Also so Schwierig wie das immer beschrieben wird ist es gar nicht ich habe es schon öfter gemacht man braucht max. ne halbe stunde und es ist nicht so ein gefummel
Am besten kommt man über die Radkästen rann das heißt man Fängt links oder rechts an ein Rad runter zu machen die Radkasten Verkleidung muss man nicht ganz weg machen nur soweit das man es weit genug wegklappen kann keine angst das Plastik bricht nicht extrem biegbar
So wen du das weg hast und rein schaust siehst du schon die Abdeckung vom Brenner die kannst du jetzt ganz leicht runter drehen danach noch den Brenner aus der Halterung gedreht und fertig
danach alles wieder zusammen bauen natürlich mit dem neuen Brenner das Rad wieder drauf und gut ist
Hallo,
mein linker BiXenon Scheinwerfer leuchtet seit heute leider violett, also wird er sich wohl bald verabschieden.
Ist es sinnvoll gleich beide Brenner (also links und rechts zu tauschen), da vl der andere dann auch bald kaputt wird?
Im BiXenon sind wohl D1S Brenner drinnen, welche Marke ist hier empfehlenswert?
Weiß jemand welche Marke und Typ von Werk aus eingebaut sind (z.B. OSRAM XENARC NIGHT BREAKER UNLIMITED D1S XENON Scheinwerferlampe)?
Hallo zusammen is zwar schon ein älterer Beitrag aber hät da mal ne frag.
Ich will an meinem 8pA 2006 mit bi Xenon die Birnen wechseln . Jetzt schreiben alle ja man muss die Stoßstange weg und so weiter. Reicht es nicht den wagen hochzunehemen die Räder runter und dann von innen die Radhausschalle weg ???
Ich hatte auch die Front ab deswegen.
Nur durchs Radhaus hatte ich keine Chance…fahre aber den 2.0TDI, wobei es eigentlich egal ist, da der Sicherungskasten und so trotzdem im Weg sind
Moin Habe heute am Audi A3 8P die Xenon brenner D1S gewechselt ohne die Scheinwerfer aus zu bauen.
👍
Und zwar kommt das Rad runter und der innen Kotflügel raus bzw. einn Stück nach hinten geschoben und schon ist man am D1S Brenner.
Nix mit Stoßstange ab und Scheinwerfer raus absolut Schwachsinn.