[8P] Welchen Klimakompressor als Ersatz kaufen/nehmen?

Hey zusammen,

ich benötige einen neuen Klimakompressor, da der Kompressor im A3 meiner Schwester (1.6 Liter 102 PS , BJ Feb. 2006)

Momentan ist ein Klimakompressor von "ZEXEL" eingebaut mit der TN: 1K0 820 803 N

Kann ich auch ohne Probleme einen von Sanden oder Denso einbauen? Sind die Anschlüsse v.a. der elektr. Anschluss dieselben oder gibt es Marken/Modellabhängige Unterschiede?

Gruß und Danke

Haris

Hi könntest von Hella den nehmen 8FK 351 322-341 ist ein wieder auf gearbeiteter kompressor kostet ca 360€

Hi, danke

aber bei ebay z.b. hab ich einen gefunden für 230 € von Sanden und daher auch meine Frage :slight_smile:

So könnte ich ca. 120 € sparen

Was du für einen Hersteller du nimmst ist relativ egal solange es kein noname ist und er für das Auto passt.

Zu beachten ist das die Kompressoröle zwischen manchen Herstellern nicht kompatibel sind und die Anlage beschädigen können.
Was ist mit dem Kompressor passiert? Kein Druckaufbau? Span am Regelventil? Überlastschutz defekt oder Schraube rausgewandert? Welle fest?
Gab mal paar Probleme mit diveren Kompressoren.

Je nach Schaden musst du das System spülen und noch Trockner und Expansionsventil mit erneuern.

Ok vielen Dank.

Also der Kompressor wird elektrisch zwar angesteuert und alles passt 0,700A
allerdings nur 7.0 bar druck steht in dem VCDS

Werkstatt meinte, ja Kompressor ist wohl fest oder hat eine Art Kolbenfresser, denn Lüfter und Kältemittel und alles wurde aufgefüllt

War aber keine Vertragswerkstatt oder?
Den Strom vom Regelventil kannst messen oder per Messwert auslesen ist aber nicht relevant. Wie gesagt kann es sein das sich ein Span in das Regelventil reinsetzt und dann funktioniert die Anlage auch nicht mehr. Es gibt eine Technische Produkt Information zu dem Fehlerbild bei VW/Audi ob da dein Auto direkt reinpasst kann ich dir aber ohne Daten nicht sagen.

Ansonsten schreib mir ne PN wenn du mehr wissen magst.

Nee war keine Vertragswerkstatt, war ne freie Werkstatt, wo der Meister 7 Jahre bei VW gearbeitet hat und meinte, es sei ein typisches VW/ AUDI Problem mit dem Klimakompressor

Da hat er recht Probleme gibt es leider viele damit.
Schau dir auch mal den kondensator vorne gut an. Wenn der auch sehr rampuniert ist ist es manchmal sinnvoll diesen gleich mit zu machen.

Hallo,

ich grabe den Thread wieder aus, weil ich das fast gleiche Problem habe.
bei mir zeigt er 6Bar + 0,7A an und es kommt schön warm aus den Lüftungen :cry:

Nach einiger Zeit beginnt dann das Klimastg dasTastverhältnis vom G65 zu ändern und der Druck ist dann steigt auf 12-15bar und es wird kühl.

Kann es sein das hier nur das Regelventil defekt ist? Weil iwie funktioniert ja der Kompressor noch, oder ist vl der G65 kaputt?

Vielen Dank,
Dominik