[8P] "Zündaussetzer" Diesel 2.0TDI

Hallo, ich habe seit gestern sehr kurze Zündaussetzter Bei meinem A3, sehr unregeläßig, egal ob warm oder kalt. Es äußert sich immer so das wenn ich gas gebe er einen sehr sehr kurzen Moment kein gas annimmt, das ganzis ist mir seit gestern vielleicht 4-5 mal passiert, heute gab es einen etwas lngeren aussetzter.

Fühlt sich an wie bei einem Benziner wenn er kurz nur auf drei Töpfen läuft.

Hatte von euch schonmal jemand ein ähnliches Problem bzw. hat jemand eine Idee?

Naja Zündaussetzer können es nicht sein weil der TDI ein Selbstzünder ist…
Wenn dann hat ein PD-Element ausgesetzt oder die Ventile.

Ist mir klar… :wink:

Deswegen haben ich ja auch Zündaussetzter in "" geschreiben…

Hallo Staschinski,

leider habe ich keine Antwort auf dein problem, aber mein 2.0 TDI hat seit einigen Tagen das selbe Problem. Es fühlt sich an, als ob er kurz keinen Kraftstoff bekommt.
Es wird kein Fehler angezeigt :frowning:

Hallo,

genau das gleiche Phänomen das ihr beschreibt, habe ich in regelmäßigen Abständen bei meinem 2.0 TDI auch. Ganz kurze aber doch spürbare "Zündaussetzer". Ich lebe damit jetzt schon ca. 1 Jahr. Scheint daher wohl kein Einzefall zu sein!

Schönen Sonntag,

Gruß Turbo69

Uhhhhh endlich noch einer mit nem 140 PSler der das selbe Problem hat wie ich! Hab gedacht ich bin der einzigste!
Ist bei mir auch sehr unregelmäßig und nicht Temperatur bzw. in welchem Gang ich fahre abhängig o.ä.
Gestern abend bei 12 Grad war es auch wieder der Fall das er so ganz kurze Leistungs Einbrüche hatte, bei rausbeschleunigen aus der kurve im 3ten Gang.

Ich hab keine Ahnung was das sein könnte & Fehlerspeicher sagt auch nix.

Hoffe es weiß einer da ne Antwort drauf!

Gruß
Audi

Also, ich habe mein Auto daraufhin dann mal zum Freundlichen geschafft dort Stand er dann einen ganzen Tag und mir wurde gesagt das das Abgasrückführungsventil ist richtig arbeitet. Bzw. stimmen die Werte von dem Ventil nicht. Daraufhin wurde das Teil bestellt, ist auf Garantie gemacht wurden, hab zum glück ja noch zwei Wochen Werksgarantie.

Ohne Garantie hätte ich 400Euro bezahlen müssen…

Meiner kommt sowieso demnächst zum Freundlichen wegen ein paar anderen sachen noch!

Spreche ihn dann aber mal an auf das Abgasrückführungsventil!

Gruß

Dito - kommt und geht wanns gelüstet. Meistens auf der Autobahn bei Temop 100. Mit Tempomat merkt mans auch schön… aber wie gesagt, ist nur zeitweise. Kraftstoffilter hab ich schon getauscht, die nächste Vermutung wäre Luftmassenmesser gewesen - AGR ist allerdings auch eine Alternative…

Hallo!

RPF? Neueste Motorsoftware?

Gruß

Raoul

Hallo Zusammen,

ich war heute bem freundlichen in Leonberg, Fehlerspeicher auslesen und nichts relevantes. Nur Glühkerze Zylinder 4 und Massekabel am Radio.

Zylinderkopf / AGR wurde vor 20 Tkm getauscht LMM Gestern dennoch macht er seit 3 Tagen Proble mit den Rucklern. Wetter und temperatur unabhänig, meist tritt es auf der Autobahn bei Geschwindigkeiten zwischen 120 und 140 km/h auf.

Laut dem freundlichen könnte es an der Glühkerze liegen, ich dachte immer, dass diese nur beim starten und kaltem Motor aktiv sind.

Fällt Euch noch etwas dazu ein ? Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß Blackcat

Ab einer Kühlmitteltemperatur von 20° C wird nicht mehr nachgeglüht. Nach max. 3 Minuten wird das Nachglühen abgebrochen.

Gruß

Raoul

hab nen 2liter mit 170 ps, seit dem ich das steuergerät umprogrammiert hab ruckelt er auch.
besonders stark merk mann es wenn man mit tempomat fährt, als würde der motor kurz "ausgehen".
hab gedacht es liegt am tuning, aber wie ich hier lese scheinbar doch nicht!
ist es jetzt das agr oder nicht?
ach ja hab das tuning schon länger drin aber seit kurzem rust er wie hölle kann es sein das der partikelfilter defekt ist wenn ja kommt das vom tuning?

Hallo Zusammen,

zwischenzeitlich wurde vom freundlichen festgestellt, das ein PD-Element defekt, auserhalb der Toleranz ist und ausgetauscht werden muss. (Kostenvoranschlag ca. 1000 Euro und seitens Audi gibt es keine Kulanz mehr)

Dabei wurde an meinem Fahrzeug schon der Zylinderkopf, das AGR , der Luftmassenmesser und der Elektrofüftermotor gewechselt. Also hierbei spreche ich nicht mehr von einem Premiumhersteller mit Qualität.