[8P] Wooferupgrade und dazu noch ein paar Fragen

Da ich mit dem Klang zufrieden bin, der sich schon durch ein besseres Autoradio sehr verbessert hat, will ich nun hinten den Woofer ersetzen.

Einen schönen Subwoofer habe ich bereits und die passende Endstufe ist auch unterwegs. Dass ich Kabel ziehen muss (Chinch und Strom) ist mir auch klar.

Nun will ich natürlich den original Woofer abstecken bzw. ausbauen da sich die beiden doch gegenseitig stören würden. Ich habe gelesen der hintere originalsubwoofer hängt an einer kleinen Endstufe und sobald ich den Woofer ausbaue geht die Endstufe auch nicht mehr und dadurch die hinteren boxen auch nicht mehr? Stimmt dass?

Es wäre für mich nicht schlimm, aber bevor ich dann nach einer Fehlerquelle suche und dabei ist es einfach so frag ich hier mal die Experten.

Danke schon mal für die Hilfe und ein schönes Fest.

Grüße aus dem Oberallgäu

Du könntest evtl. den Wiederstand des hinteren Woofers messen bzw. ablesen und danach den Woofer durch einen einfachen Wiederstand ersetzen. Müsste normalerweise funktionieren ohne dass das Steuergerät einen Fehler aufwirft…

du meinst jetzt damit die endstufe läuft und die hinteren boxen weiter laufen?

ist es denn richtig wie ich geschrieben haben, dass durch den ausbau des woofers hinten alles tot ist?

Wenn du den originalen Woofer absteckst passiert nur eins, er geht nicht mehr :breaker:
Alles andere läuft weiterhin. Warum soll das auch anders sein.
Ich hab an mein RNS-E mit Bose ebenfalls den Woofer abgesteckt, Endstufe dran, Basskiste dran.
Mit einem AudioSystem Verstärker entfällt sogar das Chinch und Remote Legen. Einfach Boxenkabel vom Bose Sub an die Endstufe, die erkennt es kommt Musik an -> Verstärker geht an, schleusst die Musik weiter an die neue Basskiste -> Chinch anzapfen, verlegen usw entfällt ebenso.
Nur Strom und Masse. Das wars.
http://www.audi4ever.com/v2/blog/details/25966/S3-8p-Bose-Subwoofer-gegen-Basskiste-getauscht/index.html

Kann iceman nur zustimmen .
Habe diesen Umbau auch vor ein paar Monaten getätigt . Alle Lautsprecher funktionieren nach dem Abstecken des Originalen Woofers weiterhin .
Die Signale kannst du an dem Kabelbaum hinter der Verkleidug da wo der Woofer und die originale Endstufe verbaut ist abgreifen .
Ich habe mir einen kleinen Ersatzradmuldenausbau gefertigt und dort die Endstufe sowie Kondensator und die ganzen Kabel verlegt , sodass man nur noch die Basskiste sieht und diese bei Bedarf einfach abstecken kann .

ok danke. da ich mehr musikleistung brauche bzw. will lege ich mir wenn ich sowieso stromkabel legen muss auch gleich noch nen chinch.

Also kann ich einfach denn woofer abstecken und stillgelegt drinnen lassen oder kann ich ihn samt gehäuse ausbauen, ausser es ist die Endstufe mit im gehäuse, quasi wie bei nem aktivwoofer aus dem zubehör

Kannst du raus bauen wenn du willst.
Ist ein Steckverbinder im Kabel.

Habe den Woofer auch komplett abgesteckt und demontiert .
Am besten dann die Steckverbindungen der losen Kabel abkleben .
Chinch kannst du eigentlich sofort an dem vorhandenen Kabelbaum abgreifen , außer du hast ein ein anderes Radio verbaut dann kannst du auch direkt ein neues Chinch-Kabel verlegen .

ok danke. nen anderes radio ist schon drin