[8P] Wieviel mm² für 2 Endstufen?

Das hat nix mit unfair zu tun, nur arbeite ich seit 17 Jahren in der Elektrobranche und 20er ist mir noch nie untergekommen, darauf habe ich nur hingewiesen.

müsste AWG 4 im übrigen sein…

Holt euch ganz einfaches Schweißkabel.Ist das beste was ihr bekommen könnt.Sehr sehr hoher Kupferanteil und sehr flexibel.Dazu dann noch vernünftige Klauke Kabelschuhe.

http://www.ebay.de/itm/Schweiskabel-Massekabel-H01-N2-35-mm-Meterware-/390071728816?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Elektrowerkzeuge&hash=item5ad2163ab0#ht_2330wt_922

http://www.ebay.de/itm/15-Stk-Klauke-5R8-35mm-M8-Rohrkabelschuh-normalausfuhrung-ean-4012078002127-/350508430166?pt=Kabel_Zubehör&hash=item519bee3356#ht_981wt_689

Alles voll mit Profis hier … DIN heißt Deutsches Institut für Normung wer hier mit 17 Jahren Berufserfahrung prahlt, sollte das wissen…

Und ja es gibt 20mm² Carhifi Kabel, Steht so auch auf der Isolierung drauf) , einfach nur weil sich die Hersteller dieser Kabel sich einen Dreck um solche Normen scheren…

Wie mein Vorredner sagt , holt euch gutes Schweißerkabel, und wer ne hydraulische Crimpzange hat, auch die genannten Kabelschuhe :dafuer:

Greez

…nun ich störe mich nicht an einer Begrifflichkeit.

Die DIN Normen sind Empfehlungen und basieren auf wissenschaftlich nachgewiesenen Erkentnissen und Erfahrungswerten. Normen dienen der Vereinfachung eines Planungs- bzw. Herstellungsprozesses. Es ist selbstverständlich auch möglich von einer Norm abzuweichen, jedoch obliegt in diesem Fall dem Ersteller einer technischen Anlage die Pflicht des korrekten Nachweises seiner Bemessung.

Wenn etwas nicht in der DIN Norm steht, bedeutet das nicht, dass es das nicht gibt.

Die Normung macht sicher Sinn, da im Maschinenbau und der Installationstechnik dann alles schön zusammen passt. Car Hifi ist sicher weit davon weg.

Was gerne vergessen wird wenn der Querschnitt berechnet wird, ist die Betrachtung der Steilheiten im Strom. Eine sehr Steile Flanke stellt theoretisch eine unendlich hohe Frequenz da. Folglich ist der Widerstand JEDER Leitung in solchen Momenten hoch. Um mit der Dimensionierung nicht auszuufern macht es sicher mehr Sinn direkt an den Endstufen ein oder zwei gute Kondensatoren zu installieren.

Wir haben uns mal den Spaß gemacht eine Steilheiten Begutachtung durchzuführen. Jene spiegelte die Theorie wieder. Kondensator bringt mehr wie ein erhöhter Leitungsquerschnitt.

Ein weiterer Nachteil von "Alukabeln" oder legierten Leitungen ist, das die Verbindungsstellen Korodieren. Was zu erhöten Widerständen führt. Außerdem müssen bei solchen Kabeln reduktionsfaktoren beachtet werden.

schön geschrieben :dafuer: