ein Freund von mir würde mir meine Bremsbeläge vorne austausche. Jetzt habe ich über kfzteile24 schon nach Belägen geschaut, Nur gibt es da zwei zur Auswahl einmal das Bremssystem von Volkswagen und einmal von ATE. Als Frau habe ich davon natürlich keine Ahnung und im Autohaus möchte ich deswegen natürlich nicht anrufen!!
Hallo!
Schau mal in deinem Serviceheft vom Auto nach. Da ist ein Aufkleber auf dem lauter Abkürzungen stehen, u.a. auch Sachen, wie 1ZE oder 1LJ etc. Dies gibt an welche Bremse bei dir verbaut wurde. Danach suchst du dann die Beläge aus. Für welche du dich dann entscheidest liegt an dir. Ich vermute mal, du fährst die original Audi Bremsscheibe? Dann finde ich persönlich originale Beläge gut. Alternativ, wenn du gerne saubere Felgen hast gibt es von ATE "Ceramik" Beläge. Die verursachen keinen dunklen Bremsstaub.
Es gibt jedoch auch Beläge, die würden weniger gut bremsen, als es die Serienbeläge tun würden. Die Bremsscheibe/Bremsklötze Kombination ist also immer wichtig. Ich bin mir sicher, da gibt es hier einige mit mehr Erfahrungen…
Hallo Sonja!
Du hast wahrscheinlich eine FS-3 Bremsanlage drin mit einem Bremsscheiben Durchmesser von 280 mm.
Kauf dir welche von ATE,die sind nicht so teuer und qualitativ in Ordnung.Die müssen dann die PR Nummer
1ZF haben für die Vorderachse.
Dann soll dein Freund aber auch genau nach den Scheiben schauen, nicht dass die schon stark eingelaufen sind. Hatte schon mehrere Kunden, welche sich irgendwo im Hinterhof neue Bremsbeläge haben einbauen lassen und nach ein paar tausend km zu mir ins Audi Zentrum kommen und die Bremsanlage ihres Audis in Frage stellten. Dabei war nur einfach das Verschleissmaß der Bremsscheibe unterschritten und man musste Beläge und Scheiben ersetzen.
Vielen Dank für die Antworten. Das hat mir doch sehr geholfen und ich habe die Nummer in meinem Serviceheft doch tatsächlich gefunden und das als ahnungslose Frau!!
Das mit den Scheiben hatte ich mir auch schon selber gedacht. Ich will ja nicht am falschen Ende sparen!!