Also den FSI kannst generell schon was besser chippen als die Normalen alten sauger mit Motoronik oder Jettronik… Ob es viel nützt weiss ich nicht, ich hatte damals nen 1,4 16V gechippt, und im anzug brachte das schon was, auf jeden fall, bim fsio wirst da shcon was merken wenn du was gutes nimmst… als ich bei SKN anfragte, sagte man mir 2% Steigerung damit war das geschäft geplatzt !
Trotzdem bleibt die Software gleich und bitte jetzt nicht kommen das jeder Standort die Software selbst schreibt.
Jetzt mal generell. Eine Software kann schlecht sein ohne das der Kunde es merkt. Das ein Wagen gut geht ist nicht zwangsläufig ein Indiz für gute Software.
Verteh ich ja, … aber wer kann sagen das die Software von denen nicht gut ist?
Der Preisunterschied ist schon gewaltig, wobei ich dazu sagen muss das sich einige Tuner den Zeitaufwand auch zu gut bezahlen lassen. Find den Preis für die Leistung (nicht PS ;o) ) eigendlich angemessen.
Also… jemand wirklich negative Erfahrungen gemacht oder gehört?
+ Dieser Beitrag wurde von genom am 17.08.2006 bearbeitet
Also ich denke, wenn der wagen gut geht (verbrauch/leistung etc.) und keine komplikationen auftreten, kann man davon ausgehen dass es sich um gute software handelt. Warum sollte die software dann schlecht sein?
Das mein ich ja, ich kann jeden Tuner ergoogeln, finde zu jedem Positive oder Negative Resonanz, bei Chip4Power (auch wenn der Name scheisse is ) bisher nur durchweg positives gelsesen.
Weil es so ist, das ein Auto gut geht muss nicht zwangsläufig heißen das die SW gut ist. Z.B. kann man den Motor viel zu mager programmieren, dafür geht er dann auch wie Hölle. Gesund ist das nicht. Oder wenn einer gar kein Plan hat, deaktiviert er die Wegfahrsperre damit das Auto anspringt. Davon bekommt der Kunde nichts mit.
Schlimmer ist wohl das da oft an der Klopfregelung rumgepfuscht wird. Da wissen die nicht welches das richtige Zündkennfeld ist, na ja, hebt man einfach mal alle an…Leistung hat die Karre dann ja, also ists ja gut. Oft genug gesehen. Tankste Normal Benzin und dann mal sehen ob die Klopfregelung reagiert. Komisch…zeigt nix an und der Motor ist schon am kotzen…
Dann ists beim 1.8T auch noch oft so, daß die obenraus zu mager programmiert sind, Abgasthemp geht hoch usw usw.
Das ganze geht dann von mir aus 20tkm gut und dann ist der Turbo oder ein Ventil/Kolben ect. hinüber…
Das passiert Dir bei Hohenester, MTM ect. eben nicht, weil die wissen was sie machen und das jeweilige Tuning am Prüfstand mit Abgasthemp-Seonsor ect. testen. DAS kostet dann eben Geld, das der Kunde dann später zahlt muss, wei lda viel zeit eingeflossen ist.
Beim Tuning sollte man nicht sparen. Ein Motor kostet viel Geld.
Klingt zwar jetzt vielleicht überheblich und blöd, aber: Tuning ist Luxus und Luxus kann man sich leisten,oder eben nicht und läßt es…
Da muss ich dir vollkommen Recht geben…kleines Beispiel:
Der Bruder meiner Freundin hat sich in den Tigra einen 2,0T Motor vom Calibra eingebaut…hat ihn aber bei einer „Hinterhoffirma“ chippen lassen…Ende der Geschichte war, dass der Motor zwar wahnsinnig gut gezogen hat, aber das nur 2 Wochen lang…danach hatte er einen Motorschaden.
Kolben waren im Ar***
Seitdem ist er schlauer draus geworden und gibt beim nächsten mal lieber mehr Geld aus und lässt es von Profis machen…