ich weiß zwar nicht was Du mit Schlitzen meinst aber bei mir war es so das sich das Wasser in der Dichtung gesammelt hatte und dann langsam in den Innenraum lief.
Mit mehrfacher Justierung beim „Freundlichen“ war es dann o.k. Vielleicht konnte ich Dir damit schon helfen.
Plasma
+ Dieser Beitrag wurde von Plasma am 28.02.2007 bearbeitet
ich muss diesen Uralt-Beitrag mal wieder ausgraben.
Ich habe auch das Problem dass ich meist bei nasser Straße, also Schneematsch, Regen oder auch nur Niesel, ständig im Kofferraum Guppies züchten könnte.
Es tritt nur auf der linken Seite auf. Habe seit letztem Winter (irgendwie hat das Auto seitdem nur noch Macken…) regelmäßig mein Reserverad draußen damit ich besser aufwischen kann.
Wunderte mich vorher immer über von innen beschlagene Scheiben, obwohl es draußen trocken war, bis ich mal nachsah.
Habe seitdem aber Papierhandtücher en'mass ausgelegt und konnte meinen Ein- bzw. Austrittspunkt auch gleich links vorne in der Ecke (ja da ist so ne Rille) ausmachen.
An einige Stellen (sind das Dichtungen???) ist auch schon der Lack abgeplatzt weil das Wasser so lange drunter stand.
Das Wilde daran ist, dass es jetzt im Sommer ja auch öfters regelrecht geschüttet hat und ich unterwegs war, und da war NIX !!! Kein Tropfen.
Und jetzt seitdem der Herbst eingeläutet ist fängt der Spaß wieder an.
Ich glaube nicht dass das Wasser von oben kommt, da meine Dichtungen rund um die Kofferraumklappe pupstrocken sind.
Aber aus dem Radkasten tropft es des öfteren stundenlang nach, vllt. sammelt sich ja da irgendwo soviel Spritzwasser (das ist dann auch nicht dreckig) dass es in den Kofferraum hochdrückt.
Wenn hier von "Justieren" die Rede ist WAS genau heißt das? Was wird da gemacht? und vor allem WAS kostet der Spaß???
hmm, ja einen ganz kleinen bei lächerlichen 15kmh bin ich jemandem draufgerollt. und danach im Dezember hab ich ein kleines Wildschwein erlegt…
Schäden waren also alle vorne - auf meinen "Hintern" ist noch niemand drauf
aber seitdem sind 3 jahre vergangen. das problem hab ich erst seit 1 Jahr
^^
haha, woher wussten Sie ???
also ich deklariere es nicht als Auffahrunfall, sondern als zu blöd beim Ausparken (ja passiert halt mal wenn man träumt )
hab mich vor 4 jahren mit nem alten Volvo angelegt und klar verloren (Ecke auf Ecke), gab ne tolle Delle bei mir und beim Volvo … nischt!
hab jetzt nen Kumpel mal nachschauen lassen, er hat alles mögliche abgebaut und gesagt dass in dem Ablauf wo nur so'n winziges Loch drin ist Bruchstücke von Plastik lagen (wie auch irgendwas "überflüssiges" von der damaligen Rep. beim Freundlichen…) und somit das Löchlein verstopft haben …
Dadurch stand da immer nen Liter Wasser drin und bei jeder Kurve ging der Überlauf in die Reserveradmulde.
Ein Hoch auf's Autohaus, die zu doof waren es richtig heile zu machen!
Nun ist es wieder schön - ist halt nur komisch dass es sich jetzt erst 3 Jahre danach bemerkbar machte - hätt ich mit keinere Wimper dran gedacht.