[8P] Xenon d3s 6000k oder mehr

Bin auf der suche nach helleren Xenonbrennern sollten ab 6000k los gehen. Das Prob. an der ganzen sache ist die da ich d3s drin habe und keine Seite finde wo es die gibt nur d2s und d1s. Vill kann mir einer weiter helfen und mir einen Link zusenden. Wo es welche gibt.

Gruß und danke schon mal.

Es gibt D3S?? Nie von gehört…

Ja die sind im S3 verbaut. Das sind ganz neue hat erst jetzt glaub der facelift drin steht auf dem scheinwerfer.

d3s entspricht d1s - allerdings quecksilberfrei.
leider kann man keinen d1s-brenner verwenden anstelle des d3s-brenners, da die spannungen unterschiedlich sind.
d4s wuerde d2s in quecksilberfrei entsprechen.

derzeit gibt es in d3s und d4s so gut wie keine optimierte nachruestloesung, schon gar nicht mit tuev-zulassung.

quellen:


http://www.xenonoptics.com/faq4.php#19

gruss,
tom

So gesehen Tüv ist egal. Wer baut schon die lampen aus und schaut was für das sind ist voll der akt.

Deshalb ist es eigendlich egal dann ob erlaubt oder nicht bin für jede info dankbar.

Gruß

6000k ist nciht die Helligkeitsangabe sondern die Farbtemperatur. D1S und D2S haben i.d.r. 3200 LUMEN. Die billig Brenner nur 2800 Lumen. D3S und D4S sollen sogar bis 3800 Lumen erreichen. Man kann/sollte sie nicht mit den herköm,lichen Steuergeräten betreiben weil die Zündspannung der neuartigen Brenner nicht gut für die D1S/D2S Steurgeräte gut ist.

http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html

Der Link sag alles was wichtig ist.

Ja klar war ein schreib fehler oder besser ein denk fehler von mir. ein kumpel hat die d1s drin mit 15000k die leuchten richtig geil blau. Nur für meinen finde ich irgendwie keine vergleichbaren da ich ja d3s drin habe und die recht neu sind. habe schon fast überall geschaut ohne erfolg.

Gruß

Ich würd lieber richtig helles Licht bevorzugen als richtig Blaues was definitiv dunkler ist.

im bereich 4.000k bis 5.000k sind die verluste in der lichtstaerke vernachlaessigbar.
alles ueber 6.000k hat erfahrungsgemaess aber derartige lichteinbussen, dass es nicht mehr sinnvoll fuer xenon ist.
general electric stellt ja sicher keine schlechten xenonbrenner her, aber deren 10.000k superblue brenner emmitiert vergleichbar viel licht wie ein gutes h7 leuchtmittel. wozu dann ueberhaupt xenon?
ich moechte gar nicht erst wissen, was dann bei billigen noname-brennern jenseits der 6.000k noch an licht rauskommt (echte 6.000k mein ich, die angaben auf den billigbrennern stimmen meist hinten und vorne nicht).

gruss,
tom

galub mir das vom kumpel ist echt brutal hell und richtig bläulich. das ist ein mega unterschied zwischen meinen brinen. deswegen suche ich ja birnen mit mehr kelvin da die einfach besser sind.

Echt lustig. Mehrere Leute erklären das die Kelvin Angaben nichts mit der Helligkeit zu tun haben.

Willst du nur bläulicheres Licht? Oder soll es heller sein?

Raoul

Man erkennst sogar die Helligkeitsunterschiede zwischen nen 8L Xenon und einen neuen A3/S3. Obwohl die gleichen Brenner drinne sind gibt es erhebliche unterschiede. Da die heutige Linsentechnik weit vorangeschritten ist. 8L hat Plastikreflektor mit Chrombedampfung, die neuen haben Metallreflektoren.

ich kenne die philips messwerte, die unter hohem technischen aufwand sehr genau erstellt wurden.
daher glaube ich dir leider nicht, dass du bei einem noname xenonbrenner der reisserischen aufmachung "15.000k" (was alleine schon nonsens ist) mit deinem geschulten auge ein brutal helles licht erkennen magst, was marken-serienbrenner in der lichtstaerke aehnelt bzw. uebertrifft.
das ganze sinnvollerweise noch an einem identischen scheinwerfer unter identischen bedingungen - oder nicht?
sorry, dass ich da den tuev-zertifizierten messwerten der hersteller mehr glauben schenke.

uebrigens sind noname xenonbrenner mit hoher farbtemperatur sogar problematisch in scheinwerfern mit plastikglaesern. selbst die 10.000k ge brenner sollten nur in echtglas-scheinwerfern verwendet werden.
plastik koennte da sproede werden und von innen matt/milchig und dadurch erblinden.

gruss,
tom

um so höher der blaue anteil im Licht um so dunkler wird die helligkeit des Brenners und dadurch natürlich auch das was man in der Nacht sieht. Und um so weißer das lciht um so heller wird das sein was Du auf der strase sehen kannst. also würde ich persöhnlich auch nicht höher als MAX 6000 gehen … aber das ist geschmackssache und bleibt jedem selber überlassen ob er viel vom verkehr sehen möchte oder einfach nur hammer optik in blau haben will.

PS bei uns hier haben schon öfter ein paar leute ihre 10 und 12000er raus nehmen müssen … weil es doch jemand gemerkt hat :banned:

Am besten will ich beides haben heller und bläulich. aber das wichtigste in erster linie heller.

Aber jeder erklärt nur und macht was auch super ist. Aber will eigendlich nur eine Seite finden wo ich andere xenon brenner finden kann am besten welche mit 12000k. Vill kennt einer eine seite wo es die neuen d3s gibt.

Gruß und danke schon mal

ich denke mal, in d3s gibt es noch nichts in der form.

aber mit 12.000k wirst du ganz sicher dein ziel "in erster linie heller" nicht erreichen. heller = staerker als die serienbrenner sind keine brenner mit hoeherer farbtemperatur. 12.000k werden wesentlich dunkler = schwaecher sein.

evtl. gibt es auch keine anderen lichtfarben, weil d3s quecksilberfrei ist und damit die salzkristall-zusammensetzung derzeit keine anderen lichtfarben mehr zulaesst. ode rsie sind einfach noch zu neu fuer veraenderungen.
beides reine vermutungen, bitte nicht darauf festnageln.

gruss,
tom

Hab in meinem Golf auch andere Brenner drin - sind 8000 K und die sind schon sehr blau von der Helligkeit noch echt ok sieht richtig nach xenon aus ! Heller würde ich auf keinen Fall gehen !

Es gibt also für den neuen S3 Facelift keine anderen Brenner z.b. in 8000 K ?