Moin,
Erstmal ein paar Details über mein Auto.
Audi A3 8P
Baujahr 2005
1,9 TDI 105 PS
172.000km runter
falls noch Fragen sind einfach fragen^^
so und nun zu meinem Problem
Bin gestern mit meinem Auto das Parkhaus hochgefahren und naja es gab einen dumpfen Knall. Danach hatte mein Auto keine Leistung mehr (Um sich das vorzustellen: ich bin auf die Bundesstraße gefahren und wurde von einem LKW angeblinkt ich solle mal ausm Arsch kommen).
Das Anfahren hat noch ohne Probleme geklappt, jedoch ab ca 1200 Umdrehungen hab ich dann ein lautes zischen gehört. Und das in jedem Gang. Das Zischen kommt aber nicht aus dem Motorraum sondern man hört es unter dem Auto. Dazu muss ich aber sagen, dass ich vor diesem Zwischenfall schon ein zischen hatte, bei Gas-wegnahme wenn ich über 1900 Umdrehungen war. Ein Kumpel meinte das wäre normal wegen dem Turbo und dem Blow-off ventil und sowas halt…aber ich fand das schon abnormal laut und dachte mir dann halt nichts mehr dabei. Vielleicht hat das ja etwas mit meinem Problem zu tun.
Jetzt frag ich euch was nicht stimmen könnte. Mein Umfeld meinte zu mir das es der Turbo oder der Ansaugschlauch sein könnte.
Danke schonmal im vorraus 
Da hat sich wohl ein Ladeluftschlauch verabschiedet.
Was ich vergessen habe zu sagen. Wir haben uns gestern nochmal den Motorraum ca 10min angeguckt und nichts schlimmes gefunden. Wäre es schlimm damit noch zu fahren, weil ich auf der Arbeit sitze und noch nach hause muss.^^
Hallo.
Du hast meiner Meinung nach ein "Leck" auf der Druckseite. Also zwischen Turbo und Ansaugtrakt. Da ist bestimmt ein Schlauch geplatzt. Kann sein das der Riss im Leerlauf nicht zu sehen/hören ist, da der Turbo ja im Leerlauf keinen Druck aufbaut.
Ich würde mal auf die Bühne fahren. Einer soll Gas geben, und einer soll mal unten bzw. unter die Haube schauen wo´s rausblässt.
Dann muss der Defekt normal schnell gefunden sein.
Gruß
Eddi
Schließe mich meinen Vorrednern an. Schlauchplatzer/-Riss ist sehr wahrscheinlich.
Vor 2 Jahren auch gehabt. Zischen und Rußen in allen Lebenslagen. Der Freundliche hat den Fehler gesucht und mit nem neuen Schlauch behoben. Kostenpunkt 40€ inkl. Material.
Gruß
Soo… die Unterdruckdose ist wahrscheinlich defekt… Risse und Platzer haben wir nicht gefunden. Der Turbo sah auch noch ganz gut aus 
danke für eure Tipps
nAbend,
tja so wie es aussieht hat es mich auch erwischt. Hatte gestern schon son komisches Zischen, mir aber nix dabei gedacht.
Naja heute hab ich nochmal genauer gehorcht und es zischt eindeutig.
Und zwar zischt es in folgender situation:
beim starken bis mittelstarken beschleunigen
ab drehzahl ca. 1800
mit zunehmender drehzahl lauter werdend
kommt aus richtung fahrerseite
zischen tritt beim hochdrehen im stand nicht auf
leistungsverlust ist nicht direkt zu spüren. konnte aber heute verkehrsbedingt nicht schneller als 180 fahren
hab mir das zischen mal bei geöffnetem fenster wärend der fahrt angehört und es ist wirklich laut. klingt wie bei ner druckluftpistole.
ich hatte, während des fahrens, das gefühl, dass wenn die drehzahl ziemlich genau bei 2000 war und ich konstant diese drehzahl gefahren bin, der wagen wellenförmig bechleunigt.
PS: ich hatte am montag den luftfilter getauscht, denke aber nicht dass es daran liegt oder?
MFG
ist da n druckschlauch geplatzt oder vl was schlimmeres?
Moin also das zischen ist Iwie normal so wie ich das rausgelesen habe… aber bei mir hatte es ja einmal geknallt und bei mir ist eine von den turbinen hops gegangen also musste ich den turbo wechseln
aber zischen hab ich immer noch finde es zwar extrem laut aber hab mich damit schon abgefunden 
hmm denke nicht, dass das normal ist. hab ich ja erst seit 2 tagen. es ist wirklich sehr laut, es übertönt locker den motorlärm.
Achso Hmm also ich kann dir da nicht weiterhelfen weil ich selber nicht so die leuchte in Sachen Auto bin^^
Hi hirche92 hat schon irgendwo Recht. Ein leises Zischen scheint normal zu sein. wenn es aber so laut ist wie du es beschreibst, ist das keineswegs normal.
Das leise Zischen habe ich auch… hört man aber nur bei offenem Fenster und an einer Hauswand vorbeifahrend, sonst nicht…
Nee also leise ist es auf keinen fall, es übertönt ja bei offenem fenster sogar die fahrgeräusche. ich werde nachher erst mal checken ob sich beim luftfilterwechseln vl der deckel verkantet hat.
edit: so am luftfilter scheint alles i.o. zu sein. hab jetzt ne testfahrt gemacht. das pfeifen ist unverändert. allerdings ist der wagen nach ca. 5km in den notlauf?!? gegangen (blinkendes symbol der vorglühanlage). also rechts ran, motor aus, kurz gewartet und wieder an. notlauf war dann weg, symptome sind weiterhin da.
hat vl. jemand ne idee?
Naja leise ist es bei mir auch nicht^^ radio concert 2 auf stufe 10 und bei ca 2100 umdrehungen schalten und ich höre es immer noch… luftfilter hatte ich auch gewechselt aber hat bei mir auch nix gebracht… aber notlauf hatte ich noch nicht
hatte vorhin 2 neue ohringe gewechselt wegen ölauslauf und so aber zischen ist immer noch geblieben…
naja ist ja wie gesagt, bei mir erst seit anfang der woche. nämlich seit dem ich den luftfilter getauscht hatte. deswegen dachte ich zuerst daran.
vorher war absolut überhaupt kein zischen zu hören.
soo Fehler wurde behoben. Es war eindeutig der Ladeluftschlauch zwischen Lader und LLK.
War ein ca. 40mm langer Riss um Schlauch.
Auto fährt wieder ohne Mukken und hängt satter am Gas als vorher. Spritverbrauch scheint auch zurückgegangen zu sein. Schätze mal, dass der Riss schon länger vorhanden war und mit der Zeit immer größer wurde.
Kostenpunkt: 169€ / Arbeitszeit ca. 1,5h
MFG
Alles klar
naja aber ob es mein Problem löst denke ich nicht…
hmm muss nicht unbedingt sein. ich hatte auch alles mehrfach abgesucht, bis ich mal auf die idee gekommen bin gaaaanz tief unten im motorraum zu suchen. und da hab ich den Schaden dann ja auch gefunden, Wwelches wiederum auch nur ein Zufall war, weil ich unbedingt mit meinen Patschehändchen alles dort angrabbeln musste und sie plötzlich voller Öl waren ^^
Und dann mit ner Taschenlampe hab ich das Leck entdeckt. Vl ist es bei dir auch so ein "verstecktes" Loch.
Weil wie gesagt, nachdem der Schlauch getauscht wurde. Ist alles seeeehr leise wieder. Nur den Turbo hört man beim Beschleunigen leise vor sich hinsäuseln, naja und natürlich den Motor brüllen 
alles klar ich werds mir morgen mal angucken 
Bitte schaut euch mal das bild im link an und sagt mir ob es vllt daran liegt, dass das teil mächtig ölt^^
http://www7.pic-upload.de/21.06.11/kemwtpzgd1d1.jpg
hmm, nachdem was ich jetzt alles so gelesen habe, sollte auf der ladeluftstrecke gar nix ölen.
Ich glaube das ist ne Druckdose?! Bin mir aber nicht sicher. Aber wenn das ölt könnte es sicher daran liegen. Wird sicher undicht sein das Ding. Würd ich gegen n neues tauschen und vl ist der Fehler dann behoben.