Feine sache dieses Wassertransferdruck…Hab vor meinem Umbau die Kühlergrill's machen lassen!
Im Innenraum wollte ich auch paar Teile machen lassen aber die Werkstatt wollte für etwa 10 Kleinteile 400 Flocken haben!
Da hab ich mir gedacht…das machste selber! Nunja, bis heute nichts passiert wegen Zeitmangel!
Haste dir ein Becken gebaut oder machste es in deiner Badewanne ?!
Hab ich mir damals auch überlegt sowas nebenbei zu machen.Zumal es in meiner Region nur einen gibt der das macht! Aber ich hab schon 2 Jobs und mein Tag müßte jetzt schon 48 Std.haben um alles unter einen Hut zu bekommen!
Haste mal nen Link mit Folien bzw. mit Mustern die du verarbeitest?
Leider nur das Bild…Es war das selbe Carbonmuster wie bei deinen Bildern nur nen tick heller,glaub Silver Carbon oder so! Wollte noch den zwischenteil der Stoßstange machen lassen um die Optik vom Singleframegrill zu bekommen aber dann kamm das Reh dazwischen und ich baute auf Modeljahr 09 um.
Hast mal mit nem Absperrlack vor dem Klarlacken versucht?
Die Motorabdeckung sieht leicht matt aus. Könnte daran liegen,der der 2K Klarlack zu aggressiv für den Untergrund ist.
Nur mal so ne Idee von meiner Seite…Bilder können auch täuschen!
Ein Motorrrad-Kumpel hat seine Verkleidung komplett "Drucken" lassen und es sah klasse aus.
Ob man sowas nun haben muss… ein möchtegern "Carbon-Look" ist ein anderes Thema, aber vom Ergebnis war er recht angetan.
Also meine Erfahrung bzw. die meiner ehemaligen Kunden ist die. Es gefällt ihnen. Klar wird es nie mit echtcarbon zu vergleich sein, aber schon mal einen Motorabdeckung wie die im Passat in Echtcarbon gemacht. UNBEZAHLBAR!!!
Also kleine Teile um einen kleinen Akzent zu setzen finde ich absolut okay.
Akzente sind okay… machen was her und frischen etwas auf
Aber wenn man komplett Carbon-Optik druckt, fehlt der "Akzent"
Ist ja auch egal, ging mir um die damit verbundene Pflege.
Ist das auch so temparatur und verwitteruntgsstabil wie Echtlack?
Wie siehts auch bei Macken? Dann bleibt einem nur ein neuer Druck, oder?
Grüße und Dank,
Daniel
[quote]
Also meine Erfahrung bzw. die meiner ehemaligen Kunden ist die. Es gefällt ihnen. Klar wird es nie mit echtcarbon zu vergleich sein, aber schon mal einen Motorabdeckung wie die im Passat in Echtcarbon gemacht. UNBEZAHLBAR!!!
Also kleine Teile um einen kleinen Akzent zu setzen finde ich absolut okay.
Es ist Echtlack. Die teile werden komplett normal lackiert bis auf den Klarlack. Denn zwischen Basislack und Klarlack kommt das muster. Habe damit schon einige Teile im Innenraum gemacht und alles hält auch die Wärme aus.