hi also ich hab das mal bei nem tt gemacht innen rauslackieren lassen und die gelben blinkergläser gegen schwarze erstetzt tüv probleme gabs bislang keine polizei technisch auch nicht einfach beim tüv vorher nochmal kurz fragen das glas ist drafgeklebt mit ner art kit
am besten mit nem fön warm machen und langsam stück für stück raushebeln mit nem plastik hebel am besten…
wieder verschliesen am besten mit klebt und dichtet gibts von sämtlichen herstellern makra würth usw
Also rein Gesetzlich darf an den Scheinwerfern nichts verändert werden da dadurch die Zulassung dafür erlischt. Praktisch wird das wahrscheinlich niemanden auffallen/interessieren.
Ich habe meine Xenon-Scheinwerfer auch Lackiert und hatte bisher noch keine Probleme. Zum Abdichten am besten eine "dauerelastische Dichtmasse" Verwenden. Bei mir ist seit über 2 Jahren alles 100% dicht.
Puh das weiß ich leider nimma. Bin einfach in den Baumarkt gegangen und habe wie oben schon geschrieben eine dauerelastische dichtmasse gekauft. Gibts in solchen Kartuschen wie Silikon.
Backofen is immer ein guter Tipp. Ich kratz den Dichtstoff immer ganz raus, vom Gehäuse und vom Glas und verleg ihn dann neu. Brauch weder extra Karosseriekleber noch Silikon etc. Meine Scheinis werden auch so dicht.
Ob die nu schwarz oder grau sind denk ich interessiert keinen… solang die nicht extrem auffällig sind.