Hallo Leute,
ich hab mir jetzt mal Stahlfelgen für den Winter zugelegt und brauch jetzt auch gute Winterreifen.
Kennt jemand relativ günstige aber gute Winterreifen ???
Ich habe jetzt mal ein paar Hersteller aufgeschrieben, jedoch weiß nicht so den Durchschnittspreis der Winterreifen von diesen Herstellern, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:
Michellin
Continental
Pirelli
Dunlop
Goodyear
Bridgestone
Hankook
Oder kennt jemand doch andere Hersteller, die günstig sind, aber dennoch qualitativ super.
Moin, aktuelle Top Winterreifen sind: TS 790/810 von Conti, Wintersport M3 und 3D von Dunlop und die aktuellen Pirellis und Michelins. mein Favorit: TS 810 von Conti. Hankook,Fulda, und der ganze "no name Schrott" fallen deutlch ab. ich würde bei Quick Reifendiscount oder reifen direkt nachsehen, bzw. anrufen.
Ich würde bei Winterreifen keinesfalls sparen, die Unterschiede sind größer als die von Sommerreifen unterschiedlicher Preisklassen. Der meist profilarme und/oder überlagerte (alte) ebayschrott ist auch den geringen Preis nicht wert und Gebrauchtreifen sind eh extrem unsicher.
Also… ich schwör im Winter auf "Dunlop SP Winter-Sport M3"!
Größe 205/55 R16! 100€ pro Stück
Hatte schon Bridgestone und Pirelli und muss sagen das für mich die DUNLOP´s ihr Geld am meisten wert sind.
Gut wirkliche Schwächen hat eigentlich kein Markereifen und wo die sind will ich gar nicht wissen, aber warum soll ich nen MICHELIN-ALPIN für 120€ nehmen wenn´s der DUNLOP für nichtmal 100€ genauso tut.
Von so Reifen wie MATADOR, BARUM, MALOYA, AVON und KENDA, LINGLONG, TRIANGLE… und was weiß ich was sonst noch alles für günstige Reifen gibt (Kosten um die 50€ pro Stück), würde ich die Finger lassen. Die Reifen und die Bremsen sind die Deine Lebensversicherung im Winter und da wäre am falschen Eck gespart.
Mein Tipp!! Nimm die DUNLOP`S und evtl. noch in paar robuste und schicke Alu´s dazu… fertig.
Hab auch erst jetzt Winterreifen geholt. Meine Wahl hat sich minimiert auf den Continental WinterContact TS 810 und dem Dunlop SP WINTER SPORT 3D. Beide haben in Tests sehr gut abgeschnitten, der Dunlop in manchen Punkten (z.B. Verschleiß) besser als der Conti und auch noch günstiger. Hab mich dann für den Dunlop 3D entschieden. Hab mit Aufziehen/Auswuchten etc auf meinen VW 15" Alu Felgen ins. 250€ bezahlt, denk das ganz gut.
ich fahre schon so einige Winter die Reifen der Firma Hankook und bin sehr zufrieden. Als alter Wintersportler mußte ich schon so manche Strecke "im Schnee" zurücklegen.
Habe letztes Jahr auch diverse Reifentests mit Preisen und Beurteilungen durchstöbert. Der günstigste Top-Reifen war der Goodyear Ultra Grip 7. Es gibt zwar noch Reifen, die 0,1 Punkte besser waren, aber auch wieder einiges teurer, daher habe ich mich für diesen entschieden. War letzten Winter auch absolut zufrieden.
Hi,
ich hab mir jetzt die Dunlop Winter Sport 3D aus dem ADAC Testbericht von 07
bei Reifen.com bestellt.
195/65R15 91T 56€ das Stück.
205er liegen so bei 73€ glaub ich.
MfG Andreas
Ohh, jetzt is mir grade aufgefallen das ich T bestellt hab…
Scheiße…naja… fahr dann eh langsamer. Und 200 sind da immer drin…hält eh nur einen Winter.
Ich fahr Kumoh Kw 17 auf 225/45 17´Zoll und bis 240 zugelassen jetzt schon den 2. Winter. Komm Super mit denen zurecht und in Garmisch brauchst gute Winterreifen.Hab da für einen Satz 540€ gezahlt. War aber mit Umstecken und auf die Felge machen.
Viele werden jetzt sagen 225er im Winter?! Ja wo andere mit Ihre 195 in Spurrillen rumeiern, häng ich drin wie ne Eisenbahn!!
Alles nur ne Frage der Gewohnheit!
breit im winter = Schxxxx ! war so, ist so und wird so bleiben !
bei Regen, bei Schnee, bei Schneematsch aber wer nur weil es regnet langsam fährt… Ich freue mich immer wenn ich mit 195 oder 205 er reifen auch im Regen noch 200 fahren kann.
Natürlich nur auf mir bekannten Autobahnstücken ohne Seenbildung