Hallo Leutz,
mein Motor verliert ohne Ende Wasser- ich muss mittlerweile alle 250 km nachfüllen- aber woran liegt es???
die Nighty
Na dann kommen wir mal zu den üblichen Verdächtigen:
Hast du:
-schlechtes Kaltstartverhalten?
-weiße Rauchbildung beim Start nach längerem Stand?
Dann wäre es ein gerissener Zylinderkopf.
Alternativ:
-Pfützenbildung im Stand?
Dann wäre es ein undichter Kühler oder Schlauch
Ich bin eine sehr gute "Kaltstarterin" und Rauch bildet sich nicht, leider ist auch keine "Pfützchenbildung" zu bemerken. Mein Baby hat mittl. 210.000km runter und muss nun alle 200 km Wasser haben…
Katastrophe!
Zu 99% ist die Zylinderkopfdichtung hinüber.
zu 100% ist die Dichtung nicht defekt.
Schau mal am Öleinfülldeckel ob dort Weißer Schlamm vorhanden ist,
Wenn du aufgefüllt hast lass den Motor mal warm laufen ab und zu mal Gas geben ( Wichtig, da baut sich dann ein Druck im Kühlsystem auf und die Wasserpumpe Arbeitet)
dann auf Dichtigkeit Prüfen ( Sicht Prüfung)
Alle Übergangsteile wie Kühler, diverse Flansche, Motorblock, usw.
Nach abkühlen des Motors, Kühlwasser/Vorratsbehäter öffnen ( nicht bei warmen MOTOR!!! ) öffnen und schauen ob das wasser Dunkel ist.
Sollte es so sein das wenn:
Weißer Schlamm oder Dunkles Wasser im Vorratsbehälter ist// Kopfdichtung hinüber ist.
Andere Teile eventuell Nachziehen bzw. Dichtungen austauschen.
Ich hoffe konnte damit weiter helfen
@mgor wieso bist du dir da so sicher ???
Meiner hatte aller 200-300km Kühlwasser gebraucht und es war die Dichtung und gerade das Bauhjar 04 der 2.0 Tdi´s ist ja dafür bekannt defekte zkd zu bekommen.
Defekte Kopfdichtungen sind bei den 1.9er und 2l recht selten . Sehr häufig ist der AGR-Kühler defekt und halt die gerissenen Köpfe .
@ nightqueen77
Fahr doch mit deinem Baby mal zur ner Werkstatt und lass mal dein Kühlsystem abdrücken !!! Bevor noch länger rumsuchst.
Bei meinem war es mal der Kühler un beim Sporti AGR Kühler
Hi,
bei mir war es zwar nicht so schlimm aber es hat das Wasser an einer Ecke des Kühlers rausgedrückt. Hat man durch die Motorraumabdeckung nicht gesehen da es da hineinlief und erst beim fahren hinten raus ging… gestern mal das Kühlsystem abdrücken lassen und siehe da… nach 15min hat´s dann doch gekleckert