Hallo zusammen.
Ich habe momentan das doppel-din symphony radio mit cd-wechsler und kasette. Zu dem hab ich ein bose-soundsystem. Da mir das radio optisch nicht gefällt und das rns-e mir doch zu teuer ist bin ich auf der suche nach einer altrenative. Das andere sysmphony mit mp3 und cd-wechsler jedoch ohne kasette gefällt mir schon besser. Ist das auch bose-fähig?
MfG und Danke im Voraus
RNS-E für etwa 530 bis 580 Euro zu teuer?
Alle Audi-Radios sind Bose-fähig.
Ja schon etwas zu teuer. Daa chorus z.b. nicht.
ganz ehrlich dieses RNSE fidne ich mittlerwieile schon zu alt für den Preis
schau mal bei Kenwood und Apline / Pioneer vorbei … die haben da einiges im Angebot was Bose unterstützt und mit Adapter auch im FIS die Titel etc. anzeigt.
Wenn Dir ein RNS zu teuer ist,Du aber ein Doppel DIN von Audi haben möchtest solltest Du anstatt des Chorus 2+ besser das Concert 2+ nehmen.Das ist Bose fähig wie alle anderen auch,kann aber mp3 CDs abspielen und man kann 10 Lautsprecher anschließen + Subwoofer.
Danke schon mal ;). Fremdradio war auch schon in überlegung jedoch ist mir original optik sehr wichtig.
Also das hier beispielsweise: 8P0 035 186 S
Das wäre ja super. Dann noch ein interface-modul dran und ich hab alles was ich will für keine 150,-€. Oder?
Ja das wäre das richtige Radio,habe ich mir auch gekauft und eingebaut.Ich habs für 66 € bekommen.Du musst aber noch das Radio entweder beim codieren lassen oder jemanden hier im Forum oder in einem anderen Forum fragen der ein VCDS hat ob er das machen kann.Solltest Du Dich dazu entschließen,vergiss nicht ein Radio mit Code zu kaufen,ansonsten kostet Dich das auslesen beim
auch noch mal was.Wenn Du dann noch eine Bluetooth Box dran hängen möchtest ist das kein Problem,dazu musst Du nur ein kleines Loch ins Handschuhfach bohren,meine Box hat 86 € gekostet.Ich war also mit gut 150 € dabei.
Hey super danke ;). Ich habe selber ein vcds. Kannst du mir sagen welche codierung ich vornehmen muss?
Und diese bluetooth box ruft dann letztendlich meine musik vom handy ab, oder? Und hat zudem aux und usb? Hättest du mir da einen link bzw. Kannst du eine box empfehlen?
Und noch eine frage: kann man die knöpfe auf dem mufu-lenkrad belegen. Momentan haben die zum teil gar keine funktion.
MfG
Codierung musst Du dann unter Audio vornehmen entsprechend Deines Wagentyps und eingebauter Hardware,steht doch in der Liste vom VCDS welche Ziffer.
Ich habe folgende Box gekauft:
und damit kannst Du Deine Musik vom Handy abspielen,ja.Nach einmaligem pairen verbindet sich das Handy dann automatisch wenn Du einsteigst.Dann musst Du kurz die Musikapp starten und dann kannst Du sogar per Radio die Titel wählen und auch anrufe annehmen und beenden.
USB/SD und Aux funktioniert auch,ja.Allerdings mit der Einschränkung das per USB/SD nur 6 "CDs" mit jeweils max. 99 Songs abgespielt werden können.
Zum MuFu kann ich nix sagen,hab keins.
Ok alles klar vielen Dank.
Noch eine frage: passt auch das radio aus neueren modellen z.b. aus einem 2011er?
Ja.
Es geht z. B. in einem 2003er 8P eine 193er RNS-E,
also sollte es entsprechend mit den Radios sein.
Was ist der unterschied zwischen concert 2 und concert 2+ ?
1-DIN und 2-DIN
Ich habe nun das radio aber ich brauche noch einen adapter. Ich habe fotos weiss aber leider nicht wie ich sie hier hoch lade.
Gehe auf "Zitieren", dann kannst Du Fotos hochladen.
http://www.kufatec.de/shop/de/categorie?page=xt_main_categories&cat=25&mcat=106
Im Zweifelsfall anrufen:
http://www.kufatec.de/shop/de/impressum?coID=4
Kufatec habe ich leider nicht mehr erreicht. War bei einer unabhängigen car-hifi firma die mir sagte dass es keine direkt passenden adapter gibt sondern ein adapter umgepinnt werden müsste. Würde sich auf 100-150 euro belaufen. Zudem sagten die mir dass die music Interface von ebay nicht immer funktionieren und auch oft schlechtes mit sich bringen. Original audi bluetooth/aux box wäre sinnvoller. Stimmt das?
Zu den Adapter - Unsinn.
Ich habe schon etliches hierzu umgebaut.
Als Musik-Adapter entweder einen 3-poligen AUX für Klinke-Stecker oder USB usw. als CD-Wechsler anschließen und codieren.
Oder direkt die RNS-E und die SD-Karten in der RNS-E nutzen.