[8P] Zündplus gesucht

hey leute …

kann mir jemand sagen ob ich Zündplus aus dem Sicherungskasten (im Motorraum …rechts oben vom Luftfilter aus gesehen ) abzweigen kann ?
habs auch gleich mal fotografiert …und eine bitte noch … Keine Vermutungen …bitte nur leute die das auch 100%ig wissen …

mfg

Was du frontal siehst ist alles Dauerplus. Dasselbe dneke ich auch am Rest des Sicherungskastens, das kann ich aber nicht sicher sagen.

Man sollte in einem Forum aber vielleicht - sofern man eine Antwort will - einen etwas freundlicheren Ton anlegen.
Ansonsten würde ich empfehlen, ein Volt-/Multimeter zu nehmen und einfach mal durchzumessen.

hmmm es geht darum da ich eine 2. batterie einbauen will und dazu ein trennrelais schalten muss/will

weiß nicht wo ich unhöflich war wenn man um entwas fachmännische hilfe fragt aber okey lass ich nächste mal das "bitte" weg :wink:

hab leider keines zuhause :frowning:

Ohne Multimeter ne 2te Batterie einbauen wollen und dann son Ton :grml:

Schon allein von der Logik her kann da kein Schaltplus sein. Hast du schon mal Vor den Sicherungen geschaltet??

Ohne messen setzt du dich aufn Arsch

Das hier ist ein Forum wo sich A3 Fahrer versuchen so kostengünstig wie möglich zu HELFEN. Wären wir hier alle Experten wäre das nicht kostenlos
Das heißt du bekommst hier größtenteils Hilfe von Hobbyschraubern

Obi fahren --> Multimeter kaufen!
Als Alternative bei ebay eins kaufen. Da reichen die ganz ganz billigen für 4€
Ob du das nun explizit für diesen "Umbau" brauchst oder nicht sei mal dahingestellt, sowas gehört einfach zur Grundausstattung eines jeden Schraubers.

Dann geht das ratz fatz mit der Klemme 15. Die Leitungen im vorderen Teil ist Klemme 30

EDIT:
Hier, das kannst du bedenkenlos kaufen. Ich selbst nutze diverse Multimeter, aber als Billigmultimeter, was beim Schrauben immer im Dreck rumfliegt ist das perfekt!
(Man will ja nur sehen, ob Spannung da ist oder nicht bzw das Potential der Leitung wissen)
http://www.ebay.de/itm/310637986720?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649

aber klemme 15 ist doch Innenraumbeleuchtung … und klemme 30 motorsteuerung … ich brauch nur nen impuls der dem relais sagt …zündung ist an … relais macht zu …2. batterie wird geladen …mehr braucht nicht kommen …

Nein!!
Klemme 15 bedeutet, dass die Leitung 12V bei Zündung an führt und 0V bei Zündung aus
Klemme 30 bedeutet, dass auf der Leitung jederzeit 12V anliegen, auch bei "Schlüssel ab"
Zu unterscheiden ist auch noch Klemme 15 und Klemme 15A

Das hat nix mit Innenraumbeleuchtung oder Motorsteuerung zu tun.
BTW: Meine Innenraumbeleuchtung geht auch ohne "Zündung an" :wink:

achsoooooo … jetzt wirds langsam hell … also brauch ich nur zu dem kabel was schon drin steckt mein seperates dazu "legen" und habe zündplus right?

also auf deutsch … Kl 15 - Zündplus
Kl 30 - Dauerplus

Sozusagen. Deswegen meinte ich ja. Schnapp dir ein Multimeter und schaue, welche Leitung bei "Zündung an" die 12V führt und dort kannst du in aller Regel das Trennrelais anschließen.

um mal meine genaue vorstellung zu erleutern … zündung aus - relais macht auf - kein strom fließt zur 2. batterie
zündung an - Relais macht zu - strom fließt zur 2. Batterie …

ist das damit realisierbar?

Ja, das ist so die günstigste(billige) Lösung das umzusetzen, aber bei weitem nicht die beste.
Eigentlich gehört da ein intelligentes Batterieladesystem rein. Wenn nicht, dann muss zumindest noch ein kleiner Schlater in die Steuerleitung vom Relais

Bevor du jetzt aber irgendwas das basteln anfängst, nehm doch einfach die Ladekontrollleuchte

naja hab jetzt jemanden iner umgebung gefunden der das schon gemacht hat da er eine 2 KW anlage verbaut hat und 3 batterien versorgt …schau mir das jetzt mal an und meld mich nachher nochmal was rausgekommen ist …

trotzdem danke BW-Boosted

Klar, geh' zu dem einfach mal hin. Aber wie gesagt, das Relais an Klemme 15 zu klemmen ist in meinem Augen Pfusch Murks.

Überlege dir mal folgenden Fall:
Du stehst da, hast den Motor aus und hörst Musik bis die HifiBatterie leer ist. Scheint ja alles i.O. zu sein, da deine Starterbatterie ja über das Trennrelais nicht leergesaugt wurde. Aber was passiert wenn du starten willst. Du drehst auf Zündung und die beiden Batterien sind miteinander verbunden. Durch die starke Potentialdifferenz fließt nun ein extrem hoher Ladestrom von der Starterbatterie in die HiFi Batterie. Dadurch kann auch deine Spannung der Primarbatterie sinken. (hängt vom Innenwiderstand der Batterien ab)
Somit belastest du nun deine erste Batterie extreem und du hast noch nichteinmal gestartet!!! Wenn du nun starten willst kann es dein Bordnetz so stark in die Knie zwingen, dass das Auto nicht anspringt.

Daher klemme das Relais an die Lima. So sind die beiden Batterien erst miteinander verbunden, wenn der Motor an ist!!

Die Trennrelais die für sowas gedacht sind (HiFi Shop) gehen auf (kein Strom) sobald die Ladung der Hauptbatterie unter einen bestimmten Wert fällt, deshalb brauchst du keine Angst haben, dass du nicht mehr starten kannst;)

Wo sitzt den beim A3 8p die Kl15? Hab die schonmal gesucht und hab sie ned gefunden.

Für was denn? Innen oder Motorraum?

bei mir wäre es innen.

Dann sicherungskasten unter den Lenkrad, dort durchmessen. Bei mir ist Kl 15 bei 1-11 zu finden, dann nochmal 29,30 und noch irgendwo. Aber auf jeden fall selbst durchmessen!
1-11 sind Minisicherungen, nur schon mal zur Info. Aber das ist der sinnvollste weg meiner Meinung nach…