servus leute bin neu hier hab folgende frage welches radio paast hier in mein audi das alte kasetten deck hat keine verwendung für mich und wie ist es mit dem ausbau vom alten was sollt ich da beachten besten dank im vorraus
Nimm das RNS-E, ein gebrauchtes vom Verwerter gibts für ±500€. Alle anderen Teile kosten ±300€, also 800€ für den kompletten Umbau.
Kannste das selber machen? Mit dieser Anleitung läufts.
http://www.a3-quattro.de/a3quattroneu/workshop/rns-e-nachruesten.pdf
Kassettendeck in eienm Audi von 2003
haha ja war ein rentner auto die oma war 1.hand deswegen hat es mich nicht gewundert aber ich lass es wenn dann machen da ich 2 linke hände habe
Für den Doppel-DIN-Umbau brauch man schon ein wenig ''technischen verstand'', sonst geht das in die hose.
Einen AUX-Anschluss am RNS-E kann ich dir empfehlen, dann kannste da ein Bluetooth dongle oder Line-IN anschliessen um externe Musikquellen widergeben zu können.
Es gibt halt kein ordentliches 1-DIN Radio, schon gar nicht als Originales.
Und bevor du ein RNS-E kaufst: Ruf bei Audi an und frag, ob die Seriennummer in Ordnung ist, egal wo das RNS-E her kommt!!!
Ausserdem check die Seriennummer auf dem Aufkleber und die mit VCDS ausgelsende seriennummer.
Stopt den RNS-E Diebstahl, es beginnt beim Kauf von dem ''billigsten RNS-E in der Bucht oder sonst wo her"
danke für den tipp werd alles bei es direkt bei audi machen lassen
Das wird teuer! Alleine das RNS E kostet bei Audi über 2000€. Und die werden den Umbau nur mit orig. Teilen machen, also neues Klimabedienteil für über 300€ etc.
Die Frage ist doch, ob es überhaupt ein RNS-E sein muss.
Günstigere und einfachere Variante: Concert II mit CD besorgen, dazu einen USB- und oder SD-Kartenadapter z.B. ins Handschuhfach für die Musik und fertig.
Dafür muss man dann schon mal nicht auf Doppel DIN umbauen.
Gruß Mackie
Naja, das concert 2 ist nicht die beste alternative.
Aber eine günstige
och an warum muss alles so teuer sein ^^ danke mackie muss halt einen finden der sich damit gut auskennt in meiner nähe
abgesehn davon muss es ein concert2 sein ?kann ich da kein anderes verbauen hab schon ein concert 2 gefunden wie mach ich das dann mit dem usb adapter ?
http://www.ebay.de/itm/Audi-CD-Radio-Concert-II-2-fur-A3-8P-NEUZUSTAND-MwSt-ausweisbar-/291659175765?hash=item43e83dd755:g:9osAAOSwdsFUQr9s
oder ich kann auch nur den usb adapter kaufen und anschliesen wäre das möglich
Am concert 2 geht das… kann man einen cd-wechsler am concert 1 codieren?
ok und am jetzigen radio nicht wo bei der verkläufer meinte das es geht
es geht ist kompatibel mit chorus II problem gelöst trotzdem danke für die tipps
soweit so gut woher bekomm ich die VGA Hacken ??
[/quote]
soweit so gut woher bekomm ich die VGA Hacken ??
[/quote]
Was meinste damit? Die Entriegelungshaken vom Radio zum ausbauen?
hat sich längs erledigt
Meiner (A3 8P bis vorgestern) auch von 2003, war auch nur mit Cassetten-Chorus und sonst Null Multi-Media.
Dennoch machte ich später Extrem-Multi-Media-Umbauten.
Davide, in meinem Profil kannst Du einiges dazu sehen.
Umbau auf 2-DIN und RNS-E kann ich Dir auch nur empfehlen, nur AUDI ist das der absolut falsche und zu diesem Thema inkopetente Ansprechpartner.
Weitere Infos zum Umbau:
http://www.a3-freunde.de/forum/t115525/8P-1-DIN-Radio-auf-2-DIN-RNS-E-mit-BT-FSE-und-SDS.html#1412897