das video hier vom s3 finde ich ganz passen und schöner sound, war halt am überlegen auch sowas zu machen, aber was braucht man für sowas genau bzw könnt ihr mir mal das ganze erklären?
Hallo!
Also Downpipe ist das Turboabgangsrohr. Um so Größer der Durchmesser der Abgasanlage um so geringer der Abgasgegendruck und somit kann der Turbolader leichter " arbeiten", da ja weniger Widerstand herrscht.Natürlich soll man es nicht übertreiben, da ein gewisser Gegendruck bestehen muss. Die meisten angebotenen Anlage sind 3 Zoll.
Ein 200 Zeller Kat ist einfach ein Kat mit höheren Durchsatz, es gibt auch 100 Zeller , aber da wirds schwierig mit den Abgaswerten.
Ich hoff ich konnt dir weiterhelfen.
schonmal vielen dank für die genauen begriffe, und wie baut sich das ganze auf?
also ab dem turbo kommt diese downpipe geht an den kat der die zellen beinhaltet? also wenn ich anderen zeller haben will brauche ich einen anderen kat?
und von kat ab geht der mittelschalldämpfer zum endschalldämpfer?
wenn du mehr zellen haben willst brauchst du nen anderen kat aber der ist meistens schon fertig in die downpipe eingeschweißt.
Und wenn du tüv auf die downpipe haben willst kostet die ungefährt um die 1200€
Die Downpipe "entlastet" ja den Turbo, wenn ich o.g. Aussage von @weindlp richtig verstehe und der Turbo kann leichter arbeiten.
Meine Fragen:
1.) Hat man dann schon im niedrigeren Tourenbereich ein höheres Drehmoment anliegen?
2.) Wirkt sich der Einbau von DP/ 200 Zeller auf den Verbrauch aus?
3.) Die ersten 1.4 Tsi im Golf GT/GT Sport hatten ja häufig Laderschaden nach relativ wenigen Kilometern Laufleistung. Lässt sich die Gefahr eines Turboschadens durch Überhitzung mit einer Downpipe senken?
4.) Gibt es einen Leistungszuwachs durch den Einbau von Downpipe und Sportkat, wenn der Rest der AGA nicht getauscht wird?
Oder sollte man immer idealerweise ein komplette Anlage verbauen?
Bringt ja nix nach dem Turbo alles wegzunehmen oder durch Bauteile mit besserem Durchsatz zu ersetzen und dann beispielsweise nach dem Kat mit einem Rez-Stück auf nen geringeren Durchmesser zu fahren. Dann stauen sich die Abgase eben dort. Also am besten ab Turbo einen größeren Durchmesser wählen.
Das mit dem Durchmesser klingt auf jeden Fall logisch!
Kann noch jemand was zu meinen anderen Fragen sagen? Vielleicht jemand, der Downpipe/Kat getauscht hat und Veränderungen beim Ansprechverhalten, Verbauch usw. bemerkt hat und davon berichten kann?!
Danke schon mal!
So schön hört sich der S3 nicht an, also zum Thema Ansprechverhalten kann ich sagen das die Downpipe plus Aga richtig viel an Spritzigkeit bringt. Ich bin echt immer erstaunt wie schnell der Ko4 hochdreht mit ordentlicher Software.
Ich fahre jetzt um die 330ps und 420nm und Vebrauche bei gleicher Fahrweise 1 liter weniger (normal Betrieb) nur wenn ich es krachen lasse ist der Verbrauch wesentlich höher als vorher.
Ich finde die 550euro für eine downpipe lohnen sich auf alle fälle. Nicht nur wenn man leistung haben will…
Das heißt, wenn man die Downpipe wechselt, muss man generell auch die Software anpassen oder meinst du durch andere Software wirds nur noch mal nen Ticken besser?
zu100 pro kann ich dir das nicht beantworten, nur wenn man Downpipe und Kat austauscht denke ich schon muss was an der Software angepasst werden (Andere Luftdurchsatz,Lamdasonde usw)
Noch ein schöner neben Effekt ist das turbo zischen =)
Ob man Downpipe, Kat und Auspuffanlage verbaut, hängt auch immer davon ab, was man erreichen möchte.
Das Problem, bei maximaler Leistung wird die Temperatur am Turbo einfach zu hoch und dann ist man gezwungen die Temperatur zu senken, was man u.a. durch Downpipe und Kat machen kann.
Wegen Kat am besten auch mal im Forum gucken, bin der Meinung, das es bei den neueren Fahrzeugen mit 2 Lamdas teilweise zu Problemen kommt. Da die Werte dann nicht mehr passen.
Wenn man einen Chip von der Stange nimmt, würde ich sagen das dort noch Reserve ist und man sich das Geld sparen kann.
Allgemein würde ich sagen Hosenrohr und Kat sind eher von Vorteil als von Nachteil.
Soweit mir bekannt kann man einen Kat nicht eintragen, entweder man besteht die ASU oder eben nicht.