ich erhalte nächsten Monat meinen neuen A3 Sportback mit Bi-Xenon.
Leider sind die Forenbeiträge die ich hier gefunden habe schon recht alt bzw. geben mir keine Antwort auf meine Fragen…
Kann mir jemand sagen welche Brenner im Baujahr 11/2010 verbaut wurden (werden ) ? Also ob D1S oder D2S?
Die Werks-Brenner sind mir zu gelb.
Fahre derzeit noch nen A4 BJ 2004 mit D1S Philipps Ultinon Brennern drin.
Kann ich die behalten oder brauche ich neue?!?!?
Kann mir jemand eine Einbauanleitung zur Verfügung stellen???
Moin Moin alle zusammen;
mittlerweile habe ich die 1. 20000 runter;
kann mir jemand ein Austauschanleitung für die Brenner liefern?
Ich danke schonmal im Voraus!!!
20000 sind für die Brenner gar ncihts. Die haben eine Lebensdauer von etwa 2000h, das entspricht je nach Fahrprofil etwa 60000-120000km.
Spar dir lieber das Geld.
Nene, ich meine nicht die Laufleistung der Brenner; sondern die Laufleistung des Fahrzeuges UND dass es offensichtlich tatsächlich noch keine Einbauanleitung gibt obwohl der Thread ja schon über ein Jahr alt ist
Ich habe die neuen Brenner hier schon seit 12 Monaten liegen traue mich nur nicht an das Thema ohne nen kleinen Leitfaden heran.
welche weisseren brenner fuer d3s gibt es denn?
meines wissens nur noname-chinaboeller…
willst dir das wirklich antun, gegen die dinger deine serien-d3s von philips rauszuwerfen?
kokelkind welche Brenner hast du da 12 Monate liegen? Es gibt 4300k und neuerdings 4700k Brenner von Philips. Ob die gegenüber den eingebauten was vom Teller ziehen ist fraglich. Leute die von 4300k auf 4700k gegangen sind, sind aber größtenteils enttäuscht. Bzw. es macht kaum einen Unterschied.
Zur Aufklärung bezüglich des Mitbewerbs. SUBJEKTIV und bBerichte des Umfelds:
Es gibt die GEs mit 5100k, die vielen aber bisschen zu sehr ins Lila gehen. Mir auch. Vor allem je mehr man sie von der Seite betrachtet. Die haben imho immernoch keine E-Zulassung. Ausleuchtung ist kleinen Tacken besser als mit Standardbrennern.
Es gibt die Philips UltraBlue 6000k. Mit "E1" (!) Die scheinen die 6000k auch fast zu erreichen. Das Farbfeld ist aber recht inhomogen. Auf dem äußeren 1/3 sind sie wohl 6000k. Mittig sind sie nicht weißer als die CBIs, WOBEI sie je nach Scheinwerfer GELBLICHE Flecken produzieren. Die eitleren Beleuchtungspezis sehen das sofort. Im Scheinwerfer sieht es von der Seite leicht bläulich aus, von vorne wie OSRAM CBI. Auf der Straße selbst wirkken sie aber durch die Flecken gelblicher als die CBIs.
Und sie leuchten im äußeren 1/3 merkbar weniger aus auif der Straße als ein guter 4300k von Philips.
Den einzigen Wow gibt es bis jetzt mit den CBIs von Osram. Farbe ist nah "Polar-Schnee-Kaltweiß" und im ganzen Feld auch ziemlich homogen. Ganz schwacher wässriger Blaustich im Scheinwerfer (vn der Seite). Ist schon ok so. Die Ausleuchtung ist dagegen brutal
Im Gegensatz zu den erwähnten bin ich mir bei denen aber sicher, daß es sie in D3 noch garnicht gibt. Angeblich sind sie aber in der Entwicklung… Die D2 davon werden ab Werk in einigen Modellen von VAG und Mercedes verbaut (E-Klasse z.B.)
Chinaware ist schön für ein Messe-Showcars. Vor allem von der Haltbarkeit her dürfte sie für eine 1wochige Messe locker ausreichen. Wenn man eine haltbarere Noname-Marke erwischt halten sie wie die AGTs. Es gilt aber auch für die haltbareren, für Xenon ist der Lichtstrom erbärmlich und reicht nicht wirklich aus um sich gegenüber einer durchschnittlichen H7 Birne zu behaupten.
USA-ware aka AGTs von 6000k und mehr halten dann schonmal 1-2 Jahre. Nicht so die Wucht. Das als D1. Die D2 sollen länger halten, neigen aber dazu das Zündgerät zu plätten Kenne selbst einen der mit einem Brenner 2 Stück hochgejagt hat. Die Ausleuchtung liegt auf dem Niveau einer normalen H7 Birne.
p.s.:
Das Thema zugelassen oder nicht hab ich mal außer acht gelassen.
Also wenn ihr fiese legale Xenonbrenner wollt: Philips Ultrablue 6000K - hab meine mal letztens als außenstehender erlebt. Auf der Straße Weiß, aber der Blaustich wenn einem das Fahrzeug entgegenkommt ist sowas von fies, ich war schockiert Die hab ich jetzt mittlerweile auch schon drei Jahre etwa drin und es gab Zeiten, da bin ich jede Nacht unterwegs gewesen - halten also auch ein bisschen ^^
@Pik - Ne, da war ich wohl noch zu Jung Offenbar hab ich das Thema bevor du deinen Beitrag geschrieben hast geöffnet und dann nicht mehr darauf geachtet, sorry. Tom, oO gleich mal nen änderungswunsch an den Hersteller schicken.
Ich habe vor dem A3 einen A4 gefahren; mit No-Name China-Brenner 6000K d2s drin.
Die haben 4 Jahre einwandfrei gehalten, gezündet und perfekt ausgeleuchtet.
Nun fahre ich einen A3 und habe mir (zumindest lt. dem eBay-Verkäufer bei dem ich schon vor 6 Jahren gekauft habe) die gleichwertigen Brenner als d3s bestellt.
Aber dieser ganze Farbblödsinn ist mir völlig egal.
Ich will die hellst-mögliche Straßenausleuchtung.
Es kann doch nicht angehen, dass neben mir an der Ampel ein 10 Jahre alter Golf steht der hellere Halogen-Scheinwerfer und eine besserer Ausleuchtung als ein Xenon-A3 BJ 2011 hat !?!? (natürlich mit eingestellten Scheinwerfern).
Wozu gibt es denn Xenon??? Ich bin von der Lichtausbeute enttäuscht.
Sämtliche BMW-Modelle haben ebenfalls "mehr Power" auf der Straße; völlig unabhängig von der Lichtfarbe.
Habe in der letzten Autobild nen Test über diverse Brenner gesehen; gewonnen hat dort ein Philips Silvester oder so…
Aber; all sowatt schönes gibs ja für Quecksilberfreie Xenon-Autos nicht…
Ich möchte doch nur bei nässe vernünftig sehen können
dann wird dein chinaboeller aeh -brenner aber sicher nicht mehr licht machen als ein philips serienbrenner.
das uebel liegt da wohl eher an den scheinwerfern…
Ich kann es noch nicht ganz glauben, daß VAG den Scheinwerfer von neueren A3 so versemmelt hat. Bei meinem Mj.2007 (S3, Kurvenlicht) mußte ich mich auch mit 4 Jahre alten Werks-Philips nicht gleich schämen.
Es ist natürlich schade, daß es noch so wenige D3s Alternativen gibt. Falls du eine Quelle gefunden hast bei der die Asiaten ihrem Herstellungsprozess genug Aufmerksamkeit schenken, viel Glück natürlich. Genau das muß man haben. Aber wenns 4 Jahre läuft und wirklich gut ausleuchtet. Sowas hab ich halt noch nicht gesehen.