seit gestern hat sich (evtl!) meine rechte Xenon-Birne verabschiedet… war auf der Autobahn unterwegs und plötzlich ging das rechte Abblendlicht aus und im FIS kam die Meldung "Abblendlicht rechts defekt"…
hatte mich dann schon gleich nach einer Austauschbirne (BiXenon Abblendlicht: D1S Brenner (12V/35W)) informiert bei t00i…
nun habe ich heute das Auto wieder angemacht, die Meldung im FIS kam immernoch mit der defekten Birne, aber als ich das Licht eingeschaltet hatte, leuchteten trotzdem beide Xenon-Scheinwerfer (Abblendlicht)…
was ist das denn?
habe nun schon im Forum rumgelesen und anscheinend könnte ja die Birne noch ganz sein und evtl. das Steuergerät defekt oder das Problem woanders liegen?
möchte nicht zum Freundlichen fahren und dort ~200 Euro für die Fehlersuche liegen lassen (so ists einem anderen User wohl passiert)…
wie kann ich das selbst herausfinden, was nun defekt ist?
evtl noch ein Hinweis: mir ist schon vor ein paar Wochen aufgefallen, dass wenn ich das Licht anmache, es nach ca. 2-4 min kurz nochmal aufblitzt… das fand ich schon komisch… spricht das etwa doch für eine defekte Birne?
Danke im Voraus!!
wil auf jeden Fall sichergehen, wo der Fehler genau liegt, bevor ich eine Birne kaufe…
Also bisher war bei solchen Diagnosen immer Xenonbirne(n) und/oder Xenonsteuergerät(e) def. !!!
Prüfung:
Steuergeräte : Wird hinten eine Seriennummer/ Einbaudatum kontrolliert
z.B bis 10/2007 ersetzen ab 11/2007 OK !
Lampen: Lampen müssen 5 min laufen , dann gleich ausbauen und schauen ob sich das Gas nur in dieser mittleren kleinen Glaskugel befindet/in der Glaskugel bleibt (dann Wäre die Birne OK) , oder eben sich in der kompletten Birne verteilt (Wenn sich Gas in der Birne verteilt, muss Birne ers. werden)
danke schonmal für deine Antwort…
ich habe mittlerweile den Fehlerspeicher ausgelesen mit folgendem Fehler:
habe den Fehlerspeicher dann gelöscht - nun geht der Scheinwerfer und die Fehlermeldung ist auch weg… fragt sich wohl nur wie lange…
zu deinen Diagnosetipps:
bezügl. Lampe: wie erkenne ich das Gas? ist das farbig?
bezügl. Steuergerät: d.h. ich soll das Steuergerät auf jeden Fall ersetzen wenn es vor 11/2007 hergestellt wurde? oder wie meinst du das?
mein A3 ist ja Bj 01/06… dann kann es ja nur von vor 11/07 sein…
Dein gelöschter Fehler wird mit sicherheit in kürze wieder eintreffen !!!
Ja das Gas siehst du… ! Am besten du schaust dir die Birne vorher mal an …und machst dann 5 Min an etc… wie beschrieben…dann siehst du ja die Veränderung !!!
Zu den Steuergeräten : Das war nur ein Beispiel… mit dem 10/2007 .Ich kann dir im Moment nicht genau sagen ab wann sie ersetzt werden müssen …soweit ich mich errinern kann , waren bis Anfang 2007 diese Fehlerhaften verbaut … möcht mich aber nicht festlegen !!!
Wenn du mal zum Freundlichen fährst und deine Fahrgestellnummer + Kilometerstand parat hast, kann er es dir genau sagen Und gleich mal Kulanz prüfen
Scheinwerfer muss ausgebaut werden dann kommst Problemlos an Lampen und Steuergerät ! Lass halt dann nach Ersatz der Lampe(n) am besten deine Lichter wieder einstellen , machen 90% der Händler ohne Berechnung !!!
hm habe gerade recherchiert - um den Scheinwerfer auszubauen muss ich die komplette Front abmontieren (laut motor-talk Forum 301 Moved Permanently )… kann das sein?
wenn ja, geht das nicht auch einfacher?
@Fox der Tipp ist auch gut… und mit Brenner meinst du Lampe/Birne oder?
edit
und könnte mir noch jemand sagen, was für ein Steuergerät das ist? also Teilenummer wäre da am besten?
Hi,
ja genau, meine die Birne. Ich hab zwar nen A3 8L aber da muss auch die Front runter wenn man die Scheinwerfer ausbauen will also ich halte das durchaus für möglich. Vielleicht bekommt man die Brenner auch mit viel "Gefummel" ohne Ausbau der Scheinwerfer getauscht aber das weiß ich nicht sicher.
Zur Teilenummer kann ich dir leider auch nichts sagen, sorry.
Die Teilenummer kann ich dir sagen wenn du mir mal per privatnachricht mal deine fahrgestellnummer gibst… dann kann ich dir au sagen ob du stoßstange runtermachen musst oder nicht…
@TFSI_Power danke - schreibe dir gerade ne Nachricht
und danke auch an Audimeister für die Info!
dann komm ich ums Abmachen der Front wohl nicht drum herum - andererseits kommt mir das auch nicht soo ungelegen, da ich hier schon die S-Line Front liegen habe bzw. draufmachen wollte, zwar erst im Sommer, aber so passiert das dann wohl einfach früher
was komisch ist: bisher funktioniert alles einwandfrei wieder… also keine Fehlermeldung mehr und die Birne leuchtet auch… d.h. solange es funktioniert, mache ich auch mal nichts…
und wenns wieder kommt, dann wechsel ich mal die Birne von rechts nach links…
halte euch auf dem Laufenden und danke!!
sollte jemand noch Tipps haben, sind sie dennoch gern wilkommen!