Hi leute,
erstmal: unter der suchfunktion fand ich nur alte themen.
mein problem: vor 3 monaten (!!) leuchtete nachdem ich ein gutes jahr ohne probleme gefahren bin die leuchte auf das ich mein motoröl nachfüllen soll! soweit so gut… für mich war der fall glas klar: es steht "Öl min" da und da es 1 Liter zwischen min und max sind kann ich erstmal bedenkenlos auffüllen. da ich auf dem weg zur arbeit war und man das öl im warmen zustand eh nicht messen soll bin ich also weitergefahren… ich habe eben gerade nochmal meinen öl-kanister gecheckt: ich hab (genauso wie ich es in erinnerung hatte) genau 0,8L nachgefüllt!
und nochmal wie gesagt: Öl-min + 0,8L = alles absolut im grünen bereich sollte man meinen
die leuchte war weg und ich ohne bedenken weiterfahren…
nun zu meinem problem:
die letzten tage als ich von arbeit heim fahren wollte hat das auto immer beim starten ca. 1200umdrehungen gehabt (anstatt 700) und war relativ laut. sobald ich paar meter fahre ist wieder alles normal, das auto ist leise und hat 700umdrehungen…
nun hab ich das öl geprüft… und es ist deutlich über max!!! wie zum teufel kann das denn sein??? ich versteh die welt nicht mehr…? ich checks einfach nicht! wäre es möglich das damals die leuchte geleuchtet hat weil bereits zu viel drin war? aber warum kommt sie nun nicht mehr nachdem noch mehr drin ist?? ich hab total n brett vorm kopf.
PS: mein auto ist BJ 11/2009… hat also noch garantie. mal angenommen das auto hat schaden genommen der auch erkannt werden kann… läuft das unter garantie oder bin ich dann der dumme??
bin dankbar um jeden rat… vlt hatte ja schonmal jemand ein ähnliches problem…
mfg 
ich trau der blöden elektrik eh nicht mann sollte lieber vor reinkippen auch mal am ölmesstab prüfen. zuviel öl kann den kat beschädigen und ob das so top ist wenn die kurbelwelle da im öl rumpanscht naja…
habs grad nochmal gecheckt! es ist nicht soo schlimm wie ich dachte!
hier erstmal ein bild 301 Moved Permanently
ich habe heute beim messen nicht bedacht das der orange zylnder am messstab ja IMMER voll öl wird bei JEDER messung^^ dennoch hab ich zuviel öl drin. ich dacht ja bis jetzt das öl würd bis ans ende das orangen teils gehen aber, allerdings hab ich trotzdem ca 3mm zu viel drin! kann man damit leben?? ist das schlimm?
ich hab den motor danach mal kurz angemacht und danach gemessen da war das öl genau in der mitte.
ich nehme stark an dass das damals tatsächlich nur ein elektronikschaden war. da war wahrscheinlich das öl voll im grünen bereich und nach meiner betankung dann leicht über maximum!!!
aber sowas ist ärgerlich!
notiz am rande: meinem alten 12 jahre alten A3 hab ich mit zu WENIG öl damals den rest gegeben^^ ich hasse motoröl, bekomm jedes mal nen anfall wenn das öl nicht passt
…soll ich die 2-3mm absaugen? er fuhr jetzt 3 monate so
oder sollten 2-3mm klar gehen?
PS: danke für die antwort björn! 
…nochmal zum allgemeinen Verständnis: Du hast 0,8l Öl nachgefüllt, OHNE am Peilstab den Ölstand zu checken??
nein, ich hab dich nur verarscht…
…jetzt hackt bitte nicht drauf rum… -_-
Wenn du mit zuviel öl dein Auto beschädigt hast, aus welchem Grund solltest du Garantie bekommen?? Weil du der Elektronik blind vertraut hast? Sicher nicht!
Ich würde das öl dass zuviel ist absaugen und bis dahin nicht mehr oder nur Piano fahren.
Wo steht das denn? Ich kenne es nur so, dass der Ölstand bei betriebswarmem Motor gemessen werden soll. Auf ebener Fläche abstellen und etwa 3 Minuten warten, bis sich das umlaufende Öl in der Ölwanne gesammelt hat, dann messen.
Hast du denn jetzt im warmen Zustand gemessen? Dann ist es klar, weil sich das Öl bei Erhitzung ausdehnt und das Volumen sich dadurch vergrößert. Wenn im kalten Zustand bis max. nachgefüllt wird dann wird der Stand in heißem Zustand diese Marke überschreiten. Deswegen soll auch immer bei betriebswarmem Motor gemessen und nachgefüllt werden, dann wird die maximale Füllhöhe auch nie überschritten.
Kommt auf die Garantiebedingungen an, die Garantie ist immer eine freiwillige Leistung des Herstellers und an dessen Bedingungen geknüpft. Wenn der Schaden nachweislich durch zuviel eingefülltes Öl entstanden ist, dann wird die Garantie auch nicht greifen.
Auch wenn es dir nicht weiter hilft: Mir ist vorgestern die Ölpumpe verreckt, nachdem ich einen Tage vorher Öl nachgefüllt hatte. Lt. Audi-Werkstatt besteht zwischen Nachfüllen und Ausfall der Ölpumpe kein Zusammenhang. Seltsam fand ich es trotzdem.