspuffendrohre sind schon dunkel verfärbt vom Qualm nach 2000km fahrt
-Stinkt aus dem Auspuff nach verbranntem Öl wenn er läuft (sogar recht heftig), man sieht aber keine Abgase
-orgelt manchmal 3-4 Sekunden, bevor er anspringt, macht er nicht immer nur bei jedem 3.-4. starten
-kein Öl im Wasser / kein Wasser im Öl
-Ausgleichsbehälter für Kühlwasser spudelt NICHT im laufen, Kühlwasser riecht nicht nach Abgasen
-am Öldeckel keine gelbe Schmiere
-Motor außen etwas verölt (keine Ahnung ob vom Vorbesitzer oder wie das zu stande kam)
-zieht wie die sau also kein Leistungsverlust
-schüttelt sich manchmal bischen im Stand aber Leerlaufdrehzahl total konstant, kein Schwanken
-Spriverbrauch 6,8 Liter bei Zügiger Fahrweise auf der BAB

Also für Zylinderkopfdichtung sind das ja nicht die typischen Symptome, könnten das die Ventilschaftdichtungen sein?

EDIT: Im Fehlerspeicher steht: Zylinder 1,2,3,4 - Glühkerze - elektrischer Fehler.
Hat das damit was zu tun ?

Grüße
Markus

Du schreibst richtig, dass alle genannten Symtome auf Öl zurück zu führen sind.
Die blauen Wölkchen galten früher mal als sportlich, alte BMW und Mercedes hatten gerne das Heck etwas benebelt.
Da galt als Ursache die Kolbenringen.

Richtig bestimmen kannst Du es warscheinlich erst, wenn tasächlich der Kopf geöffnet wird.
Da Zylinderkopfdichting und auch die Ventilschaftdichtung nicht ganz aus zu schließen sind.

Ich halte aber trotzdem die Kolbenringe las das warscheinlichste.

Ist natürlich mehr als ärgerlich, wenn Du das Auto gerade erst gekauft hast.

Danke für die Antwort. Deswegen bin ich am Überlegen ob ich das Auto zurück geben soll, da eine Reparatur oft sehr teuer ist und mir dieser Mangel beim Kauf verschwiegen wurde. Ich habe die Fahrgestellnummer bei Audi prüfen lassen, die Zylinderkopfdichtung wurde angeblich schonmal bei 100tkm erneuert. Aktuell hat er 168tkm drauf. TÜV/AU ist nächsten Monat fällig. Die AU wird er mit der Ölverbrennung nicht bestehen oder ?