Langes Rumgeheule:
Nun hat es mich erwischt. Nach über 2.5Jahren treuer Wechselschichtdienste. Die Extreme White (die einzigen weißen also) die t00i mal… für Showzwecke vertrieben hat, sind putt.
2.5Jahre. Keine Ahnung wer da wann wegen Quali rumgeheult hat. Ich find knappe 3 Jahre (?) bei sowas bestens.
Nun mag er sie aber nicht mehr liefern und es ist schwierig DIE aufzutreiben. Ich wollt eigentlich 6 Paare ordern, da waren sie grad paar Tage raus
4 Verkehrdkontroillen - 2x samt in die Scheinwerfer reinleichten… - und 1 TÜV, bestens. Farbe den CBIs gerecht, Helligkeit grad noch so um nicht direkt aufzufallen.
An sich wollten einige sie nicht mehr anbieten (angeblich), weil sie bei Kunden kein halbes Jahr gehalten haben (?) Keine Ahnung wo die Leute ihre Dinger reinstecken bevor sie eine Glühbirne anfassen.
Die Preise finde ich nun für knappe 3 Jahre mit W5W die sich nicht von den CBIs absetzen mehr als ok.
Imho halten standard Osram/Philips W5W im ähnlichen Zyklus ~4 Jahre. Das wäre jetzt nicht der Aspekt den man denen ankreiden sollte. Es gab schon einige gelbe MTEC & Co. (Seitenblinker) die keine 2 Jahre gehalten haben…
Die besagten sind auf dem Glas mit
"C E C
W5W12V
E13 256"
beschriftet. Für Showzwecke, also auf all den Messen wo mein Auto schon war :D, waren die echt der einzig wahre Bringer.
Mal was anderes. Gibt es im ETKA/ELSA ein WERKZEUG um die Fassung aus VFL-Xenon Scheinwerfer zu ziehen? Das Gezerre an den Kabeln (!) erscheint mir der Sache auf Dauer nicht zuträglich.
Auch wenn die Verkabelung wirklich besten Premium-Eindruck erweckt
Eins ist des Preises wenigstesn würdig. Die Lieferzeit… Gestern gekommen, heute eingebaut. Nach der beschriebenen Behandlung, die hier alle Glühbirnen fürs Auto immer bekommen Die Beschriftungen auf den Glaskolben sind dann aber weg…
Wenn man die CEC und die Mtec nebeneinander hält, sieht man schon, daß die MTEC kleinwenig heller gefärbt sind. Rein vom optischen Eindruck her meint man aber, minimal.
Und trotzdem leuchten sie eine gute Ecke heller (!) Zwar nicht so hell wie die C1 Teelichter ab Werk, aber halt heller als die CEC.
Da halt nur eine der CEC hier kaputt ging, der Vergleich… Demnach hätten die CEC durch die stärkere Einfärbung an sich unnötige (da zu starke) Einbläung) ~6700k. Da sie gegenüber den Mtec schon minimalst grünlich wirken. Das fiel mir erst heute in der abgedunkelten Garage so wirklich auf.
Die Mtec hätten demnach ~5000k.
Lässt man die CBIs mit ihren REALEN ~5200k mitleuchten, setzen sich die MTec nicht wirklich ab (ins Gelbe). Die Farbe passt also.
Jetzt müßte diese japanische Spitzenqualität nur noch ~4 Jahre halten. Dann wäre dieser WUCHER halbwegs verschmerzbar.
Mal sehen. 2010 hieß es noch, halten ein gutes Jahr. Das wäre ein Witz. Diese C-gefakten Chinaböller haben ja knappe 3 Jahre gehalten. Da wäre MTec Ramschware gegen, wenn die nur 1 Jahr halten.
Es gibt aber noch VHT Krümmerlack auch in blau. Wenn sich das 15min. auf den Osram Cool Blue Intense einback, blättert da auch nichts mehr ab. Irgendwas geht immer…