[8P] Warum bekomm ich aus dem Bastuck keinen Sound beim 2.0FSI

Hallo.

weiß das Thema wurde schon oft angesprochen,verstehs aber irgendwie immer noch nicht. hab mein Bastuck ab Kat schon seid ca. 9000 km drunter und der ist einfach zu leise,um genau zu sein man hört nicht das ein Sportauspuff an meinem Auto ist.
hat das was mit dem auto zu tun?!?
kann mir irgendjemand helfen,damit ich ein geilen sound bekommme.

danke schon mal

also sowas hatte ich bei meinem 9n damals nciht da war sofort martialisches Konzert nach dem ich die Komplettanlage drunter hatte mhh also nen offenen lufti kannst du vergessen da dies nicht mit ner komplett anlage gefahren werden dürfen . also ich würde folgendes machen nen tauschfilter von K&N nehmen und die anlage nochmal drunter weg und einmal richtig mit nem brenner reinhalten und leer brennen und dann wieder drunter . und siehe da du wirst zu frieden sein

dann hast aber keine kontrolle drüber wie der sound später wird…wenn du den dinger komplett leer räumst hört sich auch bissl assi an find ich.der soll sportlich anhören. ( wie der neue TT 2.0 TFSI ,hammer sound die kiste wie ich finde)

ein kumpel von mir hat auch eine anlage unterm A4 bj02 V6 132KW TDI, und man hört garnichts, da kamm beim umbau schon nicht hinterm krümmer raus…
…also braucht man da ein anderen krümmer…

gruß domme

hey
bei TDI und FSI gibts nen kleinen unterschied… zwar hat beides was mit kraftstoffen zum tun, nur ist FSI Benzin und TDI Diesel
Um aus einem Diesel einen Sound zu bekommen reicht eine solche anlage nicht… da wirste kaum unterschied zur originalen Anlage hören

Da braucht man doch keinen anderen Krümmer!
Das ist eben so bei den "neuen" Sportauspuffanlagen, die sind nicht mehr so wirklich laut etc…

@Nick2288

lol das man bei einem TDI keinen Sound wie beim Benziner raus bekommt weiß man doch.

das war klar das sowas jetzt kommt… das weis ich auch, aber was ich meine, das er absolut nicht lauter wurde wie der auspuff ab war, der war absolut leise, der bräuchte eingentlich keinen auspuff, denke das das was mit dem krümmer zu tun hat…

Nein das hängt doch nicht mit dem Krümmer zusammen, da sind doch keine Schalldämpfer drin. Das liegt einfach am Motor an sich, Vorkat, Kat und so weiter.

rischtisch! am besten man schraubt das Krümmerchen direkt am Kopf ab, dann wirds schon bissl lauter werden g

Inkorrekt. Man darf mit ner Lautstärkemessung beides zusammen fahren, solange die Grenzwerte eingehalten werden.
So ohne Weiteres darf mans aber nicht mehr - nur mit besagter Messung :wink:

wer sagt das man die kompnennten nur mit ner messung fahren darf??? also die leute von k&n sagen das das nicht erlaubt ist und man kein tüv darauf bekommt das gleiche sagt der tüv auch und auch mein tuner wo ich meine sachen kaufe sagt auch das gleiche und die leute die ich beim VDAT angeschrieben haben hab auch das gleiche von denen als antwort bekommen

ok…soviel zu krümmer,tdi und lautstärkenmessung. das die alte bastuck geilen sound hatten hab ich jetzt auch schon mitbekommen. aber der neue könnte ja wenigstens ein bisschen "brummen" hat den keiner erfahrung??? oder ne empfehlung?

Hallo

Also ich habe einen A3 sportback "2TFSI"!! Habe eine Bastuck Komplettanlage ab Kat verbaut(ohne Mitteltopf mit Ersatzrohr), und hatte einen kernigen Sound.

Anbei muß ich noch sagen habe ich zwecks Turboumbau den Vorkat entfernt und den Original Kat durch einen 200 Zeller Rennkat ersetzt,und ich muß sagen jetzt ist er mir schon wieder fast zu laut…

mfg
mike

Du kannst meines Wissens nach mit ner Kombi aus offenem Luftfilter und Sportauspuff zum Tüv gehen und das per Einzelabnahme eintragen lassen. Für die Eintragung ist eine Lautstärkemessung erforderlich, die ebenfalls im Schein dann vermerkt ist.

Ist das gleiche Spiel, wenn man sich selbst ne Auspuffanlage zusammenschweißt.

Ich könnte mir vorstellen, dass mancher Tüv das nur mit einer FAHRgeräuschmessung eintragen will. Die ist aber sehr sehr teuer, da hier viele Messungen bei Vorbeifahrt, etc. erfolgen.

Allerdings so wie ich das mitbekommen habe reicht ne "einfache" Lautstärkemessung in bestimmtem Abstand und Winkel zum ESD bei bestimmter Drehzahl aus ums eingetragen zu bekommen.

Ich hatte bei meinem alten wagen ( Fiat Coupe 2.0 16v ) das gleiche prob hatte auch kaum unterschied gehört war voll angepisst deswegen und dann hab ich einfach den Msd aufgeflext und leer gemacht und wieder zu gemacht und dann hatte ich richtig fetten sound also entweder machst du das auch so oder du holst dir nen Msd ersatzrohr oder ne atrappe!
Aber is nur ein tip!!!

Peace DerChilla

genau so ist es! Die Sache wurde auch schon 100 mal durchgekaut…

Dann kann er ja genauso einfach nen K&N Pilz (ohne Einzelabnahme) fahren, is genauso illegal…

Gibt es keine legale Lösung oder steig ich da grad nicht durch bei euren Kommentaren.:confused:

Jetex oder BN könnte was bringen beim FSI…