weiss das jemand?? immer beim blinken ist die jeweilige seite schwächer. aber nur wenn das tagfahrlicht an ist…
ich würde sagen damit man sieht dass du blinkst. sonst sind die ja ganz schön helle
Richtig… Das ist aber nur in den Modellen so, wo die TFL in der Nähe der Blinker sind (A3, A4). Beim A6 z.Bsp. oder dem S6 (in der Stossstange) wird da nix dunkler, da die Blinker an der Seite sind bzw. weit genug entfernt…!
Denke die haben aus Fehlern beim Golf gelernt…
Jap, damit Du das Blinken bzw. die anderen sehn
Ist bei allen Modellen so, die TFL haben, auch A6…
Und dich muss sagen, es sieht scheiße aus…
Ziemlich dumme Lösung die Audi da gefunden hat
ja, find es auch komisch…
aber danke für die schnellen antworten
Wie hättest du es denn anders gelöst?
Falls es dich zu sehr stört kannst du das auch anders codieren (lassen).
Inwieweit das nun legal ist müssen dir andere User erklären. =)
stören tut es mich jetzt nicht. seh es selber ja nicht. ist nur halt blöd wenn dann eine seite hell scheint u die andere dunkel. aber ist ja auch nur beim blinken
Würde mir das dimmen beim Blinken gerne rauscodieren.
Kann mir jemand kurz erklären wo ich das mache?
Habe im Netz leider nichts gefunden.
Fahre einen A3 8P MJ2010
Mein Vater hat den TT 8J und dort sind die TFL immer komplett an.
Beim Blinken wird da nichts gedimmt.
Dies ar Werkseitig so und die Blinker sind genau so im Scheinwerfer wie bei dem A3 auch.
find das eigentlich richtig geil
Habs selber geschafft
War relativ Simpel…
Ein Häckchen weg und dann war das Dimmen weg^^
Bei standlicht und Abblendlicht wird noch normal gedimmt also alles TipTop und es blendet keinen.
Wie, es blendet keinen? Ist das TFL jetzt dauergedimmt (?) oder wird es nicht mehr gedimmt?
Hatten so einen Yogi gestern hinter mir (A4) auf einer zweispurigen Bundesstraße (100kmh mit Leitplanke dazwischen). Der hat das Dimmen auch nicht gehabt. Wenn der von hinten anrollt und links will/blinkt, kann man am Tag kaum sehen, daß er das vorhat, also blinkt.
Völlig behämmert. Ich kann so eingies nicht verstehen worüber Polente oder TÜV meckert, aber bei sowas wünsch ich mir und hoffe, daß die gierig zugreifen
Das TagFahrLicht ist lediglich dazu da damit andere Verkehrsteilnehmer einen erkennen. Daher finde ich es völlig okay dass es gedimmt wird, weil man dann ja den Blinker sieht. Bzw., man erkennt den Blinker eben besser. Ich finde es sehr sinnvoll, dass hier die Optik anderen, schwer wiegenderen Gesichtspunkten untergeordnet wird.
Bei mir ist das TFL nicht dauergedimmt.
TFL Betrieb auf 100%
Beim Blinken bleibt es auf 100%
Bei Stand und Abblendlicht wird es gedimmt.
Meiner Meinung nach sieht man den Blinker noch ausreichend. (Gerade im Stadtverkehr)
Bei Autobahnfahrten habe ich eh immer Abblendlicht an.
[quote]
Meiner Meinung nach sieht man den Blinker noch ausreichend. (Gerade im Stadtverkehr)
Bei Autobahnfahrten habe ich eh immer Abblendlicht an.
[/quote]Geht mit dem Abblendlicht das LED-TFL aus?
Nein…das wird nur gedimmt beidsetig
Ah so. Ok.
Das "dimmen" weg zu machen finde ich aber schon ein bisschen gefährlich! Und wenn dann halt irgendwann mal was ist, kann es sein, dass du die A***-Karte ziehst zwecks Versicherung, wenn es einer drauf anlegt.
Ich habe sogar oft den Eindruck, dass die Leute erst sehr spät erkennen, dass ich blinke, trotz dem gedimmten TFL. Sie sehen es zwar, aber wohl erst sehr spät, so mein Eindruck. Kann mich da auch täuschen.
Ah was Sunstorm, wir sind halt die Ahnungslosen von nicht von dieser Welt. Style ist auf dem Land alles