Hallo,
hab ja schonmal geschrieben dass ich im Herbst einen A3 bekommen und jetzt interessierte mich noch wo der Subwoofer/Center Laustsprecher sitzten. Also ab zum freundlichen, den gleichen jungen Verkäufer wiedermal angehauen (letztes mal FelgenThema) und da er auch einen A3 fährt dachte ich der weiss wo die sitzen. Tja denkste, er weiss es nicht, musste erst im Computer nachschauen dass der A3 wirklich 8 Lautsprecher hat. Traurig für einen Audi-Verkäufer der 2 A3 vor seinem Schreibstisch stehen hat und selber einen fährt.
Also Gemeinde, wo sind denn nu die 2 Lautsprecher ?
Ganz verstanden hab ichs trotzdem nicht wo der Subwoofer jetzt sitzt. Ich glaube nicht dass der A3 ein Bose system drin hat weils nicht bei den Extras dabeistand.
Also wo meinst Du sitzt er auf der linken Seite ? Beim / im Türlautsprecher ?
Thanks
Hi,
Ich hab mir gerade eine Basskiste+Endstufe gekauft. Kann ich für die Stromversorgung die Kabel benutzen die zu meiner alten originalen (nonBose-) Bassbox führen? Dann hätte ich viel weniger Arbeit zuerst vom Radio das Remote-Kabel (oder wie das heißt…das Kabel, das aus der STeuerung kommt, die Saft drauf gibt, wenn das Radio angemacht wird) nach hinten zu verlegen. Und klar, die alten Lautsprecher-Kabel dürften ja auf jeden Fall zu verwenden sein.
Wenn ich falsch liege, berichtigt mich… hat mein Sandart-Subwoofer einen Verstärker den ich abklemmen kann und den neuen anschließen?
nein geht nicht.
beim audi standartsystem ist es so, dass das radio die vorderen lautsprecher versorgt, die hinteren lautsprecher werden genau wie der sub über einen verstärker versorgt, der ins gehäuse mit eingegelassen ist.
beim standartsytem würde es also bedeuten, dass mit dem ausbau des subs auch die hinteren lautsprecher weg wären.
bei bose sieht dies etwas anders aus. da laufen alle lautsprecher als auch der sub über einen verstärker, welcher hinten im kofferraum hinter der rechten verkleidung sitzt. von dort aus geht dann ein lautsprecherkabel zum sub auf der linken seite.
dies kann ich unterbrechen und omit den original sub ausschalten.
dann „klaue“ ich die chinch signale am boseverstärker und baue einen monoendstufe für einen neuen sub dort dran.
stromkabel muss ich natürlich extra legen, da die vom bose fürn richtigen woofer nicht reichen.
Ich will den original Sub nicht ausbauen, der soll drin bleiben, aber zusätzlich will ich noch einen weiteren größeren Sub anhängen, mit extra Endstufe und so. Nun brauch ich ja für die Endstufe auch ein Audiosignal und da dachte ich, dass ich das direkt hinten beim „Audi-Sub“ bekommen könnte und nicht ein langes Kabel durchs Auto ziehen muss. Powerleitung ist klar, die muss ich so oder so verlegen.