[8P] Welches Navi empfehlt ihr mir?

Hallo Leute, bekomme nächste Woche mein Audi A3 Sportback, leider ist derzeit kein Navigationssystem oder CD Radio eingebaut. Hab mich zwar durchgelesen. Jedoch bin ich mir nicht sicher welches Gerät ich mir kaufen soll.

Zenec? Kenwood? Sony? JVC? Pioneer? oder doch das Orginal Navi?

MfG
dijo303

Erstmal wäre es gut zu wissen ob du ein 1Din radio Schacht oder ein 2Din Radioschacht hast

:)… Habe einen leeren 2din Schacht!

Also ich persönlich finde das Originale am schönsten zb. RNS-E oder BNS 5.0, natürlich ist das immer ansichts Sache.

Servus,

nachdem ich in meinem Golf 5 jahrelang das Pioneer Avic F20BT genutzt hatte und damit vollkommen zufrieden war, habe ich mir in meinem A3 8P Sportback mir wieder ein solches Gerät aus dem selben Hause besorgt, da es schon 3 Nachfolger gab, ist es somit zum Pioneer Avic F50BT geworden, sollte das Dir zu teuer sein, gibt es eine leicht kleinere Version des Gerätes, heißt Avic 950 BT oder so ähnlich.

Das RNS-E von Audi ist meiner Meinung nach einfach zu altmodisch, kann wenig und zu überteuert, von der Optik her gefällt es mir auch nicht so ganz (persönliche Meinung)

Letztendlich ist es denke ich auch mal wichtig zu wissen was das Gerät für dich alles können sollte. Nur Musik ? oder auch Navi ? Welche Arten von Musikmedien (CD, MP3-CD's oder Player, SD Card, Ipod, Bluetooth Telefonie sowie Musik) und wo dein Budget halt so liegt bzw. du maximal ausgeben willst.

Also ich hab mir jetzt über Nacht natürlich auch einiges angeschaut :)) denn wer will schon mit solch einem Loch in der Armatur rumfahren?

Muss echt sagen das ich das Original bis jetzt zwar optisch am besten fand. Mittlerweile gefallen mir Modelle wie Alpine Ine-w928r oder Kenwood 9230dab besser!

Als Budget dachte ich so an rund 1000€ eigentlich. Was mir besonders wichtig ist:

  • großes Display
  • Kompatibilität mit dem Wagen (Anzeige im Tacho, Tasten am Lenkrad und Anzeige der Klimadaten etc.)
  • Soundqualität

was jetzt das Gerät können sollte? Navigieren, MP3, USB und ipod Verbindung … und das alles ist ya heute schon Standard denk ich?! mehr brauch ich nicht.

Schon mal gut zu sehen was du alles haben willst und siehe da, mit nur einem Radiokauf wird es sich nicht getan haben =)

Bin jetzt nicht der Experte, aber um weiterhin Radio nutzen zu können mit nem Zubehörradio, wirst du einen Adapter brauchen (Fakra Adapter nennt es sich glaube ich) . Anzeige im Tacho sowie insbesondere anzeige der Klimadaten hängt vom CAN Bus ab, was er freigibt etc., gerade die Anzeige der Klimadaten ist meine ich nur auf bestimmte Marken/Modelle beschränkt, da würde ich mich beim Hersteller des RAdios noch einmal genauer informieren. (lasse mich eines besseren belehren natürlich)

So oder so wirst du dann noch einen Can Bus Adapter brauchen, allein um deine Lenkradfernbedienung weiter nutzen zu können. Zusätzlich kommt dann noch eine fahrzeugspezifische Blende für das Radio dazu =).

Hast Du evtl. einen Audiohändler wo du mal hin könntest ? Der könnte sich dann dein Fahrzeug genauer anschauen und dir was zusammenstellen sowie Kosten nennen. Spielt wohl auch ne Rolle z.B. ob du nen Bose Soundsystem hast oder nicht.

Mit deinem Budget solltest du eigentlich gut klar kommen (nur für das Radio auf alle Fälle), evtl. etwas mehr, aber das hängt dann letztendlich von dem ab was du nimmst und was du dann noch alles brauchen wirst und ob du es selber einbaust oder einbauen lassen lässt.

:slight_smile: mach ich sofort wenn ich mein Wagen bekomme- hab den erst nächste Woche.

Ich bin auch ein Freund der originalen RNS-E.
Was damit alles möglich ist, kannst Du in meinem Video MMT 3 sehen.
Dieses Wochenende kommt noch ein wenig dazu.
RNS-E kannst Du so um die 600 Euro rechnen.
Kannst mich ab morgen auch anrufen, wenn Du mein Video gesehen hast, dass Du auch weißt, wovon ich rede.

Sieht echt Top aus. Ich bin jetzt nur noch am überlegen ob Navi Plus und zenec ze-nc3131d…

Der zenec hat paar Features mehr. Dafür kriegt man das Navi plus aus der Bucht günstiger und ist halt das Originale. Was meint ihr?

Da wirst Du auch vieles von allen Richtungen hören, trotz Fan von Zubehör-Radios würde ich dann bei der Auswahl doch zum Original tendieren. Beides anschauen und gucken welches dir mehr zusagt.

Danke :wink:

Ich habe das Gefühl, dass die Enteignungsrate des originalen RNS-E ziemlich hoch ist. Wie seht ihr das?
Meinem alten Herrn wurde sein A4 schon zwei mal aufgebrochen, um das RNS-E zu entwenden …

Ja, das ist zwar ärgerlich aber theoretisch sollte man doch von der Versicherung alles zurückbekommen?

Ich habe mich jetzt auch für das Original Navi entschieden habe, muss aber sagen, dass ich diesem Risiko einfach "übersehe". Nur weil paar ganz Schlaue diese Geräte klauen, müssen wir ja nicht zu schlechteren Produkten wechseln.

Kurze Geschichte zum zweiten Einbruch in den A4: die Diebe waren so geschickt und haben keine Einbruchspuren hinterlassen. Die Versicherung sagte: da kann ja jeder kommen - da keine offensichtlichen Einbruchspuren vorhanden sind, bezahlen wir auch nicht. Die Polizei sagte: Hätten Sie mal die Scheibe eingeschlagen, damit es für die Versicherung auch nach Einbruch aussieht.
Nach einem langen Streit, hat die Versicherung nun letztendlich doch bezahlt.

So muss es natürlich nicht laufen. Ich überlege auch, ob ich mir nicht das originale RNS-E einbaue, hätte jedoch beim Abstellen meines Autos immer die Angst, ein aufgebrochenes Auto vorzufinden…

Am schlimmsten finde ich die Versicherungen, die einem einen Kontakt im osteuropäischen Ausland vermitteln, wo man gebrauchte Geräte kaufen kann. Damit arbeiten die für mich indirekt mit den kriminellen Kollegen zusammen und kurbeln das Geschäft mit den geklauten Geräten an. Als wir das bei der Polizei angesprochen haben, kam der Tipp: lassen Sie sich die Geräte besser nicht nach Hause liefern, sonst kommt in ein Paar Wochen einer vorbei, weiß genau wo das Auto steht und holt sich das Navi zurück.