plane schon seit ner Ewigkeit den Umbau aufs weiße FIS. Ich weiß, dazu existieren gefühlte 3 Milliarden Threads, allerdings ist bei keinem die entscheidene Info dabei -.-
KI habe ich auch schon recht lang eins liegen. Gehapert hat der Umbau bisher nur aufgrund des o.g. Tankgebers.
Weiß jemand von euch, wleche TN bei der quattro Version genommen werden muss? Verbaut sind 2 Tankpumpen–> jetzt ist die Frage, ob beide Geber/Pumpen getauscht werden muss um den Füllstand korrekt anzeigen zu lassen im FL KI, oder ob eine genügt. Desweiteren ist es mir bisher auch ein Rätsel, wie das Kabel zum KI gezogen werden muss. Also Pin Tankgeber —>Pin KI.
Falls mir jemand helfen könnte, wäre ich unendlich dankbar Such schon so lange nach jemandem, der einen solchen Umbau schon gemacht hat. Bisher leider ohne Erfolg
Vielleicht hab ich ja bei euch Glück ^^
Lg und Danke schonmal im Vorraus
Jan
PS: Fahrzeug ist ein Audi A3 3.2 quattro Bj 2004.
Ist in meinem Profil auch detalliert beschrieben
Du musst weil quattro zwei Kabel nach vorne ziehen. Ich schaue später mal welche Verbindung die haben müssen. Hatte auch das Problem beim Umbauen, jetzt läuft es.
danke schonmal für die Antworten Das KI mit weißem FIS hat folgende TN:
8P0 920 932K
Hab mal folgende TN für beide Tankgeber rausgesucht. Evtl kann mir jemand sagen oder bestätigen, ob die auch richtig sind
1x 1K0919673AH Saugstrahlpumpe mit Geber für Kraftstoffvorratsanzeige links quattro
1x 1K0919673AG Geber für Kraftstoffvorratsanzeige rechts quattro
Bin mir da überhaupt nicht schlüssig, ob ich jetzt die Pumpen mit erneuern muss, oder ob es reicht die Geber zu ersetzen.
Weiterhin weiß ich nicht, ob die Geber auf die Pumpen passen, welche aktuell verbaut sind. (Stand 2004)
@ A332Q: Das wäre super Hab schon einiges gehört im Bezug aufs Kabel ziehen, allerdings immer etwas anderes. Einer sagt, ich müsste nichts erneuern. Und auch keine Kabel ziehen, da es sich um ein quattro handelt… Wiederum ein Anderer sagt, ich muss ^^
Es sollen angeblich auch die Pumpen vom S3 funktionierten.
Du musst von dem Stecker der Pumpe beim Quattro zwei Kabel zum KI ziehen, sonst besteht der Fehler weiterhin. So ab etwa 10/2004 kann es sein, dass schon die neuen Pumpen verbaut sind und in der Tat nichts mehr gezogen werden muss.
Die Frage ist welche TN die S3 Pumpen haben… Es gibt für die Komplette Fördereinheit 3 verschiedene Nummern…
Welche davon im Endeffekt die richtige ist müsste vom KI abhängen oder? D.h wenn das KI aus 2009 ist, sollten auch die Pumpen aus diesem Produktionszeitraum sein?
Das ist im Grunde egal. Die Pumpe muss zum Motor passen von der Leistung her und muss über zwei Kabel? am Geber verfügen. Zumindest jeweils eins mehr als an den alten Pumpen