habe einen a3 vor kurzem gekauft. Da der Öl stand eher gering ist möchte jetzt öl nachfüllen, nur weiß ich nicht genau welches ich nachfüllen muss ? ? ?
angaben zu meinem a3:
Audi A3 1.6 Attraktion 75KW baujahr 2003
im moment ist irgendein longlife öl drinne (möchte ich auch beibehalten)
5W oder 0 W… halte ich Persönlich überhaupt nichts… schon meine erfahrungen damit gemacht…
1 Motorschaden durch Longlifeöl (Vw hat es zugegeben)
3 Autos war der Motor verschlammt…
(meiner erfahrung: verbrennt zu doll und muss imer wieder nachfüllen)
Habe mein auto getunt, und hab von Tuner erfahren , das ich doch lieber 10W 40 nehmen soll…
(wurde in anderen Foren schon zu heisse diskusionen geführt… -Meinungsverschiedenheit
Möcht aber hier niemand zu nahe treten… zum Schluss muss es jeder selbst wissen!
ich vertrau da eher auf renommierte oelkonzerne, die in zusammenarbeit mit kfz-herstellern passende oele entwickeln.
die spezifischen freigaben gibt es ja nicht umsonst.
sehr viel halte ich auch von liqui moly.
hab da mal das entsprechende hochwertige longlife-produkt, welches die strengsten vw-normen fuer dpf-fahrzeuge erfuellt (toptec 4200 5w-30), in die wiki eingetragen.
ok, schonmal gut zu wissen, was ihr für erfahrungen darüber habt, wie´s aussieht ist es wirklich ansichtssache. danke für die antworten schonmal. würd mich trotzdem noch über andere meinungen freuen:)
hallo,
kann ich in meinen a3 (wie oben beschrieben)das Öl Castrol 5W-30 c3 reinkippen^^? (kennt jemand die bedeutung von dem c3???)
hab mich in verschiedenen läden nachdem longlife öl umgeschaut, naja unbezahlbar:) deswegen des 5W-30 c3
was haltet ihr vom Öl Castrol 5W-30 c3
naja…kann nicht sein, wenn mein Opa auch an überzüchtete fahtrweise liegen soll, oder das mein Opa den motor verbastelt, oder motortuning hat…
hehe… ne… kommt drauf an weiviel man pro tag fährt… ich fahre viel Kurzstrecken… und da ballert er viel öl ruas… und das merk cih bei den etwas zehflüssigeren Öl nicht so…
und Tuner meinte auch… das das das beste öl für den Motor sei…
Ist halt geschmack und ansichtssache…
Gruss…
AXEL
danke erstmal:) die seiten haben mich auf jedenfall bissl weitergebracht:)
die ersten beiden öle von Castrol sind die für dieselmotoren oder auch für benziner da ?
Castrol RS 0W-40 , KEINEN Ölverbrauch bei 245.000km! Gerade auf Kurzstrecken mit vielen Kaltstarts ist ein dünnes Öl besser. Aber wer seinen Motor im kalten Zustand über 2500 Umdrehungen (Benziner) drehen muss, sollte einen Ölverbrauch nicht auf die Öl-Marke oder deren Viskosität schieben!!
Übrigens, wenn auf dem neuen A3 noch Garantie sein sollte, würde ich immer nur ein freigegebenes Öl verwenden, auch wenn dies ein teures Longlife-Öl ist.