[8P] Webasto Standheizung 2.0 TFSI

HeyHo,

da ich seit ein paar Wochen im besitzt eines A3 bin möchte ich ihm im Winter auch was gutes tun, da ich eine kurze Strecke nur habe bis ins Geschäft und er nicht wirklich warm wird, möchte ich mir eine Standheizung einbauen lassen.

Nun meine Frage:

Ist es möglich bei meinem Modell eine Standheizung von Webasto nachzurüsten?

Für Antworten bin ich sehr Dankbar

Also ich würde eine Eberspächer mit Easystart +R empfehlen, aber letztendlich ist das deine Entscheidung. Bei Kurzstreckenbetrieb empfliehlt sich gerade KEINE Standheizung, weil du sonst nach einer / zwei Wochen Batterieprobleme bekommen wirst, was letztendlich heißt, dein Auto ist früh schön warm, aber es springt nicht mehr an.

Eine Standheizung benötigt, je nach Außentemperatur auf alle Fälle 10 Minuten, eh überhaupt pupslauwarme Luft aus dem Gebläse kommt… Dann dauert es weitere 5- 10 Minuten, ehe die Scheiben abgetaut sind. Wenn Schnee auf dem Auto liegt dauert es auch länger, ehe der antaut.

Effektiv ist eine Standheizung nach ca. 20 Minuten Laufzeit, wenn es Minus 5 bis Minus 10 Grad draußen sind.

In dieser Zeit läuft die Benzin / Dieselpumpe der SH, die Kühlwasserpumpe und das Fahrzeuggebläse. Ich bae bei mir den Strom, den die Anlage verbraucht noch nicht gemessen, aber hier kommt schon eine Hausnummer zusammen.
Dann kommt eben noch die niedrige Außentemperatur erschwerend hinzu. Deine Batterie muss das abhalten und deine Standheizungsverbraucher 20 Minuten füttern.

Also bei Kurzstrecken niemals regelmäßig die SH benutzen!

Generell gilt als Faustformel: das, was die SH vorheizt, soll man als Zeit nachher auch verfahren.

Bei den neueren A3 Modellen gibt es auch eine Originale Heizung die die Kühlflüssigkeit erwärmt. Die Stromversorgung kommt durch die Steckdose von Zuhause sozusagen. Da haste dann ne Klappe in der NS Abdeckung

Hi,
wie mgor schon sagt ist es nicht Sinnvoll die SH für Kurzstrecken zu benutzen. Die Faustformel hat man mir damals auch gesagt,
min. fahren was man heizt.
Ich hab sehr gute Erfahrung mit der ThermoTop E mit Heizmanagement (HTM) in meinem Diesel gehabt, ist wohl Geschmackssache.
Laß Dir ma beraten.
Gruß