[8P] Xenon Brenner VFL D2S 2.0 FSI, SWR Ausbauen oder geht es ohne?

Reicht es den Aktivkohlebehälter beseite zu legen und Luftfilterkasten auszubauen, oder muss wie öfter kolportiert der SWR ausgebaut werden?

Servus,

versuchs mal durchs Radhaus wenns von oben nicht geht. Ist zwar ein bisschen gefummel - geht aber mit etwas Übung und Fingerspitzengefühl.

Gruß
Guido

Laut Elsa soll es wie oben beschrieben gehen, Radhaus hatte ich gelesen bei Bixenon VL.

Rückmeldung: Es macht Sinn den Stoßfänger zu demontieren, 15 Minuten, dan SWR raus, dann lässt sich der Brenner gut tauschen, denn Zündgerät und Gehäuse SWR haben mal wieder Typen am Reisbrett entworfen, nicht unter dem Gesichtspunkt, dass hier mal hand angelegt werden muss. Bei meinem ersten S4 1992 gab Audi ja noch an, dass die Xenon ein Autoleben halten sollten.

Feedback von meiner Seite, habe vor ein paar Wochen beide Brenner getauscht.
Bei mir ging der linke Xenon Scheinwerfer nach ein paar Sekunden aus und erst nach betätigen des Lichtschalters wieder für ein paar Sekunden an und dann wieder aus.
Nach dem Brenner Tausch ist der Fehler nicht mehr gekommen.

Der Tausch erfolgte ohne Demontage des Stoßfänger, Aktivkohlebehälter oder Luftfilterkasten.
Durch das Radhaus bringt bei meiner Ausführung ebenfalls nichts…

Linke Seite ist etwas fummelig, rechte Seite verlief dagegen problemlos.

Sollte jemand Fragen haben stehe ich gern zur Verfügung.