Selbst nach Austausch des KW-Ausgleichsbehälters (inkl. Sensor) und des 2poligen Stecker (inkl. der beiden Pin-Buchsen) leuchtet die Warnleuchte Kühlwasserstand alle paar Tage auf. Dazu läuft der Lüfter im Motorraum (nach dem Geräusch) auf Höchstgeschwindigkeit.
Willkommen im Club
Hab auch schon alles durch. Manchmal tritts auf wenns Wetter wärmer wird. Dann mal wieder wenn`s kälter wird.
Und dann einfach mal garnicht mehr.
Da die KW-Temperatur-Anzeige im KI ja stark bedämpft / verzögert ist,
fallen sporadische Wackelkontakte hier evtl. nicht auf.
Schon mal den Doppeltemperaturgeber gewechselt?