Ich hatte in meinem 8L nen FK, denn da wurde es auch nicht härter, nur weicher nach nem Jahr, weil die Dämpfer durch waren.
empfindet wohl auch jeder anders.aber bei meinem ta hat man schon gemerkt,ob ich ganz oben eingestellt hatte oder ganz unten…
weiß wer von euch welchen Durchmesser der Achsschenkel des A3 Sportbacks 06 hat?
Ps. Nochmals zur Eintragung, ist mir nicht ganz klar…bei vielen Herstellern steht auf der HP das das Fahrwerk eine ABE hat und somit eine Eintragung ( ca 50€) nicht mehr nötig ist?
Heißt das mit ABE keine Eintragung nötig, sondern nur wenn ich eine Tüv-Teilegutachten habe?
Selber messen welche Aufnahme du hast!
Entweder 50 oder 55mm.
Zur fahrwerkshärte, warum sollte ein tiefes Gewinde härter sein als ein normales mit 55 mm tieferlegung?
wenn du serienbereifung drauf hättest,müßte es wohl nicht eingetragen werden…wobei gewinde nur ein teilegutachten haben,keine abe.
wenn die feder zusammengepresst ist,taucht die kolbenstange tiefer ein und hat somit weniger "arbeitsweg".wenn dieser länger ist,kann sie auch länger arbeiten.dadurch ändert sich die härte.
Beim K Sport passiert das nicht
Oder die Dämpfer klopfen auf die Begrenzer!
Hallo Leute. Ich nutze einfach mal diesen Thread um vielleicht eine Antwort auf meine Frage zu bekommen. Der Einbau meines Gewindefahrwerk steht kurz bevor und ich würde gerne wissen wie Tief ich gehen kann bzw. was sinnvoll ist um nicht großartig was bearbeiten zu müssen. Gut die berühmte Schraube muss vielleicht weg, aber das wäre auch das einzige was ich am Kotflügel verändern möchte. So nun zu den Fakten
Fahrwerk: Eibach Pro Street S
Felgen: 8J 18 ET 45
Reifen: 225/40 r18
Würde dann direkt auf die Domlager vom RS3 wechseln …sinnvoll?
Ich habe so an 40mm gedacht, aber das muss wohl die Schraube weg Wie tiefe kann ich gehen und würdet ihr Spurplatten empfehlen wegen der Optik?
Für eure Hilfe wäre ich dankbar!
Viele Grüße
Wenn der Einbau schon kurz bevor steht dann dreh es doch mal komplett runter und lass ihn langsam ab. Wenn es zu tief ist dann kannst du, gewindefahrwerk sei dank dich langsam höher tasten. Aber auch beachten was maximal im gutachten steht.
…bei der Felgengröße kannst das Eibach einstellen auf 5mm Restgewinde Vorne und hinten.
Da sollten ca. Radnabe Koti VA 32,5cm und HA 33 cm raus kommen…Bilder in dieser einstellung hat es in meiner Galerie