[8P] Welches Gewindefahrwerk?

Hey Leute…hab jetzt vor mir meinen Audi A3 tiffer zu setzen.Da ich mir die möglichkeit offen halten will in höher bzw. tiefer zu setzen solls auf jedenfall ein Gewindefahrwerk sein.Will das Auto aber nicht steinhart haben.
Hab mich bisschen erkundigt und gleich auf das KW street comfort gestossen hab aber keine Lust 1048Euro zu bezahlen. Habt ihr schon mal mit Bilstein oder H&R erfahrungen gemacht die liegen preislich ja wesentlich billiger bei ca.700 Euro.
Hoff bekomm reichlich Erfahrungen von euch!!

Wo gibt es ein Bilstein oder H&R für 700€?

Über ebay…
Hab mich aber mal bisschen schlau gemacht wir ddenk ich mal auf ein Eibach pro-street fahrwerk rauslaufen!!

Nimm das DTS kostet nur die Hälfte und soll ordentlich sein.

Die hälfte also ca. 350 Euro?..Weis nicht ob man für den Preis ein gutes Gewindefahrwerk erwarten kann?..Möchte mein auto ja auch im winter fahren denke soein 350 euro fahrwwerk wird sonen winter nicht soleicht wegstecken…zwegs rost usw…

700€ für H&R passt schon, da bekommst das TwinTube mit Kondämpferni. Ist aber ziemlich hart. Ich fahre das H&R Monotube mit Bilstein Dämpfern, Restkomfort fürn Gewinde is super, Eibach Pro Street S als auch Kw Street Comfort sollen genauso gut sein. Such doch nach Usern in der Nähe um mal mit zu fahren bei den Fahrwerken um zu vergleichen!

Soviel Zeit hab ich leider nicht mehr…da bei mir ne feder hinten angerissen is und da ich eh n fahrwerk reinhauen wollt …sollte zwar erst nächstes jahr kommen aber jetzt hab ich kei lust ne neue feder reinzumachen und paar monate später kommt ja eh das Fahrwerk!
Ja wollte das Kw…aber die 1050 euro sind mir echt zuviel weil kommt ja noch spurmessen,eintragen usw dazu und das läpert sich dann au!!
Hab gelesen eibach ist ja eigentlich Kw läuft halt nur unter eibach…is wie wenn zu aldi gehst :)…markenprodukte nur n anderer name :slight_smile:

Jap, Restkomfort Eibach Pro Street S ist gut. Straff aber nicht Knüppelhart. Falls du noch nie in nem Auto mit GEwinde saßt: Tu es! :wink: Riesen Umstellung aber Geil!

Okay …ne erfahrung hab ich schon hab davor nen punto komplett umgebaut aber mit audi hab ich noch nicht soviel erfahrungen gemacht!..drum will ich in nicht mehr bockhart machen hatte das lang genug :)…die bandscheibe wird ja au net jünger :))

nimm das DTS,haben eig ne menge user hier,wird sich schon noch jemand melden

benutze einfach mal die suche "DTS gewindefahrwerk" soll richtig gut sein,habs mir auch bestellt über ebay,preis 399€ hab dann preisvorschlag gemacht und jetz für 359€ gekauft. sollte die woche kommen und am samstag wirds eingebaut FREUUUUUUUU

Also ich habe auch das AP/DTS und werde ab jetzt definitiv nur noch Bilsten kaufen.

@Raserchen ,warum was ist damit?

Bei mir ist die Lasche für die Koppelstange ab gerissen.
Bei anderen Laufen die hinteren Dämpfer aus.
Und bei ganz vielen knackt es beim Lenken.

Das Fahrwerk hat bei mir ca.150€ unnötige Kosten verursacht, meine Nerven beansprucht und ich habe es 2 mal das Fahrwerk umgebaut(selber deswegen keine Kosten).
Der 2 malige umbau in einer Werkstatt hätte bestimmt 500€ gekostet.

Achja, ich habe noch Härtere Stabis verbaut weil das AP sich in Kurven extrem geneigt und geschliffen hat. Obwohl Felgen mit ET 50 und nur dezenter tieferlegung.

Nach einbau der Stabis liegt das Auto jetzt auch ganz ordentlich in den Kurven außer das die Dämpfer etwas zu weich sind, aber das nenne ich jetzt nich als Grund warum ich von dem Fahrwerk abrate. Das ist Geschmackssache und es merkt auch nur derjenige der das "Sportfahrwerk" als solches beansprucht.

Also werd jetzt denk ich mal ganz stark auf das Eibach zurückgreifen …hab bis jetzt nur positives über das Fahrwerk gehört…ausserdem kommt des glaub ganz gut mit der felgenkombi 225/35 R19!!..Oder was sagt ihr dazu?

gewindefahrwerk kannste nicht mit ner fegelnkombi belegen…gewindefahrwerk ist gewindefahrwerk nur das es gute/teure, mittelgute/günstiger gibt^^

Bei mir ! Nagelneu !

Siehe Link!
http://www.a3-freunde.de/markt/index.php?p=details&aid=55500

Ja schon klar das man da keine bestimmte felgenkombi braucht immerhin so wie der name schon sagt hat das "gewindefahrwerk" ein gewinde zum passend machen :smiley: