Hi Snuky,
ich habe genau wie Du die 125kw-Variante. Habe aber bewusst noch nie drauf geachtet, wann und ob sich der Partikelfilter reinigt.
Als ich letztens aber aus dem Wagen ausstieg, roch es hinten leicht nach „verbrannter“ (sagt man das so?) Kupplung. Die Kupplung war es aber definitiv nicht. Kann das vom Filter gekommen sein?
MfG,Matthias
kann schon sein ! mein auch als das er als bisle komisch riecht !
Aber von der reinigung bekomst nix mit ? Vom Nageln oder Drehzahlschwankungen oder so ??
Wie gesagt, ich habe da noch nie drauf geachtet. Habe auch mal versucht mich an die Fahrt davor zur erinnern, aber wüsste nicht, was da komisch gewesen sein sollte.
Ich persönlich finde das Nageln aber zu jeder Zeit aufdringlich. Bin halt bis vor 6000Km noch Benziner gefahren. Aber abgesehen vom Kaltstart konnte ich da noch keine Schwankungen feststellen.
Hatte allerdings an der Ampel mal den EIndruck, dass die Drehzal ein wenig gezuckt hat, aber ganz minimal.
Was sagt denn bei DIr der Drehzahlmesser im konkreten Fall?
hab ja S tronic und wenn er schaltet schaltet er bei ca 3000 turen !
kanst mal da nachlesen ! Da hast ne genaue Fehlerbeschreibung ! /www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=68195
Ja, habe ich gerade auch schon gelesen.
Ich hatte allerdings noch nie das Gefühl, dass der Motor keine Schmierung hat. Denke, ich weiß jetzt, wie sich das anhört.
Du sprichst von Leistungsverlust!? - Ich habe das Gefühl, dass vor ca 2.200 Umdrehungen sowieso gar nichts geht bei dem Wagen und er dann plötzlich da ist. Oder wie meinst Du das?
Ich habe übrigens einen Handschalter und keinerlei Erfahrung mit S-Tronic / DSG.
Dieses Problem kennst Du nicht zufällig: http://www.a3-freunde.de/forum/t69835/8P-Problem-Abgassystem-2-0TDI-125KW/ ?
habe auch den 140 PS mit DPF, hatte ohne Chip als auch nach dem Chiptuning keinerlei Probleme damit. Lediglich der bereits oben erwähnte komische Geruch tritt bei mir auch ab und zu auf. scheint aber wohl mit dem Freibrennen des DPF zusammen zu hängen.
Das mit dem Geruch ist normal !
Hab heut nochmal mit meinem Freundlichen Tel.
Geb mich mit der Aussage nicht zufrieden !
Der hatte gemeint das wir ( Die wo das Nagelnde problem haben ) uns direkt an Audi wenden solle ! und denen Druck machen sollen ! das da was geht ! Von meinem Freundlichen geht nächste Woche einer nach Neckarsulm der hackt da nochmal nach und macht druck !
Dan gibt er mir bescheid was er in erfahrung bekommen hat !
Er wird auch zur sprache bringen das das Nageln erst bei einer laufleistung von ca. 6000 Km auftrit !
Also ! Schreibt Alle an audi eine Beschwärde das das nicht sein kann das man so ein Teures Auto kauft und das er dan Nagelt wie ein alter kloper !
Des geht net !
Also fleisig schreiben !
Das grässliche Stinken ist mir gestern auch aufgefallen, heut hat es nicht gestunken, der km Stand ist ca. 8300km.
Zum Nageln kann ich nichts sagen, hatte vorher einen Benziner. Das die TDI Motoren relativ rauh sind ist ja bekannt. Ich werd mal darauf achten.
T.