[8P] Xenon-Scheinwerfer lackieren

Hy Leute…

Hab zwa im Internet schon ein bisschen gestöbert aber noch nix brauchbares gefunden…

Also mein vorhaben ist von meinen Xenonscheinwerfer das graue Plastik (siehe Foto) in schwarz zu lackiern.

Jetzt meine Fragen hierzu:

  1. gibts da eigentlich Probleme dann mim Tüv oder Grün/Weiß ??

  2. Wie genau öffne ich die Scheinwerfer ?? Ausbau ist mir klar, Schürze ab und dann Scheinwerfer demontieren.

  3. Wie genau werden die dann wieder dicht verschlossen ??

Danke

0838028001272706409.jpg

hi also ich hab das mal bei nem tt gemacht innen rauslackieren lassen und die gelben blinkergläser gegen schwarze erstetzt tüv probleme gabs bislang keine polizei technisch auch nicht einfach beim tüv vorher nochmal kurz fragen das glas ist drafgeklebt mit ner art kit

am besten mit nem fön warm machen und langsam stück für stück raushebeln mit nem plastik hebel am besten…

wieder verschliesen am besten mit klebt und dichtet gibts von sämtlichen herstellern makra würth usw

ist aber wirklich n scheiß geschäfft

Also rein Gesetzlich darf an den Scheinwerfern nichts verändert werden da dadurch die Zulassung dafür erlischt. Praktisch wird das wahrscheinlich niemanden auffallen/interessieren.
Ich habe meine Xenon-Scheinwerfer auch Lackiert und hatte bisher noch keine Probleme. Zum Abdichten am besten eine "dauerelastische Dichtmasse" Verwenden. Bei mir ist seit über 2 Jahren alles 100% dicht.

@NamelessOne: Was für dichtmasse hast du genommen ??

Puh das weiß ich leider nimma. Bin einfach in den Baumarkt gegangen und habe wie oben schon geschrieben eine dauerelastische dichtmasse gekauft. Gibts in solchen Kartuschen wie Silikon.

Sikaflex Karosseriekleber wäre sicher eine professionelle Lösung. Gibts im Autoteilehandel.

Sikaflex wird doch komplett hart oder? und alles das 100%ig aushärtet ist nicht wirklich gut zum Abdichten geeignet.

ich denke @G60Fuzzi und @the_black_pearl können hier weiterhelfen?!

rein in den ofen damit… musst halt probieren von der hitze!! abdichten mit karosseriekleber!

Backofen is immer ein guter Tipp. Ich kratz den Dichtstoff immer ganz raus, vom Gehäuse und vom Glas und verleg ihn dann neu. Brauch weder extra Karosseriekleber noch Silikon etc. Meine Scheinis werden auch so dicht.

Ob die nu schwarz oder grau sind denk ich interessiert keinen… solang die nicht extrem auffällig sind.

bleit immer noch die Frage welcher "Dichtstoff" ?

Ich hab Scheibenkleber hergenommen… Hält Bombe und macht schön dicht.