[8P] WAS ist am blinker defekt?

hi. ich würde gerne wissen wo ich ansetzen soll. mein hinter linker blinker geht mal nicht(schnelles blinken) und dann geht er aber mal wieder. bei der zentralverriegelung blinkts nicht, bei der warnblinkanlage allerdings schon…

tausch einfach die lampe.eventuell ist der faden durch aber hat trotzdem mnachmal kontakt.

vergessen zu schreiben, birne hab ich bereits getauscht.

Warnblinkerrelais defekt?
Hast du einen A3 8P (nach dem Forenordner ja…) oder 8L?

ja einen 8p. das dachte ich zuerst auch, aber warum gehts mal und mal nicht? kaputt sollte doch kaputt sein, oder?

Bei einer Glühlampe habe ich eigentlich noch nie gehört, dass sie sporadisch mal funktioniert, mal nicht.
Da sind dann andere Dinge schuld… z.B. Steckerverbindung am Lampenträger korrodiert, beim 8L hab ich meist was von Warnblinkerrelais gehört - irgendwann fängt die Elektronik darin das Spinnen an. Wenn sich beim 8P darin auch die Blinkfrequenzsteuerung befindet, wäre das mal ein Ansatzpunkt!
Vielleicht läuft aber da alles mit CanBus und Signalleitungen, müsstest mal nach ähnlichen Themen suchen :slight_smile:

Hallo zusammen,

ich hatte am Wochenende großes Pech und habe einen 25 cm großen Betonklotz das fliegen beigebracht. Resultat 2 Felgen und Reifen kaputt dazu kommt das er einfach keine Blinksignale mehr ankommen weder beim Aufschließen noch beim Warnblinker ,Relais wurde eben neu ersetzt und trotzdem nichts… weiß einer von euch wo noch eine weitere Relais oder Sicherung gibt bzw wo könnte ich noch ein defekt finden.
8l

MFG

Rumpf doch net das halbe Auto auseinander. Erstmal nen Mulitmeter hinten an die Leitung hängen.(Nicht in den Sockel)
Etwas strukturierter vorgehen hilft :wink:

Mal auslesen… meistens gibts ne Fehlermeldung senn im Bordnetzsteuergerät bzw. Zentralelektrik en kurzen gibt

Hab das Obd2 mal angeklemmt und siehe da ist nichts drin :frowning: .Der Hebel gibt sonst alle signale weiter wie lichthupe oder standlicht nur beim den blinken stellt er sich quer …
Wollte jetzt gleich mal alles durchprüfen mit einem Multimeter wenn ich da nichts finde bin ich mit meinem latein am ende