[8P] Was befindet sich hinter dem Handschuhfach?

Hallo!
Ich will in meinem A3 nen Frontsubwoofer im Beifahrerfußraum aus GFK bauen.
Da ich möglichst wenig Volumen im Beifahrerfußraum den Beifahrer klauen will, will ich mit dem Gehäuse weiter ins Armaturenbrett, also somit hinter und in das Handschuhfach.
Das Handschuhfach will ich aushölen um Volumen für das Gehäuse zu gewinnen.

Nun lag ich letztes im Beifahrerfußraum und habe mal nach oben geguckt und da ist nur ein plastikgebilde, was ich nicht definieren kann?! Lüftung?! Was ist das ganze genau?

Wäre sehr sehr dankbar für eure Hilfe!

Gruß Daniel

:confused:.Handschuhfach aushölen um Volumen zu gewinnen!Wie willste das Volumen genau berechnen,zumal ich bezweifel das dein Handschuhfach dicht ist?Und dann wird mit Sicherheit dein Amarturenbrett kläppern.Ich würde das ganze ganz schnell vergessen.:troest:.
Mfg Souabe

Es wäre schön, wenn man mir einfach meine Frage beantwortet und nicht mein Projekt in Frage stellt.
Ich mache sowas seit mehreren auch in Wettherben sehr erfolgreich.
25l brauche ich für den frontsubwoofer. das gfk Gehäuse wird dann p mal Daumen auf 25l mit überstand laminiert, anschliessend nach dem aushärten rausgenommen, mit 25l was gefüllt, höhe des Wasserstand markiert und mit dem dremel abgetrennt und frontplatte reingesetzt…und tatda 25l.

jetzt wieder zurück zu meine frage, wäre super :slight_smile:

Also beim 8l Sitz oberhalb und hinter dem Handschuhfach der airbag … Und ein versteifungsrohr bzw amarturenbretträger …

ok. weiss keiner was vom 8p?

Beim 8p haste hinter dem handschuhfach die lüftung, ich mein da ist der pollenfilter wo direkt vom Motorraum kommt. Und quasi oberhalb des handschuhfachs haste den airbag. Ich hab die Ausführung mit den 3 fächern, oben links cd wechsler, rechts kleines fach, unten einigermaßen großes fach. Ich hatte damals große Probleme das mmi und den dvbt tuner unter zu bringen.

Schraub das handschuhfach einfach selbst ab, sind nur 3-4 kleine schrauben, da haste n besseres bild, geht auch schnell

da muss ich dodo recht geben da sitzt der pollenfilter und die lüftung aber wie willst das mit dem airbag machen wenn direkt danben der sub arbeitet glaub nicht das er die schläge verträgt und dann auch mal unerwertet aufgeht

Mach doch einen Fussraumsub und dockter nicht einfach rum!.bei deiner Literangabe doch kein thema…hinterm Handschufach ist der lüfter und Pollenfilter und übern Handschuhfach der airbag.
Ist doch viel sicherer. Den Boden mit Alubutyl dämmen, dann schwingt das Blech auch nicht mit

Joa, ich würde auch mal sagen, dass das, was Du hinter dem Handschuhfach als störend empfindest die Lüftung ist. Woher ichs weiß? Hab letzte Woche auch den Beifahrerfußraum bezüglich dem Bau eines Fußraumsubs vermessen. :biggrin:

Schon mal mit dem Gedanken gespielt den Teppich zu zerschneiden und gleich ne Schale bis unter den Beifahrersitz zu laminieren? Da kann man schonmal ein paar Liter gewinnen, die dem Beifahrer später nicht den Platz rauben und wenn man geschickt baut, merkt man von der Höhe her nicht einmal, dass das Gehäuse bis unter den Sitz kommt.

Mittlerweile sind Fußraumsubs schon fast als MustHave zu betrachten, wenn man sich in der Wettbewerbsszene umschaut. Von Probleme mit den Airbags hab ich bisher noch nicht gehört.