Ich sehe auch nur, demnächst mal ein neues "A"-BN-STG (über eBay) zu kaufen und zu testen und später, mit Steinschlag-Schaden, den größen Umbau (Scheibe, neuer Spiegel, neues BN-STG usw.) zu machen.
Werd ich wohl auch mal versuchen.
Oder du hättest auf meine Mail von vor drei Tagen mal reagieren sollen, dann hätte ich es dir sogar nach Leipzig gebracht
Bei mir ist ebenfalls dasselbe Problem. 8P, BNSTG Index A, Licht- und Regensensor verbaut, Xenon.
Das Licht lässt sich nicht per Schalter steuern, ist permanent an. Mein Kumpel hatte gestern ausgelesen, ebenfalls das Phänomen, dass das STG09 beim ersten Versuch ansprechbar ist und Codierungen akzeptiert. Direkt danach beim erneuten Versuch es zu öffnen tut sich nichts mehr.
Lokaler Datenbus keine Kommunikation, etc.
Steuergerät getauscht, selbe Problematik. Nach ziehen der Sicherungen F47 und F48 (STG also ohne Strom) kann man wieder ein einziges mal zugreifen, codieren, … Und täglich grüßt das Murmeltier.
Beim einschalten der Zündung bekam ich auch immer die Meldung, dass beide SW defekt seien. Testweise stellten wir gestern auf Xenon MIT (!) Shutter um, seither kommen die Fehlermeldungen bezugs SW nicht mehr. Versucht das auch mal, wer das noch hat.
Anscheinend ist mein Lichtschalter auch reif für den Rauswurf, obwohl die Messwerte passen (Licht ein bei Stellung auf ganz rechts, Auto, Standlicht und 0 passen auch…). Ich werd jetzt einen neuen bestellen und einbauen. Aaaber - heut morgen bekam ich eine Meldung, der Sensor sei defekt, Licht bitte manuell betätigen. Gestern Abend keine solche Meldung…
Lässt sich der Sensor mit kleinem Aufwand wechseln oder muss ich da eine Freifläche zum anlegen der Teile anmieten, weil das halbe Auto zerlegt werden muss?
Hat jemand eine generelle Lösung für das Phänomen 'STG09 will nur ein mal angesprochen werden'?
Gruß kischde