Hallo liebe Audifreunde, ich brauche mal eueren Rat Erklärung Hilfe.
So fangen wir mal an ,ich hatte gestern ein Termin beim freundlichen in Berlin ,weil mir ein Auto sagte 6 Tage oder 4500km bis zur Inspektion Kmstand 85516 ok also auf die Hebbühne mit dem Serviceberater ,der hat soweit alles für gut befunden und meinte okInspektionanzeige zeigt 6 tage an , Bremsflüssigkeit wechseln und wintercheck ,also ging ich von aus das jetzt eine Inspektion gemacht wird. Mhm denkste heute Auto abgeholt Bremsflüssigkeit gewechselt checkup gemacht und Wischdüseneingestellt und vorne wurde eine Bremskappe ersetzt und unterbodenschutz wurde befestigt. Guti dachte ich mir fuhr los guckte auf dem serviceintervall und da stand jetzt 4500km 275tage. Ich bin dann wieder umgekehrt und zum freundlichen gefahren und habe nach gefragt ,ob sie was vergessen haben zurückzusetzen.
Nein Inspektion ist erst in 4500km dran ,wie verstehe ich nicht dann soll ich wieder in 4500km wieder kommen? ja dann können wir gleich ölwechsel machen wohlbemerkt noch 205 Tage bzw 14000 km . Irgendwie komm ich mir verarscht vor . was würdet ihr jetzt tun ? Hat jemand die Audihotline oder soll ich ein brief schreiben. Im Grundegenommen hätte ich die Bremsflüssigkeit woanders wechseln können, oder war ja keine Inspektion.
.
Ja ich hatte bei der Terminvergabe drumgebeten eine Inspektion machen zu lassen . Mhm soll ich jetzt zum anderen freundlichen fahren ?
Eigentlich hätten sie die tage hochsetzen müssen und dann wäre ich nach 4500 km wieder gekommen. Denke wollten nur kohle machen man man .
Ich würde zunächst mal dort vorbeischauen und ganz freundlich mit denen sprechen. Sage du hättest erwartet, dass man genau erklärt was gemacht wird (Dialogannahme) und dass auf so ein Ereignis "Inspektion in 4500 km fällig, sollen wir die mitmachen?" hingewiesen bzw. nachgefragt wird.
Wenn ich das alles richtig verstanden haben, hat sich die Werkstatt gem. Serviceplan sogar korrekt verhalten. Manche Leute fahren keine 5000 Km im Jahr. Hätten sie die Inspektion mit Ölwechsel also einfach so durchgeführt hätte man ihnen das vorwerfen können. Es kommt also genau darauf an was im Vorfeld abgesprochen und beauftragt wurde. Was steht denn im Auftrag den du unterschrieben hast?
…offensichtlich war nicht klar was gemacht werden soll. "Inspektion" ist keine klare Definition. Deshalb wollte ich ja wissen was im Auftrag stand.
Aus Sicht der Werkstatt könnte es auch komisch scheinen einen Ölwechsel um 4500 km vorzuziehen. Ich würde das jedenfalls nicht tut, oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
hi , also ich habe habe darauf hingewiesen das ich eine Inspektion ansteht ,was ja auch die Annahmberaterin aufgeschrieben hat sie sagte sogar den preis zwischen 400-500 .Irgendetwas ist da schief gelaufen. Aber die aussage sie haben dann weniger kosten war auch nicht schlecht.also müsste ich dann weniger zahlen weil bremsflüssigkeit habe ich jetzt ja . Doch der Knaller ist das angeblich voriges Jahr bremsflüssigkeit gewechselt worden sei .Was zeigt denn eure Serviceanzeige an? Bekommt ihr auch eine Insepktion ,wenn die tage abgelaufen sind bzw die km ?
…ich meine das wirklich nicht böse. Allerdings muss ich deinen Text 5x lesen bevor ich nur ansatzweise verstehe was du meinst. Der erste Satz bezieht sich auf deine initiale Terminanfrage? Daraufhin wurde der Bremsflüssigkeitsservice, ein Wintercheck sowie kleinere Nebenarbeiten durchgeführt?
Auf welche Arbeiten bezog sich der Preis den dir die Beraterin genannt hat? Was wurde daraufhin in der Dialogannahme mit dem Meister besprochen und was wurde im Auftrag letztendlich festgehalten und unterschrieben? Welchen Preis hast du für die durchgeführten Arbeiten bezahlt?
Ich hab keine Ahnung ob das Baujahrabhängig ist. Jedenfalls wird das nächste Service-Ereignis angezeigt. Was genau gemacht werden muss steht im Zweifel im Serviceplan.
Also bei der Beraterin hiess es inspektion bremsflüssigkeit usw . Dann bin ich angeblich zu den genannten termin gekommen . Wo jetzt bremsflüssigkeit und wintercheck und nebenarbeit gemacht wurden 128,44 euro.
Der Preis ist für eine Audi Werkstatt und die durchgeführten Leistungen nicht untypisch. Achte halt beim nächsten Mal darauf, dass dir der Leistungsumfang genau erläutert wird. "Inspektion" ist wie schon gesagt ein sehr allgemeiner Begriff.
Abschließend sehe ich im geschilderten Fall jedoch keinen Punkt an dem sich die Werkstatt unredlich verhalten hätte.
Warum denn, die Tage wurden hochgesetzt, dh in einem Jahr oder 4500km kommt vermutlich Ölwechsel. Normalerweise sind die immer versetzt mit der Bremsflüssigkeit, also ist das möglich. Fährst Du wenig, kommt das mit den km hin. Lass den gleich machen, sag aber Service, dann lesen die das aus. Hast dann künftig alles miteinander. Da der erste BF Wechsel erst nach 3 Jahren kommt, dann alle zwei Jahre, trifft sich das nie mit den Ölservice…
Bei 2008 sollte nach 6 Jahren der dritte Ölwechsel anstehen, check mal, wann was durchgeführt wurde…
Also wenn ihr das scheckheft sehen könnte oh man da wurde was durchgestrichen ,dann neu geschrieben Kopfschüttel . In der Garantiezeit bin ich denen ganz schön auf den Sack gegangen ,wo zb beispiel ein alter Aufkleber dran war mit Bremsflüssigkeitwechsel und abgefahrende bremsbeläge und und aber anderes Thema . Der Bremsflüssigkeitwechsel ist nicht mal in ihrem Pc vermerkt ,ausser der von heute. Im Jahr habe ich ca 15000 Km zusammengefahren. Kann ich halt nicht ändern bin bei 4500km wieder da .Werde dann eine anderes Autohaus aufsuchen . Mal gucken wie die sind . Hat jemand von euch erfahrungen in Berlin gesammelt ist Brandburg vielleicht günstiger???
Willkommen beim Audi Service!
Der Service wird klein geschrieben, die Rechnung groß!
Nein wirklich, die machen halt nach KM-Anzahl ihren vorgegebenen Service. Und berechnen dir für einen Scheibenwischerwechsel, Wischwasserauffüllen, Reifenkontrolle, Bremskontrolle ordentlich Geld. Natürlich ist es sinnfrei nach 4500 km nochmal Öl zu wechseln.
Du willst die Audiwerkstatt wechseln, da sie dir zu teuer ist? Die Preise sind alle fix geregelt, sparen kannst du nur bei freien Werkstätten.
Warum fährst du zu Audi? Wegen der Mobilitätsgarantie?
Gegenfrage: Was muss passieren, dass du mit deiner Karre wirklich mal komplett stehen bleibst? Klar kann man deine LIMA kaputt sein oder die Batterie. Man steckt nie drin.
Ich führe mittlerweile meinen eigenen Intervallplan im Excel.
Sprich:
Jährlich neuen Innenraumfilter
Alle 80.000 Motorfilter (hab einen K&N zum selbst waschen)
Alle 50.000 km Zündkerzen
Alle 2 Jahre Klimaflüssigkeit + Desinfektion
Alle 2 Jahre (oder 1 Jahr je nach Öl) Ölservice
Alle 2 Jahre Bremsflüssigkeit tauschen.
Alle 90.000 km Zahnriemen + Wasserpumpe + Thermostat
Batterie je nach Ladezustand circa alle 5-8 Jahre.
Wischwasser, Scheibenwischer füllt man selbst auf bzw. tauscht man selbst.
Bremsbeläge + Bremsscheiben je nach Abnutzung.
Mehr muss meines Erachtens nicht gemacht werden. Außer du fährst ziemlich viel, dann eben was als erstes eintritt.
So hab ich immer einen kompletten Überblick was an Service gemacht werden muss, fahre in meine freie Werkstatt und sag dem Meister was ich genau alles hätte!